Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Stressfreien Umzug planen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2020
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 230

    Standard Stressfreien Umzug planen

    Hallo zusammen,

    Ich hoffe von euch wertvolle Tipps und Erfahrungsberichte zu bekommen wie ein stressanfälliges Kaninchen am Besten umzieht.

    In den nächsten Monaten steht bei uns der Umzug ins eigene Haus an. Über den Transport brauche ich mir zum Glück keine Gedanken machen, da es das Nachbarshaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist, sprich 1 Minute in der Transportbox. Wir ziehen daher auch zimmerweise um, zum Schluss kommen die Kaninchen und unser Schlafzimmer. Wie ziehen Thanos und Shirley am Besten um? Bei Thanos mache ich mir keine Sorgen, aber Shirley ist ja sehr sensibel , ängstlich und schnell verunsichert und gast in Stress/Angstsituationen auf. Körperliche Ursachen gibt es keine, es ist bei ihr psychisch (wenn man das bei Kaninchen so sagen kann) aufgrund ihrer Vorgeschichte. Sie hat sich in den letzten Jahren wahnsinnig verbessert, aber ich mache mir Sorgen dass der Umzug sie wieder zurück werfen könnte.

    Wie gehe ich den Umzug am Besten an? Erst die Kaninchenmöbel rüber und alles einrichten, dann die Beiden nachholen oder erst die Kaninchen und dann "zusammen" alles einrichten? Lasse ich sie (also beide) anfangs einige Tage nur im Zimmer bis Shirley sich eingelebt hat? Die beiden werden im Haus weiterhin in Wohnungshaltung leben, allerdings nun mit doppelt so viel Platz und einem eigenen Zimmer mit angrenzender Außenvoliere zum Garten. Ich mache mir Sorgen, dass die neue Situation Shirley anfangs überfordern könnte.

    Vielen Dank schonmal für eure Ideen.

    Liebe Grüße, Nadine

  2. #2

    Standard

    Ich hätte deine Vorschläge ein bisschen kombiniert. Einen Teil der bekannten Möbel im neuen Zuhause aufstellen, sodass direkt bekannte Versteckmöglichkeiten da sind und auch die Kloschale. Im besten Fall habt ihr für den Umzug bei so einem sensibelchen davon mehrere. Bis auf eine alle rüber, eine noch belassen. Die Transportbox kann ja dann im alten zuhause als Höhle stehen, während ihr einrichtet. Dann die Kaninchen. Und danach den letzten Rest der Möbel. Den vielleicht dann aber erst ein wenig später, um den Kaninchen zu Beginn etwas Ruhe zu gönnen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.307

    Standard

    Umzüge sind immer eine aufregende Sache. Ich habe es tatsächlich immer immer so gemacht, dass ich Kaninchen und Kaninchenmöbel zeitgleich mitgenommen habe, weil ich finde, das minimiert am Ende die Zeit der Aufregung- das geht ja auch im alten Zuhause schon los, wenn nach und nach die Einrichtung verschwindet.Also alles einpacken (Kaninchen zum Schluss), rüber fahren, Kaninchenmöbel schnell wieder aufbauen und Kaninchen frei lassen. Gerne vielleicht noch einen alten, nach dem alten Zuhause riechenden Teppich mit rein legen, statt alles "frisch" einzurichten.
    Ich finde die Idee ganz gut, ihnen erst mal ein paar Tage zum ankommen im Zimmer zu geben und dann eben die Tür zu öffnen und ihnen anzubieten, ihr neues Zuhause in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
    Was Shirley angeht: Da würde ich dann tatsächlich am Umzugstag und vielleicht auch noch am nächsten und übernächsten Tag noch 2-3x täglich Sab simplex geben. Das verhindert keine Gasbildung, hilft aber beim zügigen Abtransport. Und natürlich solltest du möglichst alle notwendigen Medikamente für Bauchgeschichten (wie Novalgin und Emeprid) vorrätig haben.

    Und dann seid ihr da, glaube ich, auch gewappnet.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2020
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 230

    Standard

    Danke für eure Antworten.

    Dann überlege ich mir, welche Lieblingsmöbel direkt rüber kommen und Kloschale und Teppiche ziehen "benutzt" um.

    An Sab simplex habe ich bisher nicht gedacht, das ist eine gute Idee Bauchmedis habe ich sowieso immer da.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •