Oh nein, es tut mir so leid.![]()
Oh nein, es tut mir so leid.![]()
Danke euch![]()
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Oh Heike…es tut mir unendlich leid.
Zu Anfang hatte ich manchmal ein kleines Teufelchen im Ohr das mir flüsterte, ob man der großen Maus mit den noch viel größeren Baustellen, das alles zumuten sollte….
Von Woche zu Woche wurde ich zuversichtlicher dass die große Maus es schafft, so aufopferungsvoll wie Du und Deine TÄ mit ihr gekämpft haben.so viele gesundheitlichen Steine konntet Ihr ihr aus dem Weg räumen und nun diese Nachricht….
Hübsche Luise, jetzt bist Du schmerzfrei an allen Füßchen, an allen Knochen und Gelenken und Du kannst ohne Atemnot über die grünen Wiesen hoppeln.
Komm bitte gut da an….und denke immer mal an Heike die um Dich trauert…
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Das tut mir unendlich leid um die süße, tapfere Luise.Mir fehlen grad die Worte.
Gekämpft und doch verloren. Arme Maus.
Komm gut im Regenbogenland an, liebe Luise.
Einfach nur traurig, daß Dir nicht mehr glückliche Zeit auf Erden vergönnt war.
Mach es gut, tapfere Kämpferin.
Ich werde Dich nie vergessen.![]()
Ich hatte so sehr für Luise die Daumen gedrückt, mit dir, Heike, gehofft und mir gewünscht, dass alles gut wird. Es ist nicht so gekommen und nun bleibt nur noch, Luise eine gute Ankunt in einer anderen Welt zu wünschen und dir, Heike, zu danken für alles, was du für sie getan hast. Fühl dich ganz fest gedrückt
Komm gut an, Luise, wo immer du jetzt hingehst![]()
Danke ihr Lieben
Bei Luise ging alles in rasendem Tempo. In positivem und im negativen Sinne. Sie hat eine unglaubliche Entwicklung gemacht...
Innerhalb weniger Tage war sie vom ausschließlich liegenden Tier zum sich selbst putzenden und nicht mehr einnässenden Schatz geworden. Sie konnte ihren Blinddarmkot aufnehmen und sich selbst sauber halten.
Anstatt auf einer Stelle zu liegen inspizierte sie bald ihr Gehege und begann sogar die Unterlagen und Tücher nach ihrem Geschmack umzuräumen.
Sie wurde in wenigen Wochen zu der selbstbewussten und schönen Kaninchendame, die sie im Herzen immer war.
Ihre Vorderpfötchen, deren Eiter ihr nun den Tod brachten, waren zu Beginn leicht geschädigt, regenerierten sich aber. Sie waren wieder gut befellt und ihre Hinterpfötchen, an denen sie anfangs Pododermatitis und dann den schlimmen Abszess hatte, waren geheilt.
Ich denke, dass die Masse vor dem Herzen ein Thymom war, was die eiterigen Prozesse in Gang gehalten hat. Und vermutlich waren ihre Vorderpfötchen der Dauerbelastung dann doch nicht gewachsen. Was geheilt aussah mag entweder innerlich weiter gebrodelt haben oder ist erneut aufgeflammt.
Das Abtasten des Mamatumors hat sie nie zugelassen. Ich durfte sie überall streicheln, aber richtig Abtasten war auch drei erfahrenen Kaninchenspezialistinnen nicht möglich.
Es war klar, dass ihre Zeit begrenzt war, doch nun kam es doch unerwartet für mich, dass ich sie gehen lassen musste.
Wenn ich ihren Weg hier überdenke, lese, was ich mit Carmen und der lieben Kaninchenfreundin, die mich auf sie aufmerksam machte, so gechattet habe, kann ich nicht sagen, was an welcher Stelle hätte besser laufen können. Wie wir mehr Zeit hätten gewinnen können... An welcher Stelle ich hätte anders handeln sollen...
Es tut mir leid, liebe Luise, dass ich nicht gereicht habe
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Du hast alles richtig gemacht und ermöglicht![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ach Heike, das ist doch normal, dass wir uns Gedanken machen, was man übersehen hat oder anders hätte machen können. Geht mir auch so, wenn ich z B an Knut oder Ida denke. Aber wir machen alles Menschenmögliche, doch sie bringen ihr Päckchen mit. Ich drück dich ganz fest![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen