Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Claudia S. - Anfrage nach NEV für trächtige Häsin aus Animal-Hoarding-Fall

  1. #1
    Helfen mit Herz Avatar von Vorstand
    Registriert seit: 27.08.2006
    Ort: Vereinssitz Trier
    Beiträge: 1.837

    Standard Claudia S. - Anfrage nach NEV für trächtige Häsin aus Animal-Hoarding-Fall

    Von Claudia haben wir folgende E-Mail erhalten:

    Hallo,

    mich rief heute das TH Zossen an und bat mich eine schwangere Häsin zu
    übernehmen. Sie waren gerade bei einer Beschlagnahmung und rechneten mit
    weniger Tieren als vorgefunden. 61 Kaninchen, die auf 6m² in einem
    "Außengehege" lebten. 23 Rammler, ordentlich zerbissen, 22 derzeit
    nicht fühlbar schwangere Häsinnen, 12 Häsinnen zum platzen schwanger und
    1 Mama mit 3 Kleinen.

    Wir haben hier in Berlin/Brandenburg leider keine freien TH oder PS mit
    Kapazitäten, das alle Tiere aufgeteilt werden könnten. So kann auch ich
    eigentlich keines aufnehmen, aber naja, ich danke für die Zusage und das
    eine Maus mit Füllung jetzt "safe" ist und in Ruhe ihre Babies gebären
    und aufziehen kann!

    Lieben Dank
    Claudia
    Hier konnten wir natürlich nicht nein sagen. Danke Claudia, dass du auch dieser Häsin hilfst und wir drücken ganz fest die Daumen, dass alles gutgeht.

  2. #2
    Helfen mit Herz Avatar von Vorstand
    Registriert seit: 27.08.2006
    Ort: Vereinssitz Trier
    Beiträge: 1.837

    Standard Anfrage nach erweiterter NEV und Unterstützung für die Welpen

    Von Claudia kam folgende Anfrage nach erweiterter NEV:

    Hallöchen,

    gestern war ich mit Melissa bei Dr. Ewringmann wegen der Gesichtsschwellung. Tatsächlich sah es gestern besser aus, die Zähne beim Reinschauen top. Mit Röntgen will die TÄ leider warten, bis die Babies groß genug sind, da Melissa gestern sehr gestresst war und das auf die Milchleistung gehen kann.

    WIr haben Blut abgenommen. Organwerte ok, bis auf Leber. Das kann aber an den Kokzidien liegen. Sie kriegt jetzt Mariendistelsamen und Hepar comp. daneben noch Engystol.
    Denn der Abszess ist wie befürchtet verschachtelt/ verfistelt und kann erst in 10-12 Wochen operiert werden. Da hat der Eiter natürlich Zeit, sich weiter auszubreiten. Antibiotika kann es wegen dem Stillen nicht geben.

    Daher möchte ich erweiterte NEV beantragen.
    Ich weiß leider nicht, wie es bei den Babies geregelt ist. Mir wurde empfohlen, die Babies frühestens mit 10 Wochen zu impfen (Imunsystem) und nach Anzahl der Jungs ggf. auch später. Die Buben also mit 10 Wochen, dann mit 12 Wochen kastrieren. Da sie alle noch geboostert werden müssen, reichen hier 12 Wochen auch nciht aus (NEV und erweiterte NEV). Können wir hier eine Lösung finden?

    Liebe Grüße
    Claudia
    Gerne genehmigen wir hier die erweiterte NEV und hoffen sehr, dass die tolle Mami nach ihrem Hammerjob mit 8 Welpen dann auch selbst gesund werden kann.

    Selbstverständlich unterstützen wir auch die Welpen und übernehmen die erste Impfung sowie natürlich die Kastration der Jungs. Wer hierbei mithelfen möchte, kann gerne mal hier schauen: https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=152460

  3. #3
    Helfen mit Herz Avatar von Vorstand
    Registriert seit: 27.08.2006
    Ort: Vereinssitz Trier
    Beiträge: 1.837

    Standard Anfrage KS-Status für Melissa

    Nachdem die Welpen von Melissa so gut wie aus dem Gröbsten raus sind, wurde auch Melissa nochmal gründlich beim Tierarzt durchgescheckt. Leider kamen da einige Probleme zu Tage. Zusammengefasst ein Zitat aus Claudias Mail:

    Melissa wird jetzt erstmal mehrere Wochen lang eine Kur mit Suc für die
    Nieren und Leber bekommen, ebenso eine Immununterstützung brauchen. Dann
    erfolgt ein weiteres Blutbild, um zu erkennen, ob es sich um chronische
    Veränderungen oder nur temporäre handelt. Eine Kontrolle der Zähne durch
    Röntgen soll in ein paar Monaten erfolgen. Hierfür kann Melissa
    weiterhin kein Antibiotika und kein Schmerzmittel bekommen, da sie noch
    immer säugt.
    Um der tollen Mami die bestmögliche Versorgung bieten zu können, bat Claudia um KS-Status erst einmal für ca. 6 Monate, da sie hofft, dass Melissa mit der richtigen Behandlung vermittlungsfähig werden kann. Dem KS-Status haben wir zugestimmt, allerdings mit der Besonderheit, dass Melissa vorerst nicht bepatet werden kann. Sollte sich abzeichnen, dass es noch größere Baustellen gibt und sie auf längere Zeit als KS-Tier bei Claudia bleibt, können wir sie auch zu einem späteren Zeitpunkt in die Bepatung nehmen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •