Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Verhaltensunterschiede Drinnen vs Draußen und Stubenreinheit

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.320

    Standard

    In Außenhaltung ist es natürlich immer schwerer Kaninchen mit Medis zu versorgen wenn sie nicht so zahm sind.
    Ich kenne das leider.
    Die meisten Tiere habe ich sehr an mich gewöhnt, dh jeden Tag sitze ich abends mindestens 30-40 Minuten im Gehege und lasse sie auf mich zu kommen,
    gebe ihnen ein Leckerchen und so sind sie einfach zutraulicher und wer es zulässt wird kurz berührt, nicht weil ich das toll finde, sondern es macht es einfacher die Tiere ggf behandeln zu können oder zum TA zu bringen.
    Ich mache das aber auch schon immer so.
    Aber das klappt nicht bei allen Tieren.
    Meine sind EC positiv und Loki (einziger mit Ausbruch bisher) ist ein kleiner Paniker. Einen Tag geht es, aber wenn er dann merkt jetzt gibt es wieder täglich Medis, was phasenweise immer passiert,
    läuft er wenn ich nur schon rein komme.
    Ich habe den Innenbereich so gemacht, das ich den Außenbereich absperren kann, früher mit Kordelzug eine Klappe runter gelassen wenn er innen war.
    So war zumindest der Bereich ihn einzufangen nicht so groß als wenn er das ganze Gehege nutzt und kann sich nicht so verstecken.
    Dann habe ich ihn mir zügig geschnappt und schnell versorgt um so wenig Stress wie möglich zu machen.
    Heute ist es nicht nötig, er rennt immer noch, aber immer die selbe Runde und dann gehe ich entgegen gesetzt und er läuft mir in die Arme.
    Leider ist er nachtragend und es braucht immer Tage nach der letzten Medigabe bis er wieder zutraulich ist.

    Innen waren meine auch immer einfacher händelbar und zutraulicher, nicht so agil wie draußen.
    Anderer Platz, nicht die Umwelteinflüsse, nicht die Geräusche, weniger Platz, ...was auch immer.
    Aber so ziemlich keins meiner Außentiere hat sich wirklich wohl drinnen gefühlt wenn es mal rein musste, deshalb ist mein Außengehege auch so gestaltet, das auch
    kranke Tiere (Ausnahmen gibt es natürlich), auch draußen bleiben können.

    Zur Stubenreinheit. Keine Ahnung.
    40 Jahre Kaninchenhaltung, alles versucht, alles gebaut und gemacht, ich weiß es nicht.
    Es gab immer Tierchen die sich allem widersetzt haben.
    Versuche doch mal davor eine Schuhwanne hin zu stellen mit was Einstreu oä.
    Die sind ja überhaupt nicht hoch und gibt es in verschiedenen Größen.
    Vlt macht das Tierchen dann zwar vors Klo aber in die Schale?

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Danke für die Rückmeldung, liebe Jaqueline.

    Mein Böckchen ist lieber drinnen. Klar, schlägt er draußen im Freilauf Haken. Aber sobald dann was knackt oder knistert, ist er wieder "weg" und traut sich nicht mehr raus für bestimmt eine Stunde (wie gesagt, er ist der Fuchsüberlebende, vermutlich mag er das da draußen schlicht nicht mehr...). Da brauch ich dann auch gar nicht ankommen zum Trösten, er klopft und verkriecht sich. Drinnen liegt er sehr oft voll ausgestreckt, schläft richtig weg, setzt sich absichtlich neben mich, macht es sich gemütlich beim Streicheln, schlabbert mich ab, bettelt aktiv nach Essen, wenn ich Gemüse oder Obst esse... wirklich, wie ein kleiner Hund.

    Meine Lumi ist schon lieber draußen, denke ich. Hier drinnen wirkt sie, bis auf ein paar Ausreißer, aber auch entspannter. Durch ihre Fehlsichtigkeit und die nicht so tolle erste Behandlung ist sie misstrauisch und ihre Ohren sind durch die fehlende Sehkraft um einiges sensibler geworden. Aber auch sie kann man hier drinnen steicheln und durchflauschen. Sie macht sich dann auch bequem und knuspelt mit. Draußen dann? Katastrophe. Keine Armlänge Abstand, sondern 3 Meter, inklusive riesengroße Augen machen, Klopfen, wegschießen. Außer, ich stelle die Frage: "Wollt ihr Äpfel essen?" dann ist sie ganz schnell bei mir.

    Die zwei sollen im Winter wegen Silvester (war dabei, es war den beiden viel zu laut) und wegen der Klimabedingungen im unteren Garten rein (nasskalt, oft über 80% Luftfeuchte und alles schlägt an, Stoffe, Stroh und Heu werden schnell klamm bis feucht). Da habe ich dann das Problem mit dem Tropfen nicht mehr so schlimm.

    So einen Innenbereich (Holzgartenhaus) mit Katzenklappen am Außengehege hatte ich tatsächlich auch mal, ist mir aber weggefault, weil ich mich beim Aufbau nicht genug durchsetzen konnte, einen vernünftigen und unterlüfteten Boden bauen zu lassen. und jetzt muss ich erstmal warten, bis andere Gartenprojekte (Hangbefestigung und Garage) durch sind, damit ich mein Tierhaus im Garten neu bauen lassen kann.

    Die Idee mit der Schuhschale ist super, das kann ich zumindest unterm Schreibtisch umsetzen. Da gab es vor der niedrigen Klowanne nur einen Unfall, danach keinen mehr. Ich hab den Unfall liegenlassen, weil er weggetrocknet ist und nicht riecht (ist eine Inkomatte). Aber als ich von meiner Erledigung gerade nach Hause kam, hatte ich vor meiner Zimmertür einen Fleck gefunden und da kann ich weder Inkomatten noch Schuhschalen aufstellen, weil die Tür nach innen aufgeht.

    Hatte ja schon die Vermutung, dass sie dominant ist und markiert. Aber Darius ist auch dominant und markiert nicht. Weiß nicht, wie ich es besser erklären soll. Er ist in einer berliner Wohnung geboren und Lumi draußen in einem Außengehege im Tierheim. Könnte mir vorstellen, dass das eventuell auch so eine Ursache sein kann.

    Es ist aber ein wenig tröstend zu lesen, dass es bei dir ähnlich war in beiden Themen.

    Danke für den Austausch und ich drücke dir für deine Klara und Elsa, dass sie sich gut in deine Gruppe integrieren können und wünsche dir viel Kraft, um den Abschied vom knuffigen Bodo gut zu verarbeiten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.05.2019, 12:27
  2. Frage: drinnen / draußen
    Von Maria79 im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.10.2014, 20:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •