Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Plötzliches Augenproblem , kleine Einschätzung?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Döni
    Registriert seit: 16.02.2015
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 108

    Standard Plötzliches Augenproblem , kleine Einschätzung?

    Huhu,
    sicher ist hier kein Ort für Ferndiagnosen und bin ich am überlegen ob ich heute nachmittag (fremder Tierarzt) oder morgen vormittag zu meiner eigentlichen Tierärztin zu fahren.

    Gestern nachmittag war noch alles okay, habe an dem Tag einige Fotos von meinen Kaninchen gemacht. Dort ist auch erstmal nichts zu erkennen? Das rechte Auge ist das Problem. Er hatte Spinnenweben im Gesicht ... (gestern)
    Gesicht2.jpg

    Gesicht.jpg

    Heute früh war noch alles in Ordnung (kam zum Fressen und kneifte das Auge nicht zu), dann war ich unterwegs bis 14Uhr und dann sah es so aus:

    1.jpg
    3.jpg

    und links in Orndung.

    2.jpg

    Es ist irgendwie unter dem Lied geschwollen, ich hatte öfters mal Kaninchen mit Augenproblemen, aber das ging sehr plötzlich. Das einzige was er offensichtlich gerne macht (seit dem Frühling), ist sich in Erde/Staub wälzen und dabei einschlafen. Er frisst noch, aber er scheint schon Schmerzen zu haben (etwas ruhiger) und habe ihn daher schonmal Schmerzmittel gegeben. Bepanthen (Auge) hätte ich noch da oder Posifenicol, aber dazu braucht es sicher erstmal Abklärung oder?
    Ist echt schwierig, da ich ungern zu einem anderen Tierarzt fahre und nicht weiß wenn ich da abbekomme.

    Wie würdet ihr das den einschätzen? Morgen früh noch machbar? Gut sieht es natürlich nicht aus !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Aktuell würde ich auch von Fremdkörperreizung der Bindehaut durch den Sand oder die Spinnwebe ausgehen und das Posenicol geben, wenn Du es da hast. Ich selbst habe leichte Reizungen immer lieber versucht, mit Tropfen zu spülen wie Euphrasia. Wenn Du dir bei Deiner Ärztin sicherer bist, würde ich warten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Döni
    Registriert seit: 16.02.2015
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 108

    Standard

    Danke für deine Rückmeldung. Okay, dann werde ich ihm das erstmal noch geben und seit dem Schmerzmittel geht es ihm nun wieder normal. Dann fahre ich lieber morgen früh los, er ist ja fit und frisst. Lasse die Kaninchen dann erstmal nicht in den Extraauslauf da es dort recht windig heute ist.
    Habe schon genug blöde Erfahrungen mit anderen Tierärzten gemacht ...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.05.2023
    Ort: kaninchenstall
    Beiträge: 660

    Standard

    Zitat Zitat von Döni Beitrag anzeigen
    Danke für deine Rückmeldung. Okay, dann werde ich ihm das erstmal noch geben und seit dem Schmerzmittel geht es ihm nun wieder normal. Dann fahre ich lieber morgen früh los, er ist ja fit und frisst. Lasse die Kaninchen dann erstmal nicht in den Extraauslauf da es dort recht windig heute ist.
    Habe schon genug blöde Erfahrungen mit anderen Tierärzten gemacht ...
    Ja ich auch, NotfallTA sollte eine Fligenmaden untersuchung machen und hat beide Verletzt ohne Maden zu finden und meine TÄ hat am nächsten Tag sich die Verletzungen angesehen und drei Nester mit Maden an einem Kaninchen gefunden.
    ​​Kaninchen sitzt im Sonnenschein, bedient rundum, so muss es sein.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Döni
    Registriert seit: 16.02.2015
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 108

    Standard

    Zitat Zitat von P Ninchen Beitrag anzeigen
    Ja ich auch, NotfallTA sollte eine Fligenmaden untersuchung machen und hat beide Verletzt ohne Maden zu finden und meine TÄ hat am nächsten Tag sich die Verletzungen angesehen und drei Nester mit Maden an einem Kaninchen gefunden.
    Oh man, da kann man echt nichts zu sagen ...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.05.2023
    Ort: kaninchenstall
    Beiträge: 660

    Standard

    Zitat Zitat von Döni Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von P Ninchen Beitrag anzeigen
    Ja ich auch, NotfallTA sollte eine Fligenmaden untersuchung machen und hat beide Verletzt ohne Maden zu finden und meine TÄ hat am nächsten Tag sich die Verletzungen angesehen und drei Nester mit Maden an einem Kaninchen gefunden.
    Oh man, da kann man echt nichts zu sagen ...
    Ja...
    Ob es gute Notfalltierärzte wohl gibt?
    ​​Kaninchen sitzt im Sonnenschein, bedient rundum, so muss es sein.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Döni
    Registriert seit: 16.02.2015
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 108

    Standard

    Zitat Zitat von P Ninchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Döni Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von P Ninchen Beitrag anzeigen
    Ja ich auch, NotfallTA sollte eine Fligenmaden untersuchung machen und hat beide Verletzt ohne Maden zu finden und meine TÄ hat am nächsten Tag sich die Verletzungen angesehen und drei Nester mit Maden an einem Kaninchen gefunden.
    Oh man, da kann man echt nichts zu sagen ...
    Ja...
    Ob es gute Notfalltierärzte wohl gibt?
    Wenn meine Vertretung hätte, dann schon ...

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Das können auch Fusseln vom eigenen Fell sein. Das reizt im Auge, so wie wenn wir selbst einen Fussel im Auge haben. Wenn es lange genug drin bleibt, bildet sich eine Schleimschicht drum herum als Eigenschutz. Dann sieht das wie ein Netz aus. Hatte mein Manni gestern auch wieder. Er neigt auch zu gelegentlich geröteten leicht geschwollenen Augenlidern, seit er eine Hornhautverletzung hatte, die vernarbt ist. Fusseln reizen zusätzlich. Er hat sehr lange Wimpern und da scheint leichter was im Auge hängen zu bleiben. Hier hilft am Besten abends Vitamycinsalbe und morgens Remend Gel. Beides hält die Oberfläche lange feucht und geschmeidig. Vitamycin wirkt Entzündungen entgegen. Von allem, was ich probiert habe, hilft das am Besten. Manchmal sieht es so das, als ob Spülen nötig wäre. Dazu nehme ich Hylofresh Augentropfen und anschließend Vitamycin. Fusseln entferne ich dann mit einem weichen Kosmetiktuch. Danach dauert es nicht lange und alles ist wieder OK. Beide Produkte bekommst du bei Fuetternundfit.de
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Döni
    Registriert seit: 16.02.2015
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 108

    Standard

    Danke für die Infos, heute ist es deutlich besser und er hat das Auge auch wieder offen. Noch etwas geschwollen, aber kein Vergleich zu gestern.
    Aktuell sind auch alle sehr im Fellwechsel und er drückt sich, sobald er am Kopf geputzt wird, immer "ins andere Kaninchen rein". Dachte schon öfter an Verschmelzung ...
    Vitamycin hatte ich vor langer Zeit auch mal da und es hatte gut geholfen. Werde mir die Mittel dann mal wieder für die Hausapotheke mit bestellen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Plötzliches Hinken
    Von Mirika im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.12.2022, 21:16
  2. Plötzliches Jagen
    Von Ulrike G. im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.11.2012, 00:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •