Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Impfstoffe: YURVAC RHD, FATROVAX RHD

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Hm, jetzt bringt Ihr mich ins Grübeln…

    Gibt es tatsächlich eine neue Variante von RHD V2 gegen die Filavac nicht mehr hilft? So klingen manche Beiträge…
    Ja, die mutierte RHDV2.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Dann bräuchte ich für ein Kaninchen 3 Impfungen: Nobivac MyxoRHD plus, Filavac und Yurvac.
    Geändert von 3 Möhren (27.04.2025 um 19:43 Uhr)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Dann bräuchte ich für ein Kaninchen 3 Impfungen: Nobivac MyxoRHD plus, Filavac und Yurvac und dazwischen vermutlich 2 Narkosen. Das ist heftig.
    Ähm nein: Filavac wird durch Yurvac ersetzt und Narkosen braucht man zum impfen auch nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Dann bräuchte ich für ein Kaninchen 3 Impfungen: Nobivac MyxoRHD plus, Filavac und Yurvac und dazwischen vermutlich 2 Narkosen. Das ist heftig.
    Ähm nein: Filavac wird durch Yurvac ersetzt und Narkosen braucht man zum impfen auch nicht.
    Danke. Klar braucht man dazu keine Narkosen, aber neben den Impfungen stehen auch Zahnröntgen und Zahnkorrektur an. Wie oben besprochen sollte man einen zeitlichen Abstand zwischen Impfung und Narkose einhalten. Ich finde das schon belastend für das Tier, aber besser als ohne Impfschutz einer Seuche "zu begegnen".

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Dann bräuchte ich für ein Kaninchen 3 Impfungen: Nobivac MyxoRHD plus, Filavac und Yurvac und dazwischen vermutlich 2 Narkosen. Das ist heftig.
    Ähm nein: Filavac wird durch Yurvac ersetzt und Narkosen braucht man zum impfen auch nicht.
    Danke. Klar braucht man dazu keine Narkosen, aber neben den Impfungen stehen auch Zahnröntgen und Zahnkorrektur an. Wie oben besprochen sollte man einen zeitlichen Abstand zwischen Impfung und Narkose einhalten. Ich finde das schon belastend für das Tier, aber besser als ohne Impfschutz einer Seuche "zu begegnen".
    Yurvac kann zeitgleich z.B. mit Nobivac oder Rika Vacc verimpft werden. Es sollte somit jetzt nicht schwer sein 1x im Jahr 2 Wochen Abstand zwischen Impfe und Narkose zu haben?!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Dann bräuchte ich für ein Kaninchen 3 Impfungen: Nobivac MyxoRHD plus, Filavac und Yurvac und dazwischen vermutlich 2 Narkosen. Das ist heftig.
    Ähm nein: Filavac wird durch Yurvac ersetzt und Narkosen braucht man zum impfen auch nicht.
    Danke. Klar braucht man dazu keine Narkosen, aber neben den Impfungen stehen auch Zahnröntgen und Zahnkorrektur an. Wie oben besprochen sollte man einen zeitlichen Abstand zwischen Impfung und Narkose einhalten. Ich finde das schon belastend für das Tier, aber besser als ohne Impfschutz einer Seuche "zu begegnen".
    Yurvac kann zeitgleich z.B. mit Nobivac oder Rika Vacc verimpft werden. Es sollte somit jetzt nicht schwer sein 1x im Jahr 2 Wochen Abstand zwischen Impfe und Narkose zu haben?!
    Im konkreten Fall ist das kurzfristig schwierig. Generell wäre es nicht schwer.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Dann bräuchte ich für ein Kaninchen 3 Impfungen: Nobivac MyxoRHD plus, Filavac und Yurvac und dazwischen vermutlich 2 Narkosen. Das ist heftig.
    Ähm nein: Filavac wird durch Yurvac ersetzt und Narkosen braucht man zum impfen auch nicht.
    Danke. Klar braucht man dazu keine Narkosen, aber neben den Impfungen stehen auch Zahnröntgen und Zahnkorrektur an. Wie oben besprochen sollte man einen zeitlichen Abstand zwischen Impfung und Narkose einhalten. Ich finde das schon belastend für das Tier, aber besser als ohne Impfschutz einer Seuche "zu begegnen".
    Yurvac kann zeitgleich z.B. mit Nobivac oder Rika Vacc verimpft werden. Es sollte somit jetzt nicht schwer sein 1x im Jahr 2 Wochen Abstand zwischen Impfe und Narkose zu haben?!
    Im konkreten Fall ist das kurzfristig schwierig. Generell wäre es nicht schwer.

    Tut mir leid aber da komme ichnicht mit. Man hat schon immer alle 6 bzw. 12 Monate geimpft und einen Abstand zu Narkosen gehalten, daran ändert ein neuer Impfstoff ja nichts.

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K.
    Ja, die mutierte RHDV2.
    Shit…. und jetzt?

    Meine beiden sind „durchgeimpft“, muss ich jetzt noch was zusätzlich beachten bzw. machen lassen?
    Geändert von feiveline (27.04.2025 um 19:45 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K.
    Ja, die mutierte RHDV2.
    Shit…. und jetzt?

    Meine beiden sind „durchgeimpft“, muss ich jetzt noch was zusätzlich beachten bzw. machen lassen?
    Wann hast du denn welchen Stoff geimpft?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen-Impfung: YURVAC RHD (RHD/RHD2)
    Von Lenny & Kiara im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.2024, 09:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •