Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Zahnkaninchen, was tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.949

    Standard

    Du solltest definitiv entweder ein gutes Dentalröntgen machen lassen, oder besser eigentlich ein CT.
    Dem kann ich mich nur anschließen, das ganze bitte bei einem kundigem Tierarzt.
    Natürlich kann man einzelne Zähne ziehen und deswegen muss das Tier nicht zwingend immer zum schleifen und selbst wenn wäre auch das kein Problem.
    Ich habe Tiere die seit 3 Jahren alle 6 Wochen geschliffen werden.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2024
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 5

    Standard

    Dankeschön ihr beiden,
    Ich werde auf jeden Fall nochmal zu einem anderen Tierarzt gehen. Und Cunis sind auch schon bestellt
    Danke fürs Mut machen, ich war heute nach dem Termin eben doch etwas geschockt muss ich sagen

  3. #3
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.790

    Standard

    Du kannst ja hier mal fragen, ob jemand in deiner Nähe einen kaninchenkundigen Tierarzt kennt?

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...=tierarztsuche


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.499

    Standard

    Frau P. in Peine ist Zahnspezialistin für Heimtiere, leider nicht bei Kaninchenwiese gelistet.
    Ich bin mit meinen Zahntieren auch immer dort gewesen.

    Alternativ mal in der Tiho (Heimtierklinik) vorstellen.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2024
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 5

    Standard

    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Frau P. in Peine ist Zahnspezialistin für Heimtiere, leider nicht bei Kaninchenwiese gelistet.
    Ich bin mit meinen Zahntieren auch immer dort gewesen.

    Alternativ mal in der Tiho (Heimtierklinik) vorstellen.
    Leider bin ich auf die öffis angewiesen, Peine ist leider schlecht erreichbar. Wenn niemand einen guten Tierarzt in Hildesheim kennt, würde ich nach Hannover fahren. Trotzdem danke für deinen Tipp.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.499

    Standard

    Meines Wissensstandes nach gibt es in Hildesheim niemanden der ein CT bei Heimtieren macht, ich meine die überweisen auch alle.

    Wenn du auf Öffis angewiesen bist würde ich tatsächlich in die Heimklinik der Tiho fahren.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 854

    Standard

    Dieser Tierarzt hätte bei mir jedes Vertrauen verspielt, das sind so unqualifizierte Aussagen bzw. Vermutungen. Außerdem sollte ein Tierarzt grundsätzlich nicht vermuten, sondern diagnostizieren, was in diesem Fall (Abszess) wohl auch möglich sein sollte. Insofern schließe ich mich den ratschlägen der anderen an.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.913

    Standard

    Ist der Wackelzahn Front- oder ein Backenzahn? Vier Wochen kurzes Intervall kenne ich nur bei den Vorderzähnen und die lassen sich ziehen.
    Ich hatte jahrelang Zahnkaninchen mit Backenzahnprobs. Mit geeigneter Fütterung zum Abnutzen der Zähne kann man das Schleifintervall beim TA bis zu 12 Wochen hochbekommen. Viel blättriges Futter wie Kohl, Wiese + Kräuter, Äste mit Blättern (Obstbaum, Hasel, Birke, Weide usw.), wenig Obst und Knollengemüse. Wenn Dein Kaninchen das gern frisst, kann man das Schleifen gut rauszögern. Mein letztes Zahni hat damit noch 2 1/2 Jahre gut gelebt, dann kamen eine Darm-OP und ein Gesäugetumor obendrauf...
    Geändert von Simmi14 (12.11.2024 um 17:35 Uhr)

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2024
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 5

    Standard

    Dankeschön, habe mal nachgefragt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen
    Von Rebekka B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.06.2018, 12:52
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.2017, 07:49
  3. Zahnkaninchen was anbieten?
    Von Lenamaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 19:45

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •