Das tut mir sehr leid.

Ich habe vor einigen Jahren auch schon mal eine Häsin nach der Kastration verloren, das lag aber letztlich nicht an der OP. Das war ein Tier aus "liebevoller Hobbyzucht". War schon mal mit ihrem Bruder in Privathände vermittelt, dann ist der Bruder aber an einer (unbekannten) Krankheit verstorben und sie hat auch nur knapp überlebt. Danach ging's zurück zur Züchterin, die sie hat decken lassen. Ein einzelnes Jungtier, das kurz darauf gestorben ist, danach ist sie auch nach vielen Versuchen nicht wieder tragend geworden und stand dann wieder zur Vermittlung. So ist sie zu mir gekommen. Weil mir das ganze Fruchtbakeitsproblem sehr suspekt vorkam, hatte ich mich letztlich für die Kastration entschieden, 2 Tage danach ist sie leider verstorben. Die Obduktion zeigte ein schwerst krankes Tier mit Schäden an nahezu jedem Organsystem. Vielleicht hat die Belastung durch die OP ihren Tod etwas beschleunigt, aber sehr viel älter wäre sie wohl auch ohne nicht geworden.