Ergebnis 1 bis 20 von 223

Thema: Pflanzliches "Wundermittel"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich halte es inzwischen für Zufall, dass es scheinbar mal was gebracht hat. Konnte in späteren Fällen keine Erfolge mehr erzielen und bin vor etlichen Jahren schon davon abgekommen.


  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich würde das Geld lieber in Diagnostik investieren um die Ursache zu finden.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Ich hatte es auch vor einigen Jahren mal ausprobiert und konnte absolut keine Verbesserungen feststellen…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Ich denke, gegen Ausprobieren spricht nichts. Es ist aber halt teuer. Ich hatte es ja auch ausprobiert und es hat leider bei Kaninchenschnupfen nicht geholfen. Mittlerweile wundert mich das aber nicht mehr. Die enthaltenen Pflanzenstoffe sind ja breit gefächert in dem wobei sie helfen sollen. Ich würde mir dann an deiner Stelle doch eher ein Präparat aussuchen, welches auf den Darm fokussiert. Was mich mittlerweile auch irritiert, ist, das die Höchstmenge bei 5 Tropfen pro Tag liegt. Das sind 0,25ml. Eine 4kg schwere Katze würde jedoch 2,6ml bekommen. Mir erscheinen da 0,25ml aufgrund der höheren Stoffwechselaktivität von Kaninchen doch sehr unterdosiert. Wie kommen die darauf? Ist eine rhetorische Frage.

  5. #5
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Ich stolpere ja auch immer wieder drüber. Eine Bekannte von mir füttert es kurweise ihrem kranken Hund und merkt anscheinen eine deutliche Verbesserung im Wohlbefinden.

    Ich hatte das früher auch irgendwann mal für ein Kaninchen und ich glaube sogar auch für den Hund. Da bin ich mir nicht mehr sicher. Ich konnte auf jeden Fall keinerlei Unterschied feststellen. Hab auch überlegt ob ich es meinem Senior nochmal gebe aber es ist ja nicht ganz billig und ich glaube nicht das er es mir auf Cunis oder so abnimmt. Jeden Tag einfangen ist keine Option.
    LG Britta

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Ich stolpere ja auch immer wieder drüber. Eine Bekannte von mir füttert es kurweise ihrem kranken Hund und merkt anscheinen eine deutliche Verbesserung im Wohlbefinden.

    Ich hatte das früher auch irgendwann mal für ein Kaninchen und ich glaube sogar auch für den Hund. Da bin ich mir nicht mehr sicher. Ich konnte auf jeden Fall keinerlei Unterschied feststellen. Hab auch überlegt ob ich es meinem Senior nochmal gebe aber es ist ja nicht ganz billig und ich glaube nicht das er es mir auf Cunis oder so abnimmt. Jeden Tag einfangen ist keine Option.
    Einfangen ist hier auch keine Option. Schon wegen der Arthrose. Sein Metacam nimmt er zum Glück mit ein klein wenig Apfel. Zum fast täglichen Popreinigen fange ich ihn mit der Box (mega stress). Er nimmt es aber auf Cunis und ich finde es geschmacklich auch ganz gut

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Ich denke, gegen Ausprobieren spricht nichts. Es ist aber halt teuer. Ich hatte es ja auch ausprobiert und es hat leider bei Kaninchenschnupfen nicht geholfen. Mittlerweile wundert mich das aber nicht mehr. Die enthaltenen Pflanzenstoffe sind ja breit gefächert in dem wobei sie helfen sollen. Ich würde mir dann an deiner Stelle doch eher ein Präparat aussuchen, welches auf den Darm fokussiert. Was mich mittlerweile auch irritiert, ist, das die Höchstmenge bei 5 Tropfen pro Tag liegt. Das sind 0,25ml. Eine 4kg schwere Katze würde jedoch 2,6ml bekommen. Mir erscheinen da 0,25ml aufgrund der höheren Stoffwechselaktivität von Kaninchen doch sehr unterdosiert. Wie kommen die darauf? Ist eine rhetorische Frage.
    Ich habe auch schon überlegt, ob ich es 2x täglich geben soll. Jetzt habe ich es, jetzt gebe ich es. Vielleicht hilft eins der Inhaltstoffe ja doch. Ich bin echt am verzweifeln. Hatte nun 3 verschiedene, eigentlich 4, wenn man die Betreiberin von Kanichenwiese mitzählt, der man ja auch Fragen stellen kann, gefragt, keiner hatte eine zündende Idee.

    Vomisan habe ich von der Kaninchenkundigen bekommen, Stull irgendwas für Schafe und Kühe und PFerde von meiner Haus TÄ, Enterogast wollte ich dort eigentlich bestellen. Wobei das auch viel Pulver ist, und wie bekommt man das in HAsi rein.

    Eine sehr teure Kotprobe bei Exomed gemacht für fast 150. Wo ich mich jetzt frage, wozu eigentlich...eine TÄ meinte noch die Verdauungsenzyme schauen, aber wie weiß ich nun auch nicht...es ist ja nur der BDK morgens, das ist was ich nicht verstehe. Der ist aber wirklich breiförmig. Man erkennt nur das ein oder andere kleine kügelchen, weshalb ich eben von BDK ausgehe.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Ich würde das Geld lieber in Diagnostik investieren um die Ursache zu finden.
    Außer ein Enddarm Ultraschal, wüßte ich nciht, was ich noch machen soll. Kotprobe für viel Geld hatte ich ja nun und tja...die TÄ meinte es kann seine Arthrose sein, aber der Zusammenhang leuchtet mir nicht ganz ein, aber das sagten die drei unabhängig voneinander und mehr Diagnostik wurde mir auch nicht vorgeschlagen. Es ist wie bei einem selbst. Wenns kompliziert wird, sind die Ärzte plötzlich weg.

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.522

    Standard

    Ich habe die Posts, die von bzw. wegen Goldfischin geschrieben wurden, in ihr/sein eigentliches Thema verschoben, wo sie mMn hingehören.
    Liebe Grüße, Almuth

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •