•Namen: Akamu (orange) + Alani (braun)
•Geschlecht: männlich, weiblich
•Alter: 4 Jahre, 5 Monate
•Rasse (wenn bekannt): Zwergwidder
•Größe/Gewicht: Akamu - ca. 2,1 kg, Alani - ca. 2,3 kg
•Kastriert: Akamu ist kastriert
•Impfungen: beide geimpft gegen Myxomatose und RHD 1 + 2
•Derzeitiger Wohnort mit PLZ: 12307 Berlin
•Vermittlungsregion: für ein sehr gutes Plätzchen fahre ich weit
•Innen- oder Außenhaltung: sie sind Innenhaltung in der ganzen Wohnung gewohnt, Außenhaltung aber auch möglich
•Besonderheiten/Erkrankungen: Akamu beginnt sich der Knochen im Ohr abzubauen, er bekommt Schmerzmittel; Alani hat Arthritis im Rücken, sie bekommt ein pflanzliches Medikament
•Vorstellung vom neuen Zuhause: Gehege mit viel Auslauf oder Zimmer mit Zugang nach draußen
•Kontakt: per WhatsApp oder Anruf: 017623821196, per E-Mail: luadilu@posteo.de
Wir sind auf der Suche nach einem liebevollen und ruhigen Zuhause für Alani und Akamu, unser Zwergwidder-Geschwisterpaar.
Lange haben wir überlegt und die Entscheidung fällt uns bei Weitem nicht leicht, aber aus verschiedenen privaten Gründen halten wir es für das Beste und als fairste Lösung, für die Beiden ein neues Zuhause zu suchen. Nun kommen neu auch noch die typischen Zwergwidder- und allgemeinen Kaninchen-Erkrankungen hinzu und wir finden, dass wir ihnen nicht mehr die Zeit, Aufmerksamkeit und auch Ruhe (wir haben ein sehr lebhaftes Kleinkind) geben können, die die Beiden verdienen.
Die Beiden sind leider Qualzucht-Zwergwidder, bisher waren die Ohren den Umständen entsprechend in Ordnung, bei Akamu beginnt sich nun allerdings der Knochen abzubauen und er zeigt bereits erste neurologische Anzeichen. Wir haben uns gegen die Operation entschieden, er bekommt ausschließlich Schmerzmittel.
Alanis Arthritis wird bisher nur pflanzlich behandelt und das schlägt sehr gut an!
Die Beiden leben bei uns in Innenhaltung und haben mehr oder weniger die ganze Wohnung als Freilauf mit Rückzugsort in einem extra Zimmer sowie einen kleinen Extrabereich im Wohnzimmer.
Besonders Akamu ist sehr schmusebedürftig. Deshalb kommt eine reine Außenhaltung für die Beiden daher nicht infrage. Eine gemischte Haltung, wo die Beiden auch einfach jederzeit in die Wohnung kommen können bzw. jederzeit raus können, wäre aber absolut in Ordnung.
Folgende Bedingungen haben wir für die Abgabe:
⁃ liebevolles zu Hause mit viel Freilauf
⁃ Bewusstsein für den Aufwand und die Kosten, was die Kaninchenhaltung betrifft (Beide haben Erkrankungen, die den Geldbeutel stark minimieren!)
⁃ Erfahrung in der Kaninchenhaltung oder als Anfänger die Voraussetzung sich Wissen anzueignen. Selbstverständlich sind wir auch nicht die perfekten Experten und lernen immer wieder dazu. Aber gewisse Grundkenntnisse müssen sich angeeignet werden.
Unser Angebot:
⁃ In den ersten drei Monaten könnt Ihr austesten, ob Ihr die richtige Entscheidung getroffen habt und die Beiden behalten wollt. Bis zum Ablauf des dritten Monats würden wir sie zurücknehmen. Mit Beginn des vierten Monats werden wir die Beiden nicht mehr zurücknehmen, Euch aber unterstützen, ein neues Zuhause zu finden.
⁃ Darüber hinaus unterstützen wir Euch gerne finanziell in ersten drei Monaten beim Futter.
Selbstverständlich werden die Kaninchen mit aktuellem Impfstoffstatus abgegeben.
Was ist uns noch wichtig? Auch wenn wir uns von den Beiden trennen, bleiben Sie dennoch auf gewisse Weise ein Teil unserer Familie und wir möchten gerne wissen, wenn es ihnen nicht gut geht, aber auch einfach, wenn es ihnen gut geht. Dass wir ab und zu, muss auch nicht häufig sein, ein Foto und/oder Video von den Beiden bekommen.
Alles an Zubehör wird ebenfalls mit abgegeben!
Bitte meldet Euch wirklich nur bei ernsthaftem Interesse!
Luisa und Adrian
Lesezeichen