Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: FAQ Außenhaltung im Winter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Döni
    Registriert seit: 16.02.2015
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 116

    Standard

    Meine sitzen auch sehr viel im unüberdachten Bereich nachts rum ... Außer morgens sitzen mein Opi und "Seidenwidder" immer in der Rotlichtecke.
    Das Einzige was etwas doof ist, das alles Frische immer so schnell gefriert und dann Müll ist ... bin momentan lieber einmal öfters kleinere Portionen füttern. Dachte schon an eine zweite Rotlichlampe fürs Futter, aber ein Ende der eisigen Kälte ist ja langsam in Sicht ...

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.720

    Standard

    Also was das Wetter angeht, bereue ich es schon, so weit im Osten zu wohnen. Wo andere schon Ikeatüten an Grünes verfüttern, haben wir noch Nachtfröste und 2 cm Minigras... x_x

    Habe heute ein Video von Darius gekriegt (weil ich nicht zu Hause bin), der bei -10 °C Herrchen knutscht, rumhoppelt und Freudenhopser durch den Schnee macht. Lumi hat versucht, ihn wegzuschieben und ist auch rumgelaufen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fütterungsmenge im Winter bei Außenhaltung
    Von LovelyMopsie im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.12.2012, 14:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •