Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: 44795 Bochum, Lillebror, 5,5 Jahre, Außenhaltung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.10.2024
    Ort: Bochum
    Beiträge: 4

    Standard 44795 Bochum, Lillebror, 5,5 Jahre, Außenhaltung

    •Name: Sir Snöflinga Lillebror James Watson
    •Geschlecht: männlich
    •Alter: 5,5 Jahre
    •Größe/Gewicht: 2,8kg
    •Kastriert: Ja
    •Impfungen: RHD1/2/Myxo
    •Derzeitiger Wohnort mit PLZ: 44795 Bochum
    •Vermittlungsregion: Je näher, desto besser
    •Innen- oder Außenhaltung: Außenhaltung
    •Besonderheiten/Erkrankungen: Erhöhte Wachsamkeit nötig, s.u.
    •Vorstellung vom neuen Zuhause: Täglicher, großzügiger Auslauf
    •Kontakt: PN hier im Forum

    Lillebror hat vor einer Woche seinen Gefährten verloren und sucht nun ein neues Zuhause.
    Er ist ein ganz gemütlicher und eleganter Vertreter. Abenteuerlust ist zwar vorhanden, wird aber schnell von den Bedürfnissen nach leckerem Essen, Fellpflege und gemütlichem Herumliegen abgelöst.
    Er war hier immer unterwürfig und ist eher scheu, aber sobald es etwas zu erkunden gibt, vergisst er das auch schon mal und traut sich dann auch mitten ins Geschehen – vor allem, wenn sein Mitbewohner schon mal die Lage sondiert hat. Das fehlt jetzt spürbar, er ist sichtlich verunsichert und vermisst seinen Freund, an dem er sich orientieren konnte.
    Er ist tagsüber täglich mindestens 45m² Auslauf (unter Aufsicht 90m²+) gewohnt und sollte auch weiterhin täglichen Auslauf auf einer Wiese haben. Sein Fell ist auch im Sommer sehr dick und da gibt es nichts Besseres, als Liegeplätze in kühler Erde, darin scharrt er auch ganzjährig gerne rum und schiebt sich das alles so zurecht, dass es bequem ist.
    Beim Futter ist er etwas wählerisch, lehnt aber auch nichts grundsätzlich ab. Ob er Heu gut annimmt, ist manchmal chargenabhängig. Neben Wiese isst er quasi alles, was an (Un-)Kräutern und Zweiglein so alles in seinem Umfeld wächst und natürlich Klassiker wie Kohlrabigrün, Möhrengrün und co.

    Besondere Pflege: Er zieht sehr schnell Fliegen(eier) an, wenn er sich mal nicht sauber hält. Manchmal ist monate- bis jahrelang alles prima, manchmal muss man ihm alle paar Wochen beim Putzen helfen. Hat mich beim ersten Mal zu Tode erschreckt, aber dafür sind die regelmäßigen Popokontrollen ja schließlich da. Waschen lässt er sich im Fall der Fälle zum Glück auch ganz geduldig, das klappt auch alleine ohne Probleme.

    Da er bisher mit einem Männchen zusammenlebte und sich sehr gut mit ihm verstanden hat, kann ich mir vorstellen, dass das erneut klappen könnte. Mit einer Dame sollte der feine Herr erst recht keine Probleme haben, vielleicht passt er auch in eine Gruppe.
    Sein E.C. Status ist unbekannt, Verdacht darauf bestand nie.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken _1292772-Verbessert-NR.jpg   123901509a.jpg   P1055302a.jpg  

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Was ein Süßer

    Viel Glück für ihn
    Liebe Grüße, Almuth

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.216

    Standard

    Gottchen, ist der niedlich. Alles Gute für den süßen Drops.

  4. #4
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.996

    Standard

    ein ganz süßer Drops
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.216

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    ein ganz süßer Drops
    Ja, einfach nur zum Verlieben niedlich.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.05.2023
    Ort: kaninchenstall
    Beiträge: 669

    Standard

    Och... Wie süß!

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.10.2024
    Ort: Bochum
    Beiträge: 4

    Standard

    Nu hab ich ernsthaft geträumt, jemand hätte sich bei mir gemeldet und die einzige Sorge war, dass Lillebror etwas zu groß für seine Hasendame sein könnte

    Dazu sei gesagt: Sein verstorbener Kumpel wog ein sattes Kilo weniger, war deutlich kleiner gebaut und trotzdem der Chef. Lillebror ist sich seiner Größe glaub ich nur bewusst, wenn er sie beim Männchenmachen ausnutzt, um sich Brombeeren aus dem Blumenkasten zu stibitzen

    Hiermit geschubst, er sucht noch!

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.10.2024
    Ort: Bochum
    Beiträge: 4

    Standard

    Nachdem sich satte 8 Woche gar nichts rührte und ich die Hoffnung für den Winter schon verloren hatte, kam vor ein paar Tagen eine Anfrage für ihn und dann ging alles ganz schnell: Traumzuhause! Drei kleine Flauschnasen, die im November einen Kollegen verloren haben und zu dritt irgendwie nicht mehr so recht wussten, wohin mit sich.

    Wir haben ihn heute zur Vergesellschaftung gebracht und drücken jetzt ganz fest die Daumen, dass alle vier vom vollen Quartett profitieren und wieder glücklich werden

  9. #9
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Drücke alles, das es klappt!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.216

    Standard

    Alles, alles Gute, daß es klappt mit der Zusammenführung.

  11. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.10.2024
    Ort: Bochum
    Beiträge: 4

    Standard

    Huhu

    Lillebror ist jetzt seit 3 Wochen in seinem neuen Zuhause. Die Vergesellschaftung läuft aber noch immer Die Damen und Herren ignorieren sich größtenteils, gab weder Kämpfe, noch Kuscheleinheiten, mehr so stillschweigende Akzeptanz. Er sondert sich oft ab und auch die anderen drei hocken weiterhin meist eher einzeln vor sich hin. Daher sind wir jetzt beide (also seine neue Halterin und ich) noch nicht so 100% überzeugt und schauen weiter genau drauf. Wir hoffen aber sehr, dass da noch Liebe auf den zweiten Blick entsteht. Alle Flauschpfoten sind zumindest munterer und bewegungsfreudiger als vorher, was auch für alle schon mal eine deutliche Verbesserung der Situtation ist.

    Weiß jetzt nicht, was hier sinnvoller ist - Thread offen lassen oder schließen und dann ggf. einen neuen öffnen?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.216

    Standard

    Ich drücke ganz doll die Daumen, daß die Nins doch noch zueinander finden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •