Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Kaninchen hat ec

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 13.035

    Standard

    Leider bin ich erst jetzt über diesen Thread gestolpert. Somit erst einmal herzlich willkommen bei uns, liebe NadineB.

    Ach ja, der liebe Blasengries. Das kann einen wirklich zur Verzweiflung bringen. Wenn er wirklich ernährungsbedingt ist, also meist bei komplett unerfahrenen Haltern, die die Kaninchen immer noch mit Trockenfutter vollfüttern, dann kann man wirklich viel mit Ernährung bewirken. Allerdings bin ich der Meinung, dass wenn der Blasengries andere Ursachen hat, wie zum Beispiel EC, sollte man natürlich trotzdem auf die Ernährung achten, aber der Erfolg hält sich dabei meist in Grenzen.

    Ich würde also auf jeden Fall die Behandlung mit Panacur, die du ja angefangen hast, einmal 28 Tage durchziehen. Damit, falls es ein Schub ist, zumindest der Erreger mal wieder etwas eingedämmt wird.

    Dann ist Flüssigkeit auf jeden Fall auch ein guter Ansatz. Ich würde jetzt wohl nicht täglich infundieren, aber wenn du es nun schon gelernt hast und der Kleine nicht selbstständig richtig viel trinkt, würde ich wohl schon jeden zweiten oder dritten Tag infundieren.

    Ganz wichtig ist auch, dass sich der Gries nicht komplett festsetzt und die Blase ausleiert. Kannst du denn feststellen, ob er von selbst auch Gries auspinkelt? Dann ist das nämlich schon mal ein gutes Zeichen. Du könntest es vielleicht etwas fördern, wenn du dein Tier zu viel Bewegung animierst, insbesondere zum Männchen machen. Das bekommst du hin, wenn du das Futter zum Beispiel etwas höher an Leinen aufhängst oder dir zum Beispiel einen etwas erhöhten Futterkorb zulegst. Gibt es ganz tolle bei Stupsnasens Holzparadies. Wenn die Blase allerdings ständig richtig voll Gries ist, ist das Ausspülen oder Ausmassieren beim Tierarzt definitiv auch richtig gut.

    Was die Blasen Medikamente anbelangt: du hast da eine ganze Reihe aufgezählt. Was ich bisher mitbekommen habe, ist es ganz unterschiedlich, was bei den Tieren hilft. Bei dem einen dies, bei dem anderen das, bei manchen auch gar nichts davon. Ich würde aber nicht den gesamten Cocktail ins Tier geben, sondern wirklich der Reihe nach durchprobieren, immer für circa einen Monat lang. Und dann merkst du, ob etwas hilft, oder eben nicht.

    Und was die Ernährung anbelangt, wird hier immer sehr viel über den Kalzium Gehalt gesprochen. Dieser allein ist allerdings nicht ausschlaggebend. Es kommt auf das Kalzium Phosphor Verhältnis an. Da gibt es auch Listen, Kaninchenwiese hat das meines Wissens auch aufgeführt. Aber im Großen und Ganzen ist es tatsächlich so, dass wenn nur eine gute Mischung aus blättrigem Gemüse hast, gemischt mit Kräutern oder jetzt im Sommer auch Wiese, dann kannst du eigentlich sicher sein, dass das Verhältnis gut ist. Vorausgesetzt natürlich, du legst nicht die ungünstigen Sachen zu schnell nach, weil dein Schatz das andere liegen lässt und du Angst hast, er verhungert. Natürlich sind Kaninchen auch schleckig, aber kein sonst gesundes Kaninchen verhungert, solange es noch Salatblätter zur Verfügung hat.

    Was ich dir auf jeden Fall empfehlen würde, dass du mal ein Webinar von Diana ruf zu diesem Thema anschaust. https://myablefy.com/s/DianaRuf/aufz...ng-blasengries
    Da erfährst du alles, was du wissen musst. Auch die ganzen Zusammenhänge. Ich finde es sehr gut erklärt, so dass man wirklich gut folgen kann. Und da es eine Aufzeichnung ist, brauchst du dir die ganze Sache nicht an einem Abend reinziehen. Danach wirst du auch sehen, dass, auch wenn es gerade alles nervenaufreibend ist, es noch lange kein Todesurteil für dein Kaninchen ist.

    Sorry, wenn das Ganze jetzt etwas lang geworden ist. Aber ich hoffe, ihr findet einen Weg, damit es deinem Tier besser geht und ihr eine gute Routine bekommt, ohne ständige Sorgen.
    Geändert von Carmen Z. (23.08.2025 um 00:14 Uhr)


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  2. #2
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 13.035

    Standard

    Ach, mir ist noch etwas eingefallen. Du hast weiter vorne geschrieben, dass du vollkommen enttäuscht bist, dass es auch nichts geholfen hat, dass du das Gabapentin von einer halben auf eine Tablette erhöht hast. Meines Wissens ist Gabapentin ein Mittel gegen neuropathische Schmerzen und nicht ein Mittel, was den Blasenschlamm reduziert. Bei mir hat das ein Tier mit Bandscheibenvorfall und Spondylose bekommen.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2025
    Ort: Emsdetten
    Beiträge: 26

    Standard

    Leider kann ich bei ihm nicht beobachten, dass Grieß ausgeschieden wird. Ich weiß nicht, wie lange er diese Problematik unbemerkt schon hat und ich habe jetzt die Befürchtung, dass seine Blase schon ausgeliefert ist und es eben gar nicht mehr besser werden kann.

    Einmal habe ich einen Urinspritzer gesehen, als er in seiner Box auf der Fahrt zum Tierarzt war und dieser war tatsächlich sandig.
    Danach aber leider nicht mehr.

    Ich befürchte, dass ich schuld bin mit meiner Fütterung der letzten ca. zwei Jahre, da hatte ich gruenhopper entdeckt und im Verhältnis eben oft die Küchenkräuter bestellt.
    Ich hatte keine Ahnung, dass diese Kalziumbomben sind und dachte, ich mache was gutes. Zudem haben sie immer gerne gegessen.
    Und jetzt hat er mit hoher Wahrscheinlichkeit wegen mir eine unbehandelbare ausgeleierte Blase und muss eingeschläfert werden.
    Geändert von NadineB (23.08.2025 um 08:25 Uhr)

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2025
    Ort: Emsdetten
    Beiträge: 26

    Standard

    Die Frage ist doch dann auch, in wie weit überhaupt eine Behandung bei ihm sinnvoll ist, also Medikamente und infudieren. Wenn ich seine Blase zerstört habe, bringt das doch alles nichts oder?

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.147

    Standard

    Natürlich ist eine Behandlung sinnvoll, es kostet zwar ziemliche Nerven, aber zumindest zur jetzigen Zeit ist es kein Grund ihn gehen zu lassen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Ich sehe da momentan irgendwie keinen Grund für eine Einschläferung. Notfalls gehst du halt erst mal wöchentlich zum Blase ausdrücken. Man kann sich auch gewisse Schwenkgriffe zeigen lassen damit der Gries besser ausgeschieden wird.

    Bei Bunny Green gibt es auch eine Box bei Blasengrieß. Kannst du dir ja mal anschauen. Ansonsten das Webinar von Diana Ruf kaufen und so gut es geht umsetzen.
    LG Britta

  7. #7
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 13.035

    Standard

    Zitat Zitat von NadineB Beitrag anzeigen
    Die Frage ist doch dann auch, in wie weit überhaupt eine Behandung bei ihm sinnvoll ist, also Medikamente und infudieren. Wenn ich seine Blase zerstört habe, bringt das doch alles nichts oder?
    Du hast doch seine Blase nicht zerstört. Die ist erst zerstört, wenn er gar nicht mehr selbstständig pinkeln kann. Und wenn du eben rechtzeitig Maßnahmen ergreifst, und so sieht es ja aus, dann kann man sie auch lange funktionstüchtig halten. Es gibt so viele Kaninchen mit Blasengries. Und es gibt noch viel mehr Kaninchen mit schlimmeren Handicaps, die trotzdem ein schönes Leben führen. Es gibt Menschen, die müssen alle 2-3 Tage an die Dialyse, mit Sicherheit nicht schön, aber die haben doch trotzdem Lebensqualität. Dein Tier muss immer wieder zum Blaseausspülen, aber genießt doch sonst sicher auch sein Leben.

    Wahrscheinlich ist die ganze Sache für dich unbequemer als für das Tier selbst. Und da ist halt die Frage, ob du da rein wachsen oder aufgibst. Du hast jetzt hier so viele Tipps bekommen, das bekommt er sicher hin.

    Überlege dir wirklich, dir das Webinar mal anzuschauen.

    Ach so, meine Frage war ja noch, kannst du sehen, ob er selbstständig Gries auspinkelt?

    Und ich weiß nicht, ob ihr das schon gemacht habt, aber ich würde bei so einem Patienten natürlich unbedingt auch die Nierenwerte checken lassen
    Geändert von Carmen Z. (23.08.2025 um 11:04 Uhr)


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2025
    Ort: Emsdetten
    Beiträge: 26

    Standard

    Ja, dass Webseminar werde ich mir auf jeden Fall angucken.
    Grieß pinkelt er leider nicht selbstständig aus, da habe ich die Knödelecke schon drauf untersucht.
    Einen Futterturm habe ich auch schon gekauft, damit er vermehrt Männchen macht.
    Die Blutwerte wurden beim anderen Tierarzt untersucht, auch für die Organe und da war, laut ihrer Aussage, alles top.

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2025
    Ort: Der Östen
    Beiträge: 78

    Standard

    Klettert er denn gern (Sofa, andere Möbel)? Ich hab meinen einen niedrigen Kratzbaum gekauft (50cm, günstiger als die Steckbaren Hasenhäuschen) und verteil da das Futter immer über die Ebenen, das finden sie neben dem Futterbaum total super. Kommt aber auf dein Kaninchen an, manche hassen klettern wohl auch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •