Dann würde ich den Urin mal einschicken.
Dann würde ich den Urin mal einschicken.
Hallo Alexandra,
bitte entschuldige, ich hatte Deine Antwort übersehen. Auf was würdest Du denn den Urin untersuchen lassen?
Pepper ging es jetzt wieder einige Wochen besser, sie war komplett trocken und hat auch gar keine Pfüten mehr gemacht. Dann hat sie ein Nest gebaut und seit dem Tag drauf haben wir wieder (täglich mehr) Pfützen. Nun überlege ich, ob es vielleicht was mit den Hormonen zu tun hat.
Liebe Grüße
Sabine
Um eine Bakteriologie zu machen.
Vei unkadtrierten Häsinnen kann es aber auch hormonell sein.
Danke für die schnelle Antwort. Könnte es dann Sinn machen auch über eine Kastration nachzudenken? Oder gibt es eine andere Möglichkeit die Hormone diagnostisch auszuschließen?
Ich halte es genauso…
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Okay, dann bespreche ich das mal mit meiner Tierärztin!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen