Hallo Maja, erst einmal herzlich willkommen bei uns.

Es gibt hier sicher viele, die "Zahnis" hatten oder haben und du wirst sicher einiges an Ratschlägen und Infos bekommen.

Meiner ist erst einmal, den Tierarzt zu wechseln, denn um Vermutungen zu äußern müsstest du dir auch einfach nur ne Glaskugel kaufen

Du solltest definitiv entweder ein gutes Dentalröntgen machen lassen, oder besser eigentlich ein CT. Das wurde mir bei meinem Leon geraten. Auch er hat Stufen und hatte immer mal wieder wackelnde Zähne. Da bekamen wir auch mal eine Zeit ein Antibiotikum, dadurch wurden die Zähne tatsächlich wieder fest. Aber ein paar Zähne sahen auch nicht wirklich toll aus. Meine Tierärztin sagte aber, bevor sie da jetzt anfängt, was zu ziehen, möchte sie einfach wissen, wie es unten drunter aussieht, ob es retrogrades Wachstum gibt, wie weit fortgeschritten, ob es Entzündungsherde oder gar Abszesse gibt. Und erst, wenn man da genau Bescheid weiß, kann man einen Plan machen, was genau gemacht werden kann und sollte. Bei Leon gibt es leider tatsächlich auf einer Seite unten retrogrades Wachstum, das wir nun durch Schleifen versuchen, zu verlangsamen. Bisher geht das ganz gut, die Zähne sind alle wieder fest und die Narkose (Gasnarkose) steckt er alle 6 Wochen gut weg.

Auf jeden Fall sollte dein Tier momentan wohl Schmerzmittel bekommen. Und Cunis kannst du aus meiner Sicht gerne anbieten, wenn du sie vorher einweichst. Einfach kurz im Schälchen Wasser drüber und nach ner halben Minute oder Minute wieder abgießen. Wenn Flecki eh schon an Gewicht verloren hat, ist das eine gute Art, wieder was auf die Rippen zu bekommen.

Aber ganz wichtig - ordentlicher Tierarzt und ordentliche Diagnose.

An ein Ende würde ich da erst mal noch gar nicht denken.

Alles Gute