Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Fliegenmadenbefall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Ach, verdammt!

    Ich kann dir nur raten, sicherheitshalber in die Tierklinik zu fahren und überprüfen lassen, woran es nun liegt, dass er sich so verhält. Eventuell hat er auch Probleme im Magen-Darm-Trakt, das würde der Tierarzt durch ein Röntgenbild herausfinden.

    Ich drücke euch die Daumen.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.09.2024
    Ort: Kassel
    Beiträge: 6

    Standard

    Vielen Dank, Margit! Seit 20 Minuten geht es ihm wieder besser, er liegt nicht mehr, die Atmung hat sich beruhigt und er frisst normal. Ich habe jetzt auch tatsächlich eine andere Vermutung, woran es gelegen hat. Und zwar hat die TA uns eine Wundheilsalbe (manukalind) mitgegeben, mit der wir ihn seit Samstagmorgen 2x täglich eincremen. Seit heute fiel mir auf, dass sein rechtes Auge etwas entzündet ist und er auch minimal röchelt. Zusätzlich hat er seit gestern angefangen sich intensiv am Hinterteil und den Pfoten zu putzen. Ich sah das erstmal als gutes Zeichen, da es ja meistens zeigt, dass es wieder besser geht, und er sich vielleicht auch so um die verletzten Stellen kümmert. Nun ja, in Kombination mit eben, vermute ich, dass er eine Allergie gegen die Salbe hat. Das übermäßige Putzen an den Pfoten und Hinterteil deutet vielleicht auf Hautreizungen hin und die kurze Episode eben, wo er hektisch geatmet hat und lag, war vielleicht eine Art allergischer Schock.

    Hatte vielleicht schon mal jemand Erfahrungen mit dieser Salbe? Oder generell mit Allergien bei Kaninchen und hat ähnliche Symptome wahrgenommen? Ich plane auf jeden Fall die Salbe abzusetzen, die Wunden sind glücklicherweise sowieso schon verheilt.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Manukalind haben meine schon mehrfach bekommen, es ist eine sehr gute Salbe und ich würde sie nicht ohne Rücksprache mit dem Tierarzt absetzen.

    Bekommt er auch ein Antibiotikum? Immerhin hat er Wunden die sich entzünden können….
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.09.2024
    Ort: Kassel
    Beiträge: 6

    Standard

    Danke für deine Antwort, feiveline. Ja, er bekommt auch Antibiotikum (noch 2 Tage)

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Manukalind benutze ich für unseren Hund. Da ist soweit ich weiß nichts weiter drin als Manukahonig und Beinwell. Was nicht heißen soll, dass dein Tier nicht darauf allergisch reagieren kann. Hier hat es zumindest noch nie Probleme bereitet. Ich hoffe deinem Tier geht es bald besser
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.09.2024
    Ort: Kassel
    Beiträge: 6

    Standard

    Danke, Mottchen. Ja, die Inhaltsstoffe scheinen ja sehr simpel und natürlich, aber aktuell scheint es mir eine ganz logische Erklärung mit der Allergie. Wenn sich das bis morgen nicht weiter gebessert hat, werde ich nochmal mit ihm bei der TA vorbeischauen.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Hatte er denn irgendeiner Erkrankung oder Wunde? Maden kommen ja häufig bei bereits geschwächten Tieren vor, oder wenn offene Wunden da sind
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. dosierung von capstar bei fliegenmadenbefall
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.07.2011, 05:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •