Ergebnis 1 bis 20 von 103

Thema: Impfstoffe: YURVAC RHD, FATROVAX RHD

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Das hattest Du hier https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=152727 doch schon gefragt….
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.06.2018
    Ort: Guben
    Beiträge: 425

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das hattest Du hier https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=152727 doch schon gefragt….
    Genau. Die Frage bleib bis dato unbeantwortet

    Es gibt allerdings eine Aussage einer Tierärztin die darauf hinweist. Da zu mindestens Tierärzte in der Nähe zu Frankreich Yurvac RHD impfen. Mich würde es wirklich interessieren ob das so ist. Ich hab bis jetzt nirgendwo ein Bilder von Impfpässen gesehen oder Fragen von Haltern gelesen die Yurvac RHD geimpft bekommen haben.
    Lucy & Gismo, Kiara & Lenny und die Unvergesslichen Leopold, Sam & Luna


  3. #3
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.015

    Standard

    Evtl. ist es unbeantwortet, weil es keine Erfahrungen gibt?

    Diverse Posts mit: Keine Ahnung - bringen ja auch niemanden weiter , also antworte ich mal stellvertretend:

    Meine nicht, daher habe ich keine Ahnung.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Macht ja auch irgendwie nicht so viel Sinn.

    Für Fatrovax gibt’s hier in Deutschland noch gar keinen Vertrieb, müsste man also importieren, was rechtlich schwierig ist, da keine Notlage und Impfstoffe in Deutschland verfügbar.
    Für Yurvax gibts seit kurzem einen Vertrieb hier, aber da wir mit Filavac & Nobivac offenbar immernoch gut wirkende Impfstoffe haben, warum sollte man da umstellen?
    Preislich gibt es auch keinen wirklichen Unterschied zu Filavac. Verträglichkeit können wir nur schätzen, bei Filavac & Nobivac wissen wir inzwischen, dass sie gut vertragen werden

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.06.2018
    Ort: Guben
    Beiträge: 425

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Macht ja auch irgendwie nicht so viel Sinn.

    Für Fatrovax gibt’s hier in Deutschland noch gar keinen Vertrieb, müsste man also importieren, was rechtlich schwierig ist, da keine Notlage und Impfstoffe in Deutschland verfügbar.
    Für Yurvax gibts seit kurzem einen Vertrieb hier, aber da wir mit Filavac & Nobivac offenbar immer noch gut wirkende Impfstoffe haben, warum sollte man da umstellen?
    Preislich gibt es auch keinen wirklichen Unterschied zu Filavac. Verträglichkeit können wir nur schätzen, bei Filavac & Nobivac wissen wir inzwischen, dass sie gut vertragen werden
    Sehe ich ähnlich. Mir geht bei der ganzen Fragerei wirklich um heraus zu finden, ob Yurvac wirklich schon geimpft wird. Zwischen wirklichen impfen und "Kann jeder Tierarzt bestellen" ist für mich ein Himmelweiter Unterschied. Aus Frankreich ist mir bekannt, das man dort auf Filivac-Impfungen alle 6 Monate setzt.
    Lucy & Gismo, Kiara & Lenny und die Unvergesslichen Leopold, Sam & Luna


  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Preislich gibt es auch keinen wirklichen Unterschied zu Filavac.
    Doch schon weil Filavac keine Flasche mit 10ID´s vertreibt sondern nur mit 10ED´s.
    Eine Flasche Yuravac mit 10ID´s ist deutlich günstiger als 10ED´s Filavac.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Ja das stimmt. Aber wenn man jetzt eben Einzeldosen mit Einzeldosen vergleicht…

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Zitat Zitat von Lenny & Kiara Beitrag anzeigen
    Aus Frankreich ist mir bekannt, das man dort auf Filivac-Impfungen alle 6 Monate setzt.
    Das tut man in Deutschland auch.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.06.2018
    Ort: Guben
    Beiträge: 425

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lenny & Kiara Beitrag anzeigen
    Aus Frankreich ist mir bekannt, das man dort auf Filivac-Impfungen alle 6 Monate setzt.
    Das tut man in Deutschland auch.
    Das tun leider nicht alle Tierärzte, aus versicherungstechnischen Gründen wenn sie denn Filavac impfen.
    Lucy & Gismo, Kiara & Lenny und die Unvergesslichen Leopold, Sam & Luna


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen-Impfung: YURVAC RHD (RHD/RHD2)
    Von Lenny & Kiara im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.2024, 09:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •