Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Zahnkaninchen, was tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.941

    Standard

    Hallo Maja, erst einmal herzlich willkommen bei uns.

    Es gibt hier sicher viele, die "Zahnis" hatten oder haben und du wirst sicher einiges an Ratschlägen und Infos bekommen.

    Meiner ist erst einmal, den Tierarzt zu wechseln, denn um Vermutungen zu äußern müsstest du dir auch einfach nur ne Glaskugel kaufen

    Du solltest definitiv entweder ein gutes Dentalröntgen machen lassen, oder besser eigentlich ein CT. Das wurde mir bei meinem Leon geraten. Auch er hat Stufen und hatte immer mal wieder wackelnde Zähne. Da bekamen wir auch mal eine Zeit ein Antibiotikum, dadurch wurden die Zähne tatsächlich wieder fest. Aber ein paar Zähne sahen auch nicht wirklich toll aus. Meine Tierärztin sagte aber, bevor sie da jetzt anfängt, was zu ziehen, möchte sie einfach wissen, wie es unten drunter aussieht, ob es retrogrades Wachstum gibt, wie weit fortgeschritten, ob es Entzündungsherde oder gar Abszesse gibt. Und erst, wenn man da genau Bescheid weiß, kann man einen Plan machen, was genau gemacht werden kann und sollte. Bei Leon gibt es leider tatsächlich auf einer Seite unten retrogrades Wachstum, das wir nun durch Schleifen versuchen, zu verlangsamen. Bisher geht das ganz gut, die Zähne sind alle wieder fest und die Narkose (Gasnarkose) steckt er alle 6 Wochen gut weg.

    Auf jeden Fall sollte dein Tier momentan wohl Schmerzmittel bekommen. Und Cunis kannst du aus meiner Sicht gerne anbieten, wenn du sie vorher einweichst. Einfach kurz im Schälchen Wasser drüber und nach ner halben Minute oder Minute wieder abgießen. Wenn Flecki eh schon an Gewicht verloren hat, ist das eine gute Art, wieder was auf die Rippen zu bekommen.

    Aber ganz wichtig - ordentlicher Tierarzt und ordentliche Diagnose.

    An ein Ende würde ich da erst mal noch gar nicht denken.

    Alles Gute


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Du solltest definitiv entweder ein gutes Dentalröntgen machen lassen, oder besser eigentlich ein CT.
    Dem kann ich mich nur anschließen, das ganze bitte bei einem kundigem Tierarzt.
    Natürlich kann man einzelne Zähne ziehen und deswegen muss das Tier nicht zwingend immer zum schleifen und selbst wenn wäre auch das kein Problem.
    Ich habe Tiere die seit 3 Jahren alle 6 Wochen geschliffen werden.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2024
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 5

    Standard

    Dankeschön ihr beiden,
    Ich werde auf jeden Fall nochmal zu einem anderen Tierarzt gehen. Und Cunis sind auch schon bestellt
    Danke fürs Mut machen, ich war heute nach dem Termin eben doch etwas geschockt muss ich sagen

  4. #4
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.941

    Standard

    Du kannst ja hier mal fragen, ob jemand in deiner Nähe einen kaninchenkundigen Tierarzt kennt?

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...=tierarztsuche


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.499

    Standard

    Frau P. in Peine ist Zahnspezialistin für Heimtiere, leider nicht bei Kaninchenwiese gelistet.
    Ich bin mit meinen Zahntieren auch immer dort gewesen.

    Alternativ mal in der Tiho (Heimtierklinik) vorstellen.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2024
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 5

    Standard

    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Frau P. in Peine ist Zahnspezialistin für Heimtiere, leider nicht bei Kaninchenwiese gelistet.
    Ich bin mit meinen Zahntieren auch immer dort gewesen.

    Alternativ mal in der Tiho (Heimtierklinik) vorstellen.
    Leider bin ich auf die öffis angewiesen, Peine ist leider schlecht erreichbar. Wenn niemand einen guten Tierarzt in Hildesheim kennt, würde ich nach Hannover fahren. Trotzdem danke für deinen Tipp.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.499

    Standard

    Meines Wissensstandes nach gibt es in Hildesheim niemanden der ein CT bei Heimtieren macht, ich meine die überweisen auch alle.

    Wenn du auf Öffis angewiesen bist würde ich tatsächlich in die Heimklinik der Tiho fahren.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2024
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 5

    Standard

    Dankeschön, habe mal nachgefragt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen
    Von Rebekka B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.06.2018, 12:52
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.2017, 07:49
  3. Zahnkaninchen was anbieten?
    Von Lenamaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 19:45

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •