Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: fette Zecken -> spotten oder was

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.707

    Standard fette Zecken -> spotten oder was

    Guten Tag ihr lieben,

    Darius hat heute schon wieder so eine richtig dicke, fette, vollgesaugte Zecke gehabt. Nun sind meine Beiden nicht gerade die verschmusesten, durch zurückliegende Krankenbehandlungen, also jeden Tag einsammeln und absuchen könnte schon in Stress ausarten.

    Soll ich das in Kauf nehmen oder die zwei spotten und wenn spotten, was wäre eure Empfehlung? Am besten was gegen Zecken und Mücken, wenn es das gibt.

    Grüßle

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Wenn es bei Euch viel ist würde ich spotten.
    Advantix, das wirkt repellierend auch gegen Schmeissfliegen.

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.707

    Standard

    Oh cool danke für die schnelle Antwort :3

    Seit letztem Sommer ist es viel mit den Zecken, auch schon ohne vollgesaugt zu sein so richtig große... x_x

    Sehe es grad auf Amazon und in verschiedenen Gewichtsklassen. Halte ich mich auch an das Gewicht (sie wiegen 1,5kg und 1,3kg) und nehme das für ganz kleine Hunde oder wird das wie Schmerzmittel höher dosiert, weil sie es schneller verstoffwechseln?

    Oder lieber doch beim Tierarzt direkt beraten lassen... Will sie nicht vergiften. :<
    Geändert von Kuragari (03.05.2025 um 14:34 Uhr)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Es unterscheidet sich ja nur in der Menge ml pro Tube. Bist Du schlau kaufst Du die grossen und entnimmst entsprechend die benötigte Menge.
    Sie bekommen nicht mehr als der Hund. Wichtig: nur nutzen wenn keine Katzen im Haushalt leben.
    Das ist frei verkäuflich.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Es unterscheidet sich ja nur in der Menge ml pro Tube. Bist Du schlau kaufst Du die grossen und entnimmst entsprechend die benötigte Menge.
    Sie bekommen nicht mehr als der Hund. Wichtig: nur nutzen wenn keine Katzen im Haushalt leben.
    Das ist frei verkäuflich.

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.707

    Standard

    Aber ich bin nicht so kundig mit den ganzen Sachen und dachte, dass in den Paketen für große Hunde pro 1ml mehr Wirkstoff drin ist, wenn du weißt, was ich meine.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Wenn Du die Packung anschaust siehst Du das nur die ml unterschiuedlich sind. Für 4kg Hund sind je Tube 0,4ml und für 25kg sind halt 2,5ml in einer.

  8. #8
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.707

    Standard

    Bin nicht schlau genug um die verschiedenen Größen zu vergleichen. Lohnt sich die größte Packung wirklich oder verfällt mir das dann vorher? Hab ja nur 2 kleine Kaninchen. Wie lange ist das haltbar? Habs wie gesagt nur auf Amazon gesehen, im Tierladen war ich gestern nicht mehr.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Bei nur 2 Tieren lohnt sich die große Packung nicht.

  10. #10
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.707

    Standard

    Also... ich habe es aufgetragen vorhin. Einfangen meiner Lumi war Katastrophe... die klopft und hat nun wieder Schissbuchsen. Mein Darius fand es zwar auch blöd, aber der verzeiht mir das irgendwie mehr, seit er letztes Jahr wegen EC 6 Wochen täglich mehrmals Medizin kriegen musste.

    Nun nach dem Auftragen haben die zwei sich da viel gekratzt und danach die Hinterpfoten auch sauber geleckt. Laut Beipackzettel soll das aber eigentlich nicht verschluckt werden. Darum hoffe ich jetzt auf den starken Giftstoffwechsel der beiden.

    Leckerlietest haben beide ca. 1h nach Spotten bestanden (sie hatten Appetit und haben gefressen).

    Ich bin gespannt, ob die süßen nun mehr Ruhe vor den Mücken und Zecken haben.

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Spot on sollte in den Nacken direkt auf die Haut, in den Bereich wo sie mir den Pfoten nicht rankommen.

  12. #12
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.707

    Standard

    Ja, habe ich so gemacht, wie in der Packungsbeilage gezeigt. Sie schupperten sich mit den Hinterfüßen genau da und haben dann den Schupperfuß geputzt

    Aber sie sind munter und verfressen wie immer heute. Nur Lumi bleibt auf 3 Meter Abstand...

    Glaube vor dem nächsten Spotten verkleinere ich die Voliere mit mobilen Gehegeteilen. Das war echt doof die auf der gesamten Fläche aufzusammeln. Hab ja auch extra die Verstecke und Häuser so stehen, dass sie überall drum rum laufen können. Kaninchfreundlich, aber Halterunfreundlich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. zecken
    Von Mottchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 19:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •