Schön, dass ihr zwei Katzen aus dem Tierschutz ein neues Zuhause schenkt!
Für uns käme auch nichts anderes in Frage.
Schön, dass ihr zwei Katzen aus dem Tierschutz ein neues Zuhause schenkt!
Für uns käme auch nichts anderes in Frage.
Ich wohne sehr ländlich und meine Katzen gehen einfach nach draußen, wenn sie müssen (bis auf eine, die sich bei schlechtem Wetter immer einen Blumentopf sucht, so dass diese mittlerweile fast alle mit Kaninchendraht geschützt sind), aber als meine 22-Jährige in ihren letzten Monaten manchmal den Urin nicht mehr halten konnte, habe ich in jedem Zimmer Katzenstreu gehabt, und zwar das Silikatstreu, weil sich das nicht aufgelöst hat. Wenn sie mal wieder eine Lache auf dem Teppich hinterlassen hat, konnte man das Silikatstreu dort draufkippen, trocknen lassen und dann abbürsten, dann war praktisch nichts mehr übrig und der Teppich sah sauber aus. Nachgereinigt habe ich dann schon noch, aber an sich war das eine gute Lösung. Manche Katzen schaffen es auch, trotz geschlossener Toilette, Streu im Haus zu verteilen. Bei so einem Exemplar würde ich das Silikat bevorzugen, denn im Teppichflor festgebackener Ton ist nicht so der Renner. Ansonsten mag wirklich jede Katze etwas anderes. Ich hatte auch schon Katzen, die aus Ställen kamen und nur Zeitung mit Stroh darauf kannten, das dauerte dann einige Zeit, bis sie sich umgewöhnt hatten. Lag eben überall Stroh rum
![]()
Aktuell in Hessen: Das Tierheim in Butzbach kämpft gegen eine mysteriöse Katzenkrankheit. Innerhalb weniger Wochen sind dort 21 Tiere erkrankt, elf von ihnen qualvoll gestorben. Schuld könnte ein mutiertes Coronavirus sein.
Quelle: https://www.hessenschau.de/panorama/...n-tot-100.html
Geändert von Simmi14 (07.01.2025 um 19:45 Uhr)
Klingt ja nach FIP, das ist nicht neu. Eventuell ist aber ein anderer Infektionsweg entstanden.
Gegen FIP gibt es in Deutschland keine Medikamente auf dem legalen Weg.
An der Uni München gibt es (oder gab es ?) eine Studie mit einem vorhandenen, aber in D noch nicht zugelassenen Medikament.
FIP ist heilbar ! Die Behandlung muss aber früh genug einsetzen.
Hallo,
kommt vielleicht jemand aus Dormagen oder Umgebung und kann Ende September/Anfang Oktober 2 Katzen - und am besten auch noch meine 2 Kaninchen - versorgen? Die Kaninchen könnte ich evtl. noch woanders unterbringen, aber ich finde keinen für die Katzen. Dehalb habe ich es hier eingestellt. Gerne auch auf Gegenseitigkeit.
LG
Hallo ihr lieben,
ich habe eine etwas bescheidene Frage. Wie ist denn die rechtlich korrekte Vorgehensweise, wenn ich einen Totfund berge? Es ist gestern das zweite mal in 3 Wochen passiert. Beide hatte ich vom Grünstreifen zwischen Gehweg und Fahrbahn auf die andere Seite rüber gelegt und die Gesichter mit Taschentücher und einem Ast abgedeckt.
Gestern die Katze sah sehr unheimlich aus. Alle beide sind schon weg geholt worden. Aber ich frage mich nun, wem hätte ich die zwei melden müssen? Geht das an die Polizei oder muss ich die das nächste Mal zum Tierarzt bringen?
Die Autofahrer sind so unmöglich geworden, es wird da vorne so viel gerast und nichts verändert sich. Egal wie oft man sich meldet, es gibt kein 30er Schild und keinen Blitzer...
Hier ist es oft so, dass tot aufgefundene Katzen in´s TH gebracht werden. Da kann dann der Chip (sofern vorhanden) ausgelesen weren und sofern die Katze registriert ist, können die Besitzer informiert werden. Sehr oft holen die Besitzer auch die tote Katze ab und sind sehr dankbar, dass sie Gewissheit haben, was passiert ist - so tragisch das auch ist. Die Ungewissheit über den Verbleib einer vermissten Katze ist sehr schlimm ! Beim Tierarzt sollte das aber genauso gehen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen