Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Fliegenmadenbefall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Zitat Zitat von Z_Meeri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Sollte es noch einmal vorkommen: Ivomec muss nicht gespritzt werden und würde ich auch nicht spritzen lassen.
    Capstar hingegen sollte jeder Kaninchenhalter zu Hause haben und umgehend verabreichen. Die Gabe von Capstar macht die Gabe von Ivomec übrigens auch unnötig.
    Ich klinke mich hier mal ein. Welches Capstar sollte denn in welcher Dosierung gegeben werden? Die Kleinen eine Ganze? Die großen 1/4? Einfach ins Mäulchen oder lassen diese sich mit Wasser auflösen?
    Bislang habe ich immer vorsorglich gespottet bei anfälligen Tieren, aber Capstar Zuhause haben ist ja dennoch sinnvoll.
    PN da hier Dosierungen verboten sind.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 708

    Standard

    PN da hier Dosierungen verboten sind.
    Magst Du mir auch die Dosierung per PN schicken. Bin zwar gerade GottseiDank nicht betroffen, aber man weiß ja nie.

  3. #3
    Benutzer Avatar von kanin
    Registriert seit: 06.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 90

    Standard

    Könnte ich bitte auch die Dosierung per PN haben?
    Theo hatte letztes Jahre eine Made im Fell - zum Glück nicht mehr.

    Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. dosierung von capstar bei fliegenmadenbefall
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.07.2011, 05:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •