Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Vergesellschaftung nach Trennung durch lange Krankheit

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Es wäre besser (und fairer den "Helferlein" gegenüber) gewesen wenn Du in Deinem alten Thread https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=153359 weitergeschrieben hättest.

    Dann muss man nicht alles doppelt und dreifach fragen oder sich durch verschiedene Threads "wühlen.


    Ich habe mal die Moderation gebeten Deine beiden Threads zu den selben Tieren und dem selben Thema zusammenzuführen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2024
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 15

    Standard

    Ja sind beide kastriert.
    Das Kaninchen das in den Stall gedrängt wird, war schon immer das schwächere. Und jetzt durch die Krankheit ist er halt nochmal etwas schwächer. Er traut sich auch fast gar nicht aus dem Stall raus. Das gesunde Kaninchen war schon immer sehr dominant und auch damals schon der Ranghöhere. Aber er frisst ganz normal wenn ich ihm das Futter in den Stall lege.

    @feiveline: Oh ja das stimmt, bitte entschuldige.
    Geändert von Lilly564 (15.05.2025 um 11:21 Uhr)

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2024
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 15

    Standard

    Ich wollte euch nur kurz ein Update geben:
    Das ängstliche Kaninchen das den Stall nicht verlassen durfte, „darf“ mittlerweile aus dem Stall raus. Sie schlafen in unterschiedlichen Häuschen und fressen gemeinsam. Es wird nicht mehr verscheucht und darf überall hin. Er hat auch schon deutlich weniger Angst. Ab und zu kommt es noch zu einer kurzen Jagerei, aber die ist dann auch schnell wieder vorbei.
    Geändert von Lilly564 (18.05.2025 um 13:02 Uhr)

  4. #4
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.646

    Standard

    Oh das hört sich doch super an.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Sehr schön…
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erneute Vergesellschaftung nach Krankheit
    Von Chris82 im Forum Verhalten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2024, 21:38
  2. Trennung durch Plexiglas?
    Von Christiane S. im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.10.2013, 19:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •