Zitat Zitat von Lenamaus Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für eure Meinungen. Ich habe es meiner Freundin so weiter gegeben.

Ich hatte mir das auch auf "Kaninchenwiese" durchgelesen und da steht ja, dass durch Kortison
Organschäden entstehen können. Das merkt man ja zuerst einmal gar nicht. Und wenn Wochen oder Monate danach etwas mit dem Kaninchen nicht stimmt, führt das ja auch keiner auf das
damals gegebene Kortison zurück.

Ich will jetzt deiner TÄ nicht zu nahe treten, Teddy, aber ich finde es schon ein wenig leichtsinnig von ihr. Bei "Kaninchenwiese" sind ja auch einige Studien mit
aufgeführt, die die Gefährlichkeit von Kortison bei Kaninchen bestätigen. Deshalb scheint die Vorsicht nicht unbegründet zu sein.

Aber wie man sieht, scheint das bei einigen Tierärzten noch nicht angekommen zu sein, sh. auch die Tierärztin meiner Freundin.

Liebe Grüße
Iris
Meine Tä ist alles andere als leichtsinnig. Sie hat ihre Praxis schon sehr lange, hat ca 30 % Kaninchenkunden und macht sich sehr viele Gedanken zur optimalen Behandlung der einzelnen Patienten. Ich kenne sie ebenfalls schon lange und meine Kaninchen wurden noch nirgends so gut behandelt und dadurch so alt, wie hier.
Die Betreiberin der Kaninchenwiese macht sich sehr viel Mühe mit ihrer Webseite. Abef sie ist eine Studentin. Im Tiermedizinstudium werden Kaninchen kaum behandelt. Da fehlt dann doch schon die langjährige Erfahrung. Ich habe auch, wie in der Kaninchenwiese beworben, seit meiner Kindheit Kaninchen. Aber ich bin 1954 geboren. Ich habe die Entwicklung der Tiermedizin seit Anfang der 60er Jahre live mit erlebt. Heute wird auch viel zu oft mit AB behandelt. Dazu noch oft das falsche. Und ich kenne einige Kaninchenbesitzer, die sehr viele Kaninchen verloren haben, weil sie keine kaninchenerfahrenen Tä finden können.