Bei meiner Tierärztin ist es gerade anders herum - sie hatte noch nie Nobivac plus. Sie schwört auf Filavac alle 6 Monate
Bei meiner Tierärztin ist es gerade anders herum - sie hatte noch nie Nobivac plus. Sie schwört auf Filavac alle 6 Monate
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ich war inzwischen zum Impfen. Ich wurde mit der Frage konfrontiert, ob ich Yuravac impfen lassen wollte. Der Tierarzt hat mir die verschiedenen Kombinationen erklärt, aber es war mir alles zu viel, denn ich hatte noch ein weiteres Tier dabei, das mir gerade Sorgen macht. Also dachte ich, ich lasse jetzt mal Nobivac plus impfen und frage nochmal im Forum, ob ich jetzt besser das Filavac dazu nehmen soll in drei Wochen, oder das Yuravac?
Danke .
Ich würde das vom Tier abhängig machen. Ist das Tier gesund und fit, dann eher Yurvac, weil du doch sehr westlich wohnst. Aber ich lese bei Yurvac verstärkt von stärkeren Impfreaktionen (müde, abgeschlagen, weniger Fressen 1.2 Tage) als bei den anderen Impfstoffen. Wenn du ein sehr empfindliches Tier hast (du schriebst ja, eines macht dir Sorgen), dann würde ich persönlich eher zu Filavac tendieren. Weniger starke Nebenwirkungen, aber der schützt halt weniger zuverlässig gegen die neue RHD2-Variante. Am Ende ist es eine Kosten-Nutzen-Rechnung, die du letztlich für dich treffen musst.
Ich hab vorgestern 4 Tiere Yurvac impfen lassen. Eins davon ist mein Senior. Der ist 10-12 Jahre alt und ein schwerer EC Fall. Die 2 aus Außenhaltung haben es gut weggesteckt. Bisschen müder vielleicht und bei Ole glaube ich er hatte erhöhte Temperatur. Hatte aber nicht gemessen. Gefressen haben beide gut.
Nala und Knuffi (der Senior) haben es nicht ganz so gut weggesteckt. Knuffi hatte starke Schmerzen auf der Seite und konnte sich fast gar nicht mehr bewegen. Gefressen haben beide jetzt so 2 Tage echt schlecht. Sie haben Novalgin bekommen und damit gings mit dem Hoppeln dann auch besser. Knuffi hängt heute noch etwas in den Seilen aber es ist besser. Er hatte ganz leicht erhöhte Temperatur (er ist der einzige der einen Chip hat, daher weiß ich es. Bei den anderen 3 hab ich nicht gemessen).
Da man nicht sicher sagen kann ob die Variante tatsächlich noch nicht in Deutschland ist (wird ja nicht einfach so drauf getestet) ist es mir lieber sie haben den passenden Schutz. Im Juni wird dann noch Nobivac dazu geimpft sofern nicht vorher irgendwelche Myxo Fälle auftauchen: Dann müsste ich 3 schon vorab mit Nobivac impfen lassen.
LG Britta
Krass, dass es schon wieder eine neue Variante gibt! Der Wildi-Bestand in Frankfurt hat sich bis heute nichtvon RHD-V2 erholt.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen