Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 102

Thema: Impfstoffe: YURVAC RHD, FATROVAX RHD

  1. #81
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ab wie viel Monate Verzug beim Impfen wird es denn kritisch? (bei mir sind es 2 Monate zu spät)

  2. #82
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ab wie viel Monate Verzug beim Impfen wird es denn kritisch? (bei mir sind es 2 Monate zu spät)
    Welcher Impfstoff und in welchen Intervallen und wie oft wurde bisher geimpft?
    LG Britta

  3. #83
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich war mir etwas unsicher, ob das wirklich nötig war. Habe aber vorhin erfahren, dass das FLI bei einem PCR Test die Variante/Mutation festgestellt hat. Sie ist also in Deutschland bereits unterwegs...
    Gibt es hierfür mittlerweile einen tatsächlichen schriftlichen Nachweis vom FLI? Solange der nicht vorliegt ist es eine reine Vermutung. Auch wenn die Besitzerin sagt es wäre so. Ich will hier niemandem was unterstellen aber mein letzter Stand war das es halt so durch Facebook rumgeistert durch irgendwelche Posts im Status oder Instagram von der Besitzerin. Ein Nachweis wurde noch nicht erbracht. Man muss auch immer im Hinterkopf behalten das ein Besitzer auch etwas falsch verstehen kann bezüglich der Varianten.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass die Variante durchaus in Deutschland unterwegs ist und bisher halt nicht nachgewiesen wurde. So einfach ist es nämlich nicht das zum FLI zu schicken. Die untersuchen nicht einfach jede Probe die man diesbezüglich hin schickt. Aber ob es jetzt den besagten Fall in Rastatt wirklich gibt bzw. das die neue Variante ist bleibt aus meiner Sicht abzuwarten. Wenn jemand andere Infos hat gerne her damit.
    Die Besitzer, ein Gnadenhof, haben das nicht falsch verstanden. Es ist tatsächlich so, dass ein Test auf die Mutation des RHD2 Virus extra beauftragt werden muss. Das wird nicht automatisch gemacht. Es wird nur auf den bekannten RHD2 getestet. Daher sind auch nicht viele Fälle bekannt. Der Fall Rastatt ist mir nicht bekannt.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #84
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Einmal zur Info:
    Angehängte Grafiken

  5. #85
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard


    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #86
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ich habe jährlich mit Nobivac Myxo-RHD+ impfen lassen. Davor Filavac und... Weiß ich nicht mehr, was dazu gegen Myxo war.

    Und nach dem, was zuletzt als Screenshot gesagt wurde, hätte ich den Yurvac nicht bestellen brauchen? x_x oh man, aber es schadet nun auch nicht oder bringt was durcheinander?

  7. #87
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Dann haben die Tiere aktuell keinen Schutz.
    Mit Yurvac bist Du save und kannst es natürlich impfen mit einem Myxoimpfstoff zusammen.

  8. #88
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Genau, der Myxoimpfstoff kommt noch oben drauf. Ich hoffe, dass es diese Woche ankommt und spätestens nächste Woche verimpft werden kann. Am Freitag haben sie wieder ihr Spot On gegen Mücken und Zecken gekriegt, somit sind sie erstmal sicher vor diesen übertragbaren Sachen und ich verfüttere gerade nichts an gekauftem Gemüse.

    Fällt dir noch was ein, um sie zu schützen? Sollen die Plüschperlen lieber ins Haus kommen?

  9. #89
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Mir ist gerade nicht ganz klar vor was Du nun mit Spot on schützen möchtest und mit dem nicht gekauftem Gemüse?
    Gegen RHD schützt ausschließlich impfen, sonst nichts.

  10. #90
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich war mir etwas unsicher, ob das wirklich nötig war. Habe aber vorhin erfahren, dass das FLI bei einem PCR Test die Variante/Mutation festgestellt hat. Sie ist also in Deutschland bereits unterwegs...
    Gibt es hierfür mittlerweile einen tatsächlichen schriftlichen Nachweis vom FLI? Solange der nicht vorliegt ist es eine reine Vermutung. Auch wenn die Besitzerin sagt es wäre so. Ich will hier niemandem was unterstellen aber mein letzter Stand war das es halt so durch Facebook rumgeistert durch irgendwelche Posts im Status oder Instagram von der Besitzerin. Ein Nachweis wurde noch nicht erbracht. Man muss auch immer im Hinterkopf behalten das ein Besitzer auch etwas falsch verstehen kann bezüglich der Varianten.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass die Variante durchaus in Deutschland unterwegs ist und bisher halt nicht nachgewiesen wurde. So einfach ist es nämlich nicht das zum FLI zu schicken. Die untersuchen nicht einfach jede Probe die man diesbezüglich hin schickt. Aber ob es jetzt den besagten Fall in Rastatt wirklich gibt bzw. das die neue Variante ist bleibt aus meiner Sicht abzuwarten. Wenn jemand andere Infos hat gerne her damit.
    Die Besitzer, ein Gnadenhof, haben das nicht falsch verstanden. Es ist tatsächlich so, dass ein Test auf die Mutation des RHD2 Virus extra beauftragt werden muss. Das wird nicht automatisch gemacht. Es wird nur auf den bekannten RHD2 getestet. Daher sind auch nicht viele Fälle bekannt. Der Fall Rastatt ist mir nicht bekannt.
    Vielleicht verstehe ich dich ja falsch aber nur um das nochmal klar zu stellen: es gibt keinen einzigen nachgewiesen Fall der neuen Variante in Deutschland. Diese kann weiterhin ausschließlich das FLI feststellen und dem ist ein solcher Fall nicht bekannt.

    Meine werden mit Yurvac und Nobivac Plus geimpft. Allerdings nicht zeitgleich.
    LG Britta

  11. #91
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Mir ist gerade nicht ganz klar vor was Du nun mit Spot on schützen möchtest und mit dem nicht gekauftem Gemüse?
    Gegen RHD schützt ausschließlich impfen, sonst nichts.
    Am Telefon wurde mir gesagt, dass das Spot On gegen Myxo überbrückend hilft, weil es durch Mücken übertragen wird. Und RHD kann auch auf gekauftem Gemüse kleben.

    Dass nur Impfen hilft, weiß ich... Ich habe dieses Jahr nur verwechselt, wann wir dran sind

  12. #92
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Mir ist gerade nicht ganz klar vor was Du nun mit Spot on schützen möchtest und mit dem nicht gekauftem Gemüse?
    Gegen RHD schützt ausschließlich impfen, sonst nichts.
    Am Telefon wurde mir gesagt, dass das Spot On gegen Myxo überbrückend hilft, weil es durch Mücken übertragen wird. Und RHD kann auch auf gekauftem Gemüse kleben.

    Dass nur Impfen hilft, weiß ich... Ich habe dieses Jahr nur verwechselt, wann wir dran sind
    RHD schleppst du auch mit den Schuhen, Wiese und Heu ein wenns blöd läuft. Wenn du jetzt schneller Schutz haben willst lass Filavac oder Yurvac impfen und danach dann Nobivac Plus. Dann ist zumindest der RHD Schutz schneller da. Solltest du in einem Myxo verseuchten Gebiet wohnen ist das blöd.
    LG Britta

  13. #93
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Mir ist gerade nicht ganz klar vor was Du nun mit Spot on schützen möchtest und mit dem nicht gekauftem Gemüse?
    Gegen RHD schützt ausschließlich impfen, sonst nichts.
    Am Telefon wurde mir gesagt, dass das Spot On gegen Myxo überbrückend hilft, weil es durch Mücken übertragen wird. Und RHD kann auch auf gekauftem Gemüse kleben.

    Dass nur Impfen hilft, weiß ich... Ich habe dieses Jahr nur verwechselt, wann wir dran sind
    RHD ist überall, zudem wächst gekauftes Gemüse ja auch auf Feldern wo Wildtiere Zugang haben, Wiese ebenso.

    Impf doch einfach umgehend.

  14. #94
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Wie konkret soll ich umgehend impfen lassen? Schneller als so geht doch grad bei mir gar nicht...

  15. #95
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Wie konkret soll ich umgehend impfen lassen? Schneller als so geht doch grad bei mir gar nicht...
    Ich hatte übersehen bzw. wieder vergessen, dass du Yurvac hast bestellen lassen. Damit dann halt eben so schnell wie möglich impfen wenn er da ist.
    LG Britta

  16. #96
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Wie konkret soll ich umgehend impfen lassen? Schneller als so geht doch grad bei mir gar nicht...
    Du gehst los und lässt die Tiere impfen mit dem Stoff der verfügbar ist?!
    Ich würde da nicht auf Yurvac warten, den kannst Du ja auch dann impfen. Starte doch einfach mit Nobivac Plus und impfe Yurvac dann nach wenn er da ist.

  17. #97
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Heute haben meine beiden zwei Impfungen bekommen. Das bestellte Yurvac und Rikkavac dazu. Beide laufen nur noch auf drei Beinen und halten das linke Hinterbein hoch. Sowas habe ich nach einer Impfung noch nie bei meinen Kaninchen gesehen. Das muss so der Effekt sein, wie nach der Tetanusimpfung, wenn der Arm so schmerzt und sich schwer anfühlt.

  18. #98
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Meine Tä hat eine 10er Dose Yurvac bestellt. Meine 4 und eine andere Halterin mit ihren 5 Tieren.
    Nobivac Plus hab ich jetzt bei allen auffrischen lassen. In 14 Tagen sollte dann Yurvac dran sein.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  19. #99
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Heute haben meine beiden zwei Impfungen bekommen. Das bestellte Yurvac und Rikkavac dazu. Beide laufen nur noch auf drei Beinen und halten das linke Hinterbein hoch. Sowas habe ich nach einer Impfung noch nie bei meinen Kaninchen gesehen. Das muss so der Effekt sein, wie nach der Tetanusimpfung, wenn der Arm so schmerzt und sich schwer anfühlt.
    Das sind häufig beschriebene Nebewirkungen und somit nicht besorgniserregend.

  20. #100
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.088

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Heute haben meine beiden zwei Impfungen bekommen. Das bestellte Yurvac und Rikkavac dazu. Beide laufen nur noch auf drei Beinen und halten das linke Hinterbein hoch. Sowas habe ich nach einer Impfung noch nie bei meinen Kaninchen gesehen. Das muss so der Effekt sein, wie nach der Tetanusimpfung, wenn der Arm so schmerzt und sich schwer anfühlt.
    Leider völlig normal nach der Impfung. Liegt an der Mineralölbasis. Daher war Eravac (unter anderem) seinerzeit auch so unbeliebt. Man kann in so einem Fall für 1-2 Tage Novalgin geben.
    LG Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen-Impfung: YURVAC RHD (RHD/RHD2)
    Von Lenny & Kiara im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.2024, 09:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •