Genau, ich hab nur noch zwei Kaninchen. Vermutlich muss das dann so verrechnet werden, der Rest verfällt schließlich.
Genau, ich hab nur noch zwei Kaninchen. Vermutlich muss das dann so verrechnet werden, der Rest verfällt schließlich.
Meine wurden am Mittwoch abend mit Yurvac geimpft. Die Einzeldosis aus einer 10er Packung kostet 26 Euro plus MwSt plus Besuch un
d Impfung. Nicht teurer als Nobivac impfen.
Meine beiden sind 9 Jahre alt und besonders dem alten Mann ging es schlecht. Ich kenne solche Impfreaktion selbst von der Gürtelroseimpfung. Da ist das normal mit Kopf und Gliederschmerzen. Habe beide alle 6 Std mit Novalgin abgedeckt und gepäppelt. Manni konnte nicht mal mehr hoppeln. Er krabbelte auf allen vieren. Seit heute morgen sind sie wieder fitter, wollten kein Päppeln mehr, bewegen sich wieder mehr und im Tagesverlauf begannen sie selbst zu fressen, putzen sich ausgiebig.
Die beiden noch jungen Tiere meiner Freundin haben ebenfalls über einen Tag nicht gefressen, waren aber nicht so schlapp.
Ich war mir etwas unsicher, ob das wirklich nötig war. Habe aber vorhin erfahren, dass das FLI bei einem PCR Test die Variante/Mutation festgestellt hat. Sie ist also in Deutschland bereits unterwegs...
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Gibt es hierfür mittlerweile einen tatsächlichen schriftlichen Nachweis vom FLI? Solange der nicht vorliegt ist es eine reine Vermutung. Auch wenn die Besitzerin sagt es wäre so. Ich will hier niemandem was unterstellen aber mein letzter Stand war das es halt so durch Facebook rumgeistert durch irgendwelche Posts im Status oder Instagram von der Besitzerin. Ein Nachweis wurde noch nicht erbracht. Man muss auch immer im Hinterkopf behalten das ein Besitzer auch etwas falsch verstehen kann bezüglich der Varianten.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Variante durchaus in Deutschland unterwegs ist und bisher halt nicht nachgewiesen wurde. So einfach ist es nämlich nicht das zum FLI zu schicken. Die untersuchen nicht einfach jede Probe die man diesbezüglich hin schickt. Aber ob es jetzt den besagten Fall in Rastatt wirklich gibt bzw. das die neue Variante ist bleibt aus meiner Sicht abzuwarten. Wenn jemand andere Infos hat gerne her damit.
LG Britta
Ab wie viel Monate Verzug beim Impfen wird es denn kritisch? (bei mir sind es 2 Monate zu spät)
Die Besitzer, ein Gnadenhof, haben das nicht falsch verstanden. Es ist tatsächlich so, dass ein Test auf die Mutation des RHD2 Virus extra beauftragt werden muss. Das wird nicht automatisch gemacht. Es wird nur auf den bekannten RHD2 getestet. Daher sind auch nicht viele Fälle bekannt. Der Fall Rastatt ist mir nicht bekannt.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Einmal zur Info:
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Ich habe jährlich mit Nobivac Myxo-RHD+ impfen lassen. Davor Filavac und... Weiß ich nicht mehr, was dazu gegen Myxo war.
Und nach dem, was zuletzt als Screenshot gesagt wurde, hätte ich den Yurvac nicht bestellen brauchen? x_x oh man, aber es schadet nun auch nicht oder bringt was durcheinander?
Vielleicht verstehe ich dich ja falsch aber nur um das nochmal klar zu stellen: es gibt keinen einzigen nachgewiesen Fall der neuen Variante in Deutschland. Diese kann weiterhin ausschließlich das FLI feststellen und dem ist ein solcher Fall nicht bekannt.
Meine werden mit Yurvac und Nobivac Plus geimpft. Allerdings nicht zeitgleich.
LG Britta
Meine Tä hat eine 10er Dose Yurvac bestellt. Meine 4 und eine andere Halterin mit ihren 5 Tieren.
Nobivac Plus hab ich jetzt bei allen auffrischen lassen. In 14 Tagen sollte dann Yurvac dran sein.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen