Kann ich dich zu ein paar Punkten bitte etwas fragen?
Mir ist so einiges nicht ganz klar.

So diese eben:

Wie viel Frischfutter reichst du täglich?
Machst du das Portionsweise, ist dann mal nur Heu da oder ist dann immer, Tags und Nachts, Frischfutter und Heu frei zur Verfügung im Gehege?

Wie groß ist das Gehege in qm und wie viele Tiere leben in diesem? Haben die Tiere täglich noch Freilauf dazu?

Wie groß ist die Spritze mit der du Brei ins Maul eingibst?
Ist das so eine gewöhnliche Einmalspritze mit der auch irgendwelche Medikamente unter die Haut/in den Muskel rein gespritzt werden oder ist das eine spezielle Päppelspritze, dessen Öffnung vorne deutlich größer als bei der gewöhnlichen Einmalspritze ist?

Was genau klappt nicht beim Medikamente auf dem Boden eingeben, bzw. wie genau machst du es am Boden und was geht da schief?


Cisaral scheint ähnlich zu sein wie MCP, wobei die Wirkung von Cisaral beim Kaninchen umstritten sein soll und MCP doch eigentlich auch nicht länger als 3 Tage und zudem sehr langsam ausgeschlichen werden sollte.
Ist das mit einem Heimtierkundigen Tierarzt abgesprochen, bzw. weiß dieser, dass du gedenkst es dauerhaft zu geben?

Mit Katzen würde ich übrigens Kaninchen gar nicht vergleichen bezüglich allgemein und auch nicht mit Medikamenten.
Die haben einen komplett anderen Stoffwechsel und Verdauungssystem als Kaninchen, die beiden Arten kann man kein bisschen miteinander vergleichen.

War das betroffene Tier mal zu einem Schädel CT?

Warum bekommt das Tier hin und wieder Novalgin?


Möchte dich mit den ganzen Fragen echt nicht erschlagen, verstehe nur manches nicht.