Kaninchen sitzt im Sonnenschein, bedient rundum, so muss es sein.
Das können auch Fusseln vom eigenen Fell sein. Das reizt im Auge, so wie wenn wir selbst einen Fussel im Auge haben. Wenn es lange genug drin bleibt, bildet sich eine Schleimschicht drum herum als Eigenschutz. Dann sieht das wie ein Netz aus. Hatte mein Manni gestern auch wieder. Er neigt auch zu gelegentlich geröteten leicht geschwollenen Augenlidern, seit er eine Hornhautverletzung hatte, die vernarbt ist. Fusseln reizen zusätzlich. Er hat sehr lange Wimpern und da scheint leichter was im Auge hängen zu bleiben. Hier hilft am Besten abends Vitamycinsalbe und morgens Remend Gel. Beides hält die Oberfläche lange feucht und geschmeidig. Vitamycin wirkt Entzündungen entgegen. Von allem, was ich probiert habe, hilft das am Besten. Manchmal sieht es so das, als ob Spülen nötig wäre. Dazu nehme ich Hylofresh Augentropfen und anschließend Vitamycin. Fusseln entferne ich dann mit einem weichen Kosmetiktuch. Danach dauert es nicht lange und alles ist wieder OK. Beide Produkte bekommst du bei Fuetternundfit.de
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Danke für die Infos, heute ist es deutlich besser und er hat das Auge auch wieder offen. Noch etwas geschwollen, aber kein Vergleich zu gestern.
Aktuell sind auch alle sehr im Fellwechsel und er drückt sich, sobald er am Kopf geputzt wird, immer "ins andere Kaninchen rein". Dachte schon öfter an Verschmelzung ...
Vitamycin hatte ich vor langer Zeit auch mal da und es hatte gut geholfen. Werde mir die Mittel dann mal wieder für die Hausapotheke mit bestellen.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen