 
 
				Also habe heute versucht so einen Schutzschirm um den Baum zu basteln.
Rechteckige Drahtgeflechte auf eine Leine gefädelt und um den Baum dann straff gespannt. Hat aber nur mäßig geklappt weil ich die Spannung einfach nicht hinbekomme das ganze rutscht immer. Außerdem steht es durch die Rundung sonnenstrahlmäßig ab und hinterlässt Lücken dazwischen.
Mit einem 180 cm Ledergürtel könnte ich schön straff spannen. Idee, weil es so lange nicht gibt?
Oder ich hau alunägel zum stabilisieren in den Baum und leg wie im Link empfohlen noch Teichfolie dazwischen.
Ich bin halt so klein und allein ist das auch fast unmöglich alles in der richtigen Höhe gleichmäßig (!) zu positionieren und dann stramm zu ziehen. Wie ist das bei den gekauften Sachen?? Wie funktioniert das?
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
 
			
			 
 
				Auf meine Hinweise des grundsätzlichen Freilaufs zur Brutzeit bist Du (warum sich immer) gar nicht eingegangen, von daher verlinke ich mal diesen Post… https://www.riffreporter.de/de/wisse...er-vogelschutz
Egal es Du hier an Versuchen die Katzen von den Nistkästen abzuhalten bleibt nur das was ich schon schrieb…. Die Tiere im Haus zu behalten während der Brutzeit!
Geändert von feiveline (07.07.2024 um 21:02 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
 
 
				Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
 
			
			 
 
				Hallöchen!
Letzte Woche ist unsere 16 Jährige Katze verstorben
Wir waren im Tierheim und geben 2 Wohnungskatzen ein neues Zuhause.
Am Donnerstag ziehen Brötchen und Loui hier einwir haben ja alles da, und ich denke die zwei Nasen freuen sich über ein neues Zuhause.
Habt ihr Erfahrungen mit Katzenversicherungen, positiv wie negativ?
Liebe Grüße
 
 
				Das mit eurer Katze tut mir sehr leid.
Meine drei sind alle bei der Hansemerkur voll versichert, mit Zahnzusatz.
Die beiden Jungs haben dieses Jahr schon rund 7000€ verschlungen.. Es wurde nahezu alles bezahlt.
Bei sowas wie Dentalröntgen muss man etwas aufpassen, das ist kein offizieller GOT Punkt, weshalb es schon sinnvoll ist, wenn der Tierarzt/die Tierärztin gut abrechnet, damit alles übernommen wird.
Aber ansonsten lief es bisher gut und reibungslos.
Viel Spaß mit den Beiden!
Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.
 
			
			 
 
				Habt ihr Tipps, wie man eine wilde Katze an eine Katzenklappe gewöhnen kann? Ich habe im Sommer eine Streunerkatze angefüttert, was sie auch sehr dankbar angenommen hat. Zuerst draußen vor der Garage, dann haben wir eine Katzenklappe besorgt und in die Garagentür eingebaut. Dort drinnen gibt es nun Futter und eine isolierte Katzenkiste steht dort auch. Die wird aber noch weitestgehend ignoriert. Nur wenn ich Futter reinstelle, holt sie sich das dort heraus.
Das zunächst offene Loch in der Türe war gar kein Problem. Später haben wir diese senkrechten Plastiklamellen davor angebracht, das ging das Tier auch hindurch. Jetzt ist die richtige Tür montiert, und davor ziert sie sich. Wenn ich die Tür etwas hochrolle (ist aus flexiblem Plastik, darum geht das) kommt sie rein, ansonsten findet sie das doof.
Hier war sie gerade mal in Fotolaune:

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen