Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Chaplins?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenzähnchen Beitrag anzeigen
    Was spricht denn dagegen aus diesem Wurf welche aufzunehmen?
    Wie Alex schon schrieb, ohne einen guten (finanziellen) Background wäre es fast fahrlässig ein solches Tier aufzunehmen.

    Für die einzelnen Tiere ist es ggf. schlimm wenn sie den Rest ihres Lebens in einem Kinderzimmerknast ohne vernünftige tierärztliche Hilfe „leben“ müssen, aber man sollte seine eigenen Grenzen auch vor Anschaffung gut überlegen.

    Wenn das Sparbuch sehr gut gefüllt ist und ein heimtiererfahrener Tierarzt plus ausreichend Zeit zur Verfügung steht, dann ja, denn dann tut man dem Tier etwas Gutes wenn man es informiert aufnimmt.

    Wenn nein, würde ich zu Tieren aus dem Tierschutz raten, diese sind untersucht, kastriert (Rammler), geimpft und meist kann auch schon etwas zu Charakter gesagt werden.


    Die sehr kompetente Userin @Inie hat gerade zuckersüße und soziale Kaninchenkinder abzugeben, ein Beispiel hier: https://www.kaninchenschutzforum.de/...55#post4949755

    Die Entfernung zu ihr lässt sich auch mit Mitfahrgelegenheiten wuppen.
    Geändert von feiveline (20.09.2025 um 17:20 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.04.2024
    Ort: H
    Beiträge: 115

    Standard

    Widder und Widdermixe sind ja bekanntlich sehr schonend für den Geldbeutel *hust*

    Wo ich zustimme ist der zeitliche Aspekt, wenn es dem Tier schlecht geht. Damit muss man dann einfach eher rechnen. Und auch ein guter Tierarzt, den man ohne Aufwand erreichen kann, ist ein Muss. Einen guten Tierarzt sollte man aber eh an der Hand haben.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenzähnchen Beitrag anzeigen
    Widder und Widdermixe sind ja bekanntlich sehr schonend für den Geldbeutel *hust*
    Auch diese sollte man sich (zumindest als eher unerfahrener Halter) nicht bewusst anschaffen, vor allen Dingen deswegen um den Sumpf dieser Qualzüchtungen endlich mal etwas auszutrocknen.

    Aber so lange diese (auch tlw. hier im Forum) als „soooo süß“ bezeichnet werden, werden noch tausende dieser Qualzuchten ihr Leben lang unter schlimmsten Schmerzen leiden müssen.

    Leider ist der Gesetzgeber scheinbar nicht „willig“ die Zucht von Widdern zu verbieten, bei weißen Katzen hat man es geschafft, bei der Verpaarung von Schecken auch.

    Unbelehrbare werden sich natürlich nicht daran halten, aber gerade bei Leuten die sich tatsächlich vorher informieren müssten diese Infos viel mehr zur Verfügung stehen, auch an den Infoständen des KS (wobei es dort Widder als Plüschtiere gibt oder zumindest gab).
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Chaplins Tage sind leider gezählt
    Von Wuschel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.01.2013, 21:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •