Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kaninchen geeigneter Staubsauger

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2025
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 3

    Standard Kaninchen geeigneter Staubsauger

    Hallo zusammen,

    ich bin nun schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Kaninchen geeignetem Staubsauger und meine Recherchen im Internet waren bisher leider erfolglos. Sie haben nur ein paar mehrere Jahre alte Forumsbeiträge zu Tage gebracht, in denen von Staubsaugern die Rede ist, die nicht mehr so ohne weiteres erhältlich sind.

    Mein Kaninchen läuft frei in meiner Wohnung herum und mein Problem ist, dass er dabei auch immer wieder Heu und Köttel in den Räumen verteilt. Die Staubsauger die ich bisher hatte kamen damit leider nicht klar und sind nach kurzer Zeit immer wieder verstopft - obwohl ich die größeren Heustücke zuvor immer händisch aufsammel.
    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps für Staubsauger geben mit denen man eine "Kaninchenwohnung" reinigen kann. Es wäre toll, wenn der Staubsauger nicht allzu viel kostet, bin Notfalls aber auch bereit mehr zu investieren, wenn es keine anderen Alternativen gibt. Ich wäre deswegen auch für die Nennung teurerer Geräte dankbar.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 938

    Standard

    wir haben zwei Staubsauger
    für das schnelle Zwischendurch saugen nutzen ich den "Dyson V15" aber er verstopft wirklich schnell. Hier kann man nur bissel Streu und paar Köttel wegsaugen. Bei Heu wird es kritisch.
    Für den Grundputz nutzen wir den "AEG AL61C2ÖKO CLEAN 6000 ÖKO Beutelloser Staubsauger". Er schafft auch Heu und klein geschredderte Äste. Wir sind sehr zufrieden damit.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2025
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 3

    Standard

    Danke für die schnelle Antwort und den Tipp!
    Ich werde das Modell von AEG mal ausprobieren.

  4. #4
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.449

    Standard

    Hallo und herzlich willkommen bei uns im Forum.

    Ich weiß, das hier hat mit deiner Staubsaugerfrage gar nichts zu tun, aber als beratender Verein für artgerechte Kaninchenhaltung stolpert man schnell über Sätze wie: "mein Kaninchen läuft frei in meiner Wohnung herum". Du redest da ganz offensichtlich von einem einzelnen Tier. Wenn das der Fall ist, hast du dir schon mal Gedanken gemacht, ihm einen Freund oder eine Freundin zu holen. Das ist für Kaninchen immens wichtig.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2025
    Ort: Wiesbaden
    Beiträge: 3

    Standard

    Hallo Carmen,

    danke!
    Ich hatte tatsächlich darüber nachgedacht noch ein weiteres Kaninchen als Spielgefährten zu holen. Das Problem war allerdings, dass ich ihn erst bekommen habe als er bereits 4 Jahre alt war (adoptiert nachdem mein Bruder sich nicht mehr um ihn kümmern konnte) und ich kein passendes Kaninchen gefunden hatte das in seinem Alter war. Ein jüngeres Kaninchen wäre schwierig, da ich eigentlich nie vorhatte ein Haustier zu haben und nach ihm vorerst auch keines mehr haben will - das jüngere Kaninchen weggeben nachdem er nicht mehr ist würde ich aber vermutlich nicht übers Herz bringen, weshalb ich eines in seinem Alter haben wollte.

    Mittlerweile ist er allerdings bereits 9 Jahre alt und geht auf die 10 zu. Er ist noch topfit und ist auch ziemlich glücklich, weshalb ich nun eher befürchte, dass ein anderes Kaninchen ihn eher stressen als glücklicher machen würde nachdem er bereits seit über 9 Jahren als "Einzelkaninchen" gelebt hat.
    Geändert von Kay (05.03.2025 um 13:40 Uhr)

  6. #6
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.449

    Standard

    Hallo Kay,

    zuerst einmal danke, dass du so ehrlich geantwortet hast.

    Leider höre ich diese Aussage: "Ich würde es nicht übers Herz bringen, das andere Tier wieder herzugeben" sehr oft. Wenn man es sich aber recht überlegt, ist das doch eine ziemlich egoistische Einstellung. Denn ist es nicht egoistisch zu sagen, ich möchte mir den Schmerz ersparen, ein verbliebenes Tier wegzugeben, es aber übers Herz bringt, einem Tier Jahre der Einsamkeit zuzumuten? Ist nicht böse gemeint, aber wirklich was zum Nachdenken.

    Und nein, dein Kaninchen ist nicht wirklich glücklich - es hat sich eben bestmöglichst mit der Situation arrangiert. Was bleibt ihm auch anderes übrig.

    Unter unseren Patentieren gibt es Fridolin. Er wurde nach 14 Jahren aus Buchtenhaltung gerettet - 14 Jahre unkastriert und allein. Wir haben ihn kastrieren lassen und mit einer älteren Häsin vergesellschaftet und er hat in seinem betagten Leben noch einmal richtig Kaninchen sein dürfen, Kaninchensprache sprechen dürfen und seine große Liebe finden dürfen. Du siehst also, es ist nie zu spät.

    Ich hoffe, dich hiermit noch ein bisschen zum Nachdenken gebracht zu haben und vielleicht überlegst du es dir doch noch mit dem Partnertier. Du findest hier auch ganz viel Hilfe, auf was du achten musst und wie man so etwas am besten macht. Wenn dir die große Gemeinschaft hier zu viel ist, kannst du dich gerne auch per PN an mich oder eine andere Person hier wenden.

    Liebe Grüße
    Carmen


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Beuteloser Staubsauger ist auf jeden Fall von Vorteil. Meine Häsin hat den Staubsauger gehasst und aktiv versucht, das Rohr umzuschmeißen oder das Kabel zu lynchen. Was ihr einmal auch gelang.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 487

    Standard

    ich habe auch einen beutellosen, ganz normalen billigen staubsauger. heu und größere streumengen fege ich vorher mit einem besen zusammen und dann sauge ich auch ganz normal durch. verstopft ist mir der sauger nur wenn ich wirklich größere mengen heuhalme einsauge. sonst passiert das eigentlich nicht und er bekommt auch alles relativ gut sauber. wünsche mir eigentlich nur eine spezielle bürste um die teppiche haarfreier zu bekommen, das schafft er nicht.
    und auf das kabel muss ich auch aufpassen, meine häsin hat das auch zum fressen gerne. einmal hat sie es schon erfolgreich erwischt und es ist mittlerweile ein neues dran. muss aber richtig aufpassen, sie liebt es überall rein zu beißen was da ihrer meinung nach nicht hin gehört. angst hat sie keine, eher im gegenteil, muss sie aktiv weg scheuchen wenn ich saugen muss.

  9. #9
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.061

    Standard

    Zitat Zitat von Kay Beitrag anzeigen
    Hallo Carmen,

    danke!
    Ich hatte tatsächlich darüber nachgedacht noch ein weiteres Kaninchen als Spielgefährten zu holen. Das Problem war allerdings, dass ich ihn erst bekommen habe als er bereits 4 Jahre alt war (adoptiert nachdem mein Bruder sich nicht mehr um ihn kümmern konnte) und ich kein passendes Kaninchen gefunden hatte das in seinem Alter war. Ein jüngeres Kaninchen wäre schwierig, da ich eigentlich nie vorhatte ein Haustier zu haben und nach ihm vorerst auch keines mehr haben will - das jüngere Kaninchen weggeben nachdem er nicht mehr ist würde ich aber vermutlich nicht übers Herz bringen, weshalb ich eines in seinem Alter haben wollte.

    Mittlerweile ist er allerdings bereits 9 Jahre alt und geht auf die 10 zu. Er ist noch topfit und ist auch ziemlich glücklich, weshalb ich nun eher befürchte, dass ein anderes Kaninchen ihn eher stressen als glücklicher machen würde nachdem er bereits seit über 9 Jahren als "Einzelkaninchen" gelebt hat.
    Es wäre super wenn du da nochmal drüber nachdenkst Stell dir mal vor du würdest dein gesamtes Leben alleine verbringen müssen. Könntest dich niemals mit jemandem Unterhalten, hättest keinerlei Sozialkontakte. Wie würdest du dich da fühlen? Die Tiere leiden leider sehr darunter auch wenn man es nicht allen ansieht.

    Sollte ein 2. Kaninchen für dich in Frage kommen informier dich auf jeden Fall vorher hier über die Zusammenführung. Das sieht immer sehr schlimm aus, ist aber normal unter Kaninchen.

    Staubsauger war bei mir nur der Vorwerk was. Entweder den Kabelgebundenen Tiger oder den Kabellosen VK7. Die anderen hatten mit Heuhalmen usw. immer Probleme. Aktuell habe ich einen Dyson V15. Ist ok aber lange halme muss man damit nicht einsaugen wollen.
    LG Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. geeigneter Kaninchenstall/Hundehütte o.ä.
    Von loona2003 im Forum Haltung *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •