Haferflocken o.ä klappt nicht.
Und in Saft auch nicht, da Charly und Elvis mir derzeit massiv misstrauen
Haferflocken o.ä klappt nicht.
Und in Saft auch nicht, da Charly und Elvis mir derzeit massiv misstrauen
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Hm, auf Obst tröpfchenweise? Stück Birne oder halbe Weintraube?
Oder mit einer Spritze mit Nadel in das Obststück oder Rosine oder Cranberry hinein stechen? Was fressen sie denn besonders gern?
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ich gebe es auf einen Apfelchip und lasse es über Nacht antrocknen. Antrocknen ist ganz wichtig, damit es unauffällig ist![]()
In ein Basilikumblatt tropfen, einrollen und aus der Hand füttern. Beim skeptischen Zorro hilft nur auf cuni tropfen und eintrocknen lassen- am besten über Nacht
Meine nehmen es nur eingetrocknet auf Bananenchips/Obst und da sie momentan Hefen haben, kann ich es ihnen gar nicht mehr geben. Dabei hab ich das Gefühl, dass es ihnen echt gut getan hat![]()
Ich würde es auf was weniger Süßem geben als Bananenchips (die sind doch meist gezuckert?) und es weitergeben, komplett zuckerfrei füttern geht sowieso nicht und ein Stück Apfelchip am Tag macht da nichts.
Diese Banenchips sind von HIO, ohne Zucker und Schwefel und Bio, hab ich bei der letzten Bestellung zum Probieren bekommen. Alternativ werde ich das aber gerne mal mit den Apfelchips probieren...
Ich wollte den Beitrag mal hochholen, da ich mich weiterhin wegen der Dosierung wundere. Ihr schriebt hier...vor über 10 Jahrenvon sowohl Tropfen, als auch ml. Und da ich das nun für meine beiden mal bestellt habe, was stimmt denn nun? Kann mir dazu jemand ggf nochmal eine PN schicken?
Da es ja bekanntermaßen wirkungslos ist, such Dir was aus.....
Die Berichte hier im Strang sind aber schon sehr positiv, daher denke ich nicht, dass es komplett wirkungslos ist....
Der Hersteller schreibt ja eine Dosierempfehlung, daran würde ich mich dann auch halten.
Alexandra, was meinst du mit bekanntermaßen wirkungslos?
Ich kenne es nicht und habe nachschauen müssen, was es überhaupt ist. Es scheint mir kein homöopathisches Wässerchen zu sein, sondern schon ein Pflanzenauszug. Daher bezweifel ich, dass es wirklich komplett "wirkungslos" ist. Kommt vermutlich darauf an, was man bezwecken möchte damit und wie die Kaninchen ansonsten ernährt werden. Kräuter haben aber ja schon gewisse Wirkungen.
Ich habe bisher keine Studien gefunden die die Wirksamkeit belegen, die ganze HP macht auf mich einen Teleshop angehauchten Eindruck. Aber natürlich hast Du Recht: Kräuter an sich haben eine Wirkung, nur ob man diesen Trunk nehmen sollte...
Ich habe bisher von keinem gehört das es irgendeine signifikante Besserung gab und kenne auch keinen kundigen Tierarzt der zu diesem Produkt rät.
Aber man kann damit ja auch nichts falsch machen, man kann es also ja gerne nutzen. Man kann aber auch überlegen ob es da nicht effektivere Dinge gibt....
Ich habe jetzt mit seinem Matschkot wirklich allllleeeeeeeeeees probiert. Vom Antibiotikum haben mir 3 verschiedene TÄ abgeraten (erinnerst dich vielleicht, ich hatte dazu gefragt), weil der Darm damit noch mehr kippen könnte und er ja auch in der Hauptsache normale Köttel hat. Nur der BDK morgens matschig ist, auch der den Tag über ist gut (er nimmt ihn wegen der Arthrose nicht vom Po direkt, daher sehe ich ihn liegen, dann leg ich es ihm hin, wenn er es selbst nicht merkt).
Ich weiß einfach nichts mehr, keine Ahnung. Hatte an Enterogast von Inuvet gedacht, aber ob ich so viel Pulver in ihn rein bekomme, wie man da geben soll...glaube ich jetzt auch nicht.
Deshalb dachte ich, vielleicht, vielleicht hilft es.
Der Arme hat einfach jeden Morgen stress, ich auch, wenn wir saubermachen müssen am Po.
Ich halte es inzwischen für Zufall, dass es scheinbar mal was gebracht hat. Konnte in späteren Fällen keine Erfolge mehr erzielen und bin vor etlichen Jahren schon davon abgekommen.
Ich würde das Geld lieber in Diagnostik investieren um die Ursache zu finden.
Ich hatte es auch vor einigen Jahren mal ausprobiert und konnte absolut keine Verbesserungen feststellen…
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich denke, gegen Ausprobieren spricht nichts. Es ist aber halt teuer. Ich hatte es ja auch ausprobiert und es hat leider bei Kaninchenschnupfen nicht geholfen. Mittlerweile wundert mich das aber nicht mehr. Die enthaltenen Pflanzenstoffe sind ja breit gefächert in dem wobei sie helfen sollen. Ich würde mir dann an deiner Stelle doch eher ein Präparat aussuchen, welches auf den Darm fokussiert. Was mich mittlerweile auch irritiert, ist, das die Höchstmenge bei 5 Tropfen pro Tag liegt. Das sind 0,25ml. Eine 4kg schwere Katze würde jedoch 2,6ml bekommen. Mir erscheinen da 0,25ml aufgrund der höheren Stoffwechselaktivität von Kaninchen doch sehr unterdosiert. Wie kommen die darauf? Ist eine rhetorische Frage.
Ich stolpere ja auch immer wieder drüber. Eine Bekannte von mir füttert es kurweise ihrem kranken Hund und merkt anscheinen eine deutliche Verbesserung im Wohlbefinden.
Ich hatte das früher auch irgendwann mal für ein Kaninchen und ich glaube sogar auch für den Hund. Da bin ich mir nicht mehr sicher. Ich konnte auf jeden Fall keinerlei Unterschied feststellen. Hab auch überlegt ob ich es meinem Senior nochmal gebe aber es ist ja nicht ganz billig und ich glaube nicht das er es mir auf Cunis oder so abnimmt. Jeden Tag einfangen ist keine Option.
LG Britta
Außer ein Enddarm Ultraschal, wüßte ich nciht, was ich noch machen soll. Kotprobe für viel Geld hatte ich ja nun und tja...die TÄ meinte es kann seine Arthrose sein, aber der Zusammenhang leuchtet mir nicht ganz ein, aber das sagten die drei unabhängig voneinander und mehr Diagnostik wurde mir auch nicht vorgeschlagen. Es ist wie bei einem selbst. Wenns kompliziert wird, sind die Ärzte plötzlich weg.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen