Hallo,
wollte gerade ins Bad, da sah ich bei der großen Zippe minimal Blut an ihrer Nase. Sie ist dann aufgestanden und weg gehoppelt und da lag dann eine kleine Pfütze Blut am Boden, nicht angetrocknet, sondern frisch.
Bin dann erstmal ins Bad und hab sie mir danach aber geschnappt und auf den Rücken gelegt bei mir auf den Schoss.
Fast die gesamte innenfläche der Lauffläche der rechten hinteren Pfote ist voll mit Blut geträngt.
Es ist schon angetrocknet, aber noch hell rot und wenn sie hoppelt hinterlässt sie Blutige Abdrücke.
Ich konnte so jetzt keine Wunde feststellen, sind auch nicht die Krallen, sondern eher im Bereich der hinteren Fläche von hinten bis etwas mehr der Mitte der Pfote.
Eigentlich hört es offensichtlich ja wieder auf und schonen tut sie die Pfote auch nicht, frisst auch gut und lag auch eben lang ausgestreckt in der Klo-Schale.
Normalerweise würde ich Wunden säubern und zumindest Betaisodonna Salbe drauf schmieren.
Reinigen werde ich die Pfote nachher auch definitiv noch, aber zuvor wollte ich fragen, ob ich Salbe drauf tun soll und dann die Pfote verbinden soll oder ob ich ihr den Stress ersparen sollte und morgen beim Tierarzt anrufen soll, dass die das machen?
Wenn ich da jetzt die Jodsalbe drauf schmiere verschmiert sie es beim hoppeln komplett am Boden und ob das eine Wirkung auf die Wunde so hätte, bezweifle ich.
Bei unserem alten Hund wurden aber zwischen den Zehen Kompressen gelegt, ehe dann der Verband drum kam.
Ding ist halt aber auch, dass meine Verbände nicht selbstklebend sind, kann ich trotzdem sie damit irgendwie verbinden und müsste bei ihr dann auch Kompressen zwischen den Zehen?
Liebe Grüße
Lesezeichen