Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Vergesellschaftungen Fehlgeschlagen?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2024
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 3

    Standard

    Hallo, danke für die Antwort.

    Du hast es richtig zusammen gefasst. A und B haben sich bis zur Op gut verstanden und kannten sich auch davor.
    Im Tierheim gab es leider nur das Paar und das Tierheim Team hatte uns gut zugesprochen, dass es meistens gut klappt( mit einem Paar und einem anderen Kaninchen). War auch nicht unser Plan, das Paar tat uns dann ein bisschen leid wurde an einer Raststet ausgesetzt, und wir wollten sie auch nicht trennen somit haben wir die beiden dann adoptiert.

    Möchte das Paar auch ungern zurückbringen, kann ich die drei nochmal neu vergesellschaften oder macht das kein Sinn ?

  2. #2
    Benutzer Avatar von Bia
    Registriert seit: 03.02.2024
    Ort: Rhein-Main
    Beiträge: 79

    Standard

    Zitat Zitat von Gwen Beitrag anzeigen
    Hallo, danke für die Antwort.

    Du hast es richtig zusammen gefasst. A und B haben sich bis zur Op gut verstanden und kannten sich auch davor.
    Im Tierheim gab es leider nur das Paar und das Tierheim Team hatte uns gut zugesprochen, dass es meistens gut klappt( mit einem Paar und einem anderen Kaninchen). War auch nicht unser Plan, das Paar tat uns dann ein bisschen leid wurde an einer Raststet ausgesetzt, und wir wollten sie auch nicht trennen somit haben wir die beiden dann adoptiert.

    Möchte das Paar auch ungern zurückbringen, kann ich die drei nochmal neu vergesellschaften oder macht das kein Sinn ?
    Also ich persönlich hätte B ehrlich gesagt behalten und einfach in einem anderen Tierheim nach einer E oder E und F gesucht. Es ist oft so, dass sich nach einer OP nicht sofort wieder verstanden wird. Schließlich riecht das Kaninchen komplett anders und es kann dadurch als Fremder/Kranker wahrgenommen werden. Die werden natürlich vertrieben. Aber das ist ja jetzt irrelavant.

    Du kannst es auf jeden Fall noch einmal versuchen. Wichtig ist ein neutraler Boden. Also wo keiner ein Revier hat und auch keine Gegenstände aus dem Revier selbst. Du darfst auch nicht vergessen, dass VG sich sogar über Wochen hinziehen können. Selbst wenn die drei nach einem Tag zusammen fressen heißt das nicht, dass die VG schon zu Ende ist. Hier haben schon viele gute Tipps für VGs gegeben. Stöbere dich vielleicht noch einmal durch.

    Sollte diese aber wieder fehlschlagen oder blutig enden, würde ich persönlich wirklich mit dem Gedanken spielen noch ein Weibchen für A zu holen und dann halt zwei Gruppen zu halten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.09.2021, 12:33
  2. Vergesellschaftungen Zugezogene Häsin verstört
    Von Ricarda123 im Forum Verhalten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.06.2020, 20:59
  3. Luis, Luna und Lina - Vergesellschaftungen sind blöd
    Von Fettinchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.01.2016, 18:42
  4. Vergesellschaftungen: maximaler Richtwert?
    Von Purzelchen im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.01.2014, 22:20

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •