Könnte man das Antibiotikum nicht in die Päppelspritze geben um dann Päppelbrei mit rein zu füllen und es so dem Kaninchen, versteckt, eingeben?
So mogel ich ganz gerne meinen Tieren, die gepäppelt werden müssen, Medikamente, die ihnen nicht munden, unter bisher wurde es dann immer gern gefressen, weil sie es nicht so heraus schmecken konnten.
Orniflox gebe ich ebenfalls unverdünnt und einmal täglich.
Das zweimal täglich ist nur, weil es mit Verdünnung eine zu riesige Menge fürs Tier wäre.
Schmerzmittel unbedingt zwei mal täglich eingeben, wenn nicht sogar zusätzlich Novalgin vier mal täglich, was letzteres allerdings unbedingt mit dem behandelnden Tierarzt abgesprochen gehört.
Eine abgebissene Blume wird mitsicherheit höllisch weh tun.
Liebe Grüße
Wie Du Deinem Tier das AB gibst ist egal, hauptsächlich es wird vollständig genommen..
Orniflox musst Du bei Kaninchen nicht verdünnen, gebe es so wie es der TA verordnet hat.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Meine Ärztin gibt bei ABs noch Laktulose mit um den Darm etwas zu schützen. Ich persönlich bin inzwischen komplett aufs Spritzen übergegangen. Es gibt auch eine Injektionsvariante von dem Wirkstoff. Generell finde ich Spritzen besser, da es dem Darm weniger belastet, nicht eklig schmeckt und echt schnell geht. Ich habe aber keine Kaninchen, die freiwillig was aus einer Spritze aufnehmen. Beim Spritzen halten sie still und inzwischen kann ich es sogar alleine machen. Da sind sie echt kooperativ.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen