Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Häsin frisst nach Impfung nicht mehr?

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 25

    Standard Häsin frisst nach Impfung nicht mehr?

    Meine Häsin hat seit heute das Fressen eingestellt und setzt auch keinen Kot mehr ab.
    Gestern hat sie schon nicht optimal gefressen. Ich dachte aber, es kommt von der VG.
    Ich hab sie dann, weil die Tierärztin sagte es wäre alles okay, impfen lassen.
    Gestern Abend hat sie noch gefressen.
    Heute nun gar nicht mehr.

    Morgen hab ich einen Tierarzttermin.
    Was mache ich jetzt?
    Der Bauch ist an sich weich.
    Gestern in der Tierklinik wurde sie vorm impfen ausgiebig untersucht.
    Zähne, Bauch. War alles okay.
    Was nun?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.240

    Standard

    Ein Tier, das nicht frisst, ist immer ein Notfall. Nicht bis morgen warten- heute zum Tierarzt! Du brauchst ein Röntgenbild (um eine Passagestörung zwischen Magen und Darm und eine Magenüberladung auszuschließen, damit du bedenkenlos päppeln kannst), Emeprid, Sab simplex (oder ähnliches) und Schmerzmittel (Novalgin, keinesfalls Metacam)

    Das vorweg.

    Meine Häsin reagiert auch nicht gut auf die Impfung. Sie frisst dann mäkeliger, hat das Fressen auch schon mal komplett eingestellt. Wie bei Menschen ist es halt unterschiedlich wie stark die Immunreaktion ausfällt und wie schlecht sich das Tier damit fühlt. Ich finde es ehrlich gesagt sehr seltsam, dass eine Tierärztin ein Tier impft, wenn die Besitzer berichten, es frisst aktuell und plaötzlich mäkelig. Wahrscheinlich war da was im Argen und das Unwohlsein durch die Impfung hat es jetzt verschlimmert. Wie gesagt: Jetzt zum Tierarzt, zur not Notdienst. Das hat keine (!) Zeit bis morgen.

    Alles Gute für euch

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 25

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ein Tier, das nicht frisst, ist immer ein Notfall. Nicht bis morgen warten- heute zum Tierarzt! Du brauchst ein Röntgenbild (um eine Passagestörung zwischen Magen und Darm und eine Magenüberladung auszuschließen, damit du bedenkenlos päppeln kannst), Emeprid, Sab simplex (oder ähnliches) und Schmerzmittel (Novalgin, keinesfalls Metacam)

    Das vorweg.

    Meine Häsin reagiert auch nicht gut auf die Impfung. Sie frisst dann mäkeliger, hat das Fressen auch schon mal komplett eingestellt. Wie bei Menschen ist es halt unterschiedlich wie stark die Immunreaktion ausfällt und wie schlecht sich das Tier damit fühlt. Ich finde es ehrlich gesagt sehr seltsam, dass eine Tierärztin ein Tier impft, wenn die Besitzer berichten, es frisst aktuell und plaötzlich mäkelig. Wahrscheinlich war da was im Argen und das Unwohlsein durch die Impfung hat es jetzt verschlimmert. Wie gesagt: Jetzt zum Tierarzt, zur not Notdienst. Das hat keine (!) Zeit bis morgen.

    Alles Gute für euch

    Notdienst kommt nicht in Frage, weil er kaninchenungeeignet ist.
    Bei diesem Notdienst ist schon mein letztes Kaninchen gestorben.
    Mir bleibt nichts anderes übrig als bis morgen um 9 zu warten, weil ich nicht eher nach Hause komme und der Notdienst keine Ahnung hat.

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.861

    Standard

    Irgendjemand muss dann halt einspringen und mit der Häsin zum Tierarzt oder eine Tierklinik!
    Morgen um 9h kann es tatsächlich schon zu spät sein!

    Und dabei ist es erst einmal völlig egal, ob dieser kaninchenkundig ist.
    Ein Röntgenbild machen und feststellen ob eine Aufgasung, ein Bezoar (durch VG) oder sonstwas vorliegt - das bekommt wirklich jeder Tierarzt hin!
    Und zumindest mit dem Otoskop in die Ohren und ins Maul schauen (wegen sichtbarer Zahnprobleme) kann er auch!

    Und wenn der Tierarzt wirklich nicht kaninchenkundig ist, dann ist man am besten vorbereitet, indem man die jeweils nötigen Medikamente und Behandlungsmethoden kennt und diese dann dort auch kommuniziert.

    Ja ich weiß - am liebsten würde man sich auf den Tierarzt verlassen können. Aber bei Kaninchen ist das nunmal nicht immer kurzfristig möglich, weshalb man sich am besten selbst viel Wissen aneignet.
    Nur für die Diagnostik muss man halt trotzdem in die Praxis, das kann man nicht selbst.

    Ich drücke euch die Daumen!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Jeder Notdienst ist besser geeignet als kein Notdienst.
    Sowas wie ein Röntgenbild bekommt jeder hin, das ganze befunden ist auch kein Hexenwerk. Medikamente kann auch jeder Notdienst mitgeben.
    Mit akuter Inappetenz sollte man in keinem Fall zu lange warten.

  6. #6
    Neu-Aktives Mitglied Avatar von Tatjana F.
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.547
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Nicht fressen ist wirklich schnell lebensbedrohlich und am Ende grausam tödlich. Auch wenn es dir vielleicht zuwider ist - ich habe auch nur Kaninchenunkundige Leute. Ich bin hin und hab klar gesagt was ich will, alles aufgeschrieben und verlangt. Keine Ahnung wie oft die mich schon abspeisen wollten und gesagt haben, jaaaa ein Röntgenbild jetzt... Also das geht nicht, oder wollen sie wirklich soviel zahlen?
    Ja. Ich bin ihr Kunde das hier ist der Patient und ich zahle. Jetzt bitte ein Röntgenbild und ihre Diagnose.
    Und dann brauche ich Schmerzmittel Novalgin und Sab Simplex.
    Die haben schon gehört wenn man sagt man ist Tierfreund beim Kaninchenschutz und wenn man bisschen aufklärt dann bekommt man auch seine Sachen. Für die Diagnose ist aber der Arzt zuständig.
    Biete ihr inzwischen viel trinken an und Gras.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.367

    Standard

    In einer VG sollte man idealerweise nicht impfen.

    Bis morgen zu warten kann zu spät sein wenn bereits gestern mäkelig gefressen wurde.

    Jeder nicht kundige TA kann röntgen, die Temperatur messen und Dir Novalgin aushändigen und ggf. infundieren.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 25

    Standard

    Und wer soll mich in die weit entfernte Klinik fahren?
    Ich bin allein.
    Ich hab hier kein Auto.

    Sie hat eben etwas Kräuter gefressen.
    Sie hat solche Phasen immer mal wieder.
    Ich frage mich nur, ob es mit der Impfung zusammenhängt.

  9. #9
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.861

    Standard

    Zitat Zitat von Theo Beitrag anzeigen

    Morgen hab ich einen Tierarzttermin.
    Was mache ich jetzt?
    Der Bauch ist an sich weich.
    Gestern in der Tierklinik wurde sie vorm impfen ausgiebig untersucht.
    Zähne, Bauch. War alles okay.
    Was nun?

    Warum hast du die Fragen eigentlich gestellt?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.548

    Standard

    Wir haben hier nach der Impfung auch immer Durchhäng-Tage….

    Wenn Du nicht so mobil bist, finde ich wichtig eine gute Notfall Apotheke zu Hause zu haben, wir sind hier notfallmäßig nicht gut aufgestellt, da ist mir wichtig, dass ich bis zum nächsten morgen immer überbrückt bekomme…
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  11. #11
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.861

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Wir haben hier nach der Impfung auch immer Durchhäng-Tage….

    Wenn Du nicht so mobil bist, finde ich wichtig eine gute Notfall Apotheke zu Hause zu haben, wir sind hier notfallmäßig nicht gut aufgestellt, da ist mir wichtig, dass ich bis zum nächsten morgen immer überbrückt bekomme…
    Was nutzt die ganze vorrätige Notfallapotheke, wenn

    Zitat Zitat von Theo Beitrag anzeigen


    Notdienst kommt nicht in Frage, weil er kaninchenungeeignet ist.
    Bei diesem Notdienst ist schon mein letztes Kaninchen gestorben.
    Mir bleibt nichts anderes übrig als bis morgen um 9 zu warten, weil ich nicht eher nach Hause komme und der Notdienst keine Ahnung hat.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.240

    Standard

    Ich verstehe, dass du zögerst, weil dein letzten Erlebnis bei dem Notdienst nicht gut war. Aber: Um auf einem Röntgenbild zu sehen, dass der Magen sehr voll ist und der Darm eher leer (was eben auf einen Passagestörung hinweist und wo allerhöchstens sehr flüssig gepäppelt werden darf), dafür braucht es keinen Profi. Das sieht jeder Tierarzt, egal ob er/sie Kaninchenerfahrung hat oder nicht. Solange du das nicht weißt, ist es reines Glücksspiel, zu päppeln. Du kannst dabei den Magen eben so weit füllen, dass das Kaninchen daran stirbt. Päppelst du nicht, kann sich die Situation innerhalb von Stunden soweit verschlechtern, dass das Kaninchen stirbt (s.u.). Deswegen brauchst du das Röntgenbild. Damit du weißt, wie du agieren musst, was das Päppeln angeht.
    Dazu hatte ich dir ja alle Medikamente aufgeschrieben, die du brauchst. Die hätte dir auch wirklich jeder Tierarzt geben können. Nach der Dosierung hättest du ja zur Not hier noch mal fragen können.
    Zur Erklärung:
    - Sab simplex ist entschäumend , sorgt also dafür, dass der Abtransport von Gas besser funktioniert, denn Fehlgärungen im Darm und die entstehenden Aufgasungen sind der häufigste Grund, warum Kaninchen das Fressen einstellen und gleichzeitig auch eine Folge davon- ein Teufelskreis.
    - Emeprid hält den Darm in Bewegung. Der Darm eines Kaninchen hat (anders als der von Menschen beispielsweise) wenig Eigenperistaltik- das ist die Bewegung, mit der der Nahrungsbrei voran geschoben wird. Da dort beim Kaninchen wenig Eigenbewegung stattfindet, funktioniert bei ihnen das Ganze über nachschieben von Futter von vorne. Wird nichts nachgeschoben, lässt die Darmbewegung rasch nach und das wiederum führt dazu, dass Gas, das sich gebildet hat, nicht abtransportiert werden kann und dass es innerhalb von kürzester Zeit zu massiven Aufgasungen kommen, die irreparable Schäden anrichten und das Kaninchen töten. Oder der Darm kommt komplett zum Stillstand- ebenfalls ein Todesurteil.
    - Novalgin hilft gegen Schmerzen (bei Aufgasung). Metacam ist hier nicht geeeignet, da es die Darmtätigkeit runter regulieren kann in manchen Fällen und das ist das letzte, was ein Kaninchen in der Situation braucht.

    Ich hoffe, diese Informationen helfen dir, zu verstehen, warum alle hier darauf gedrungen haben, dass das Tier heute noch einem Arzt vorgestellt wird. Auch wenn es der nicht kundige Notdienst ist. Für diese Notfallversorgung braucht es keinen Profi. Den Rest kann die Haustierärztin morgen früh übernehmen. Lass es mich so ausdrücken: Hast du einen Herzstillstand und es ist kein Notfallmediziner direkt zur Stelle, tut es auch erst mal die Laienreanimation. Das ist besser als gar nichts. Und ein Kaninchen, das nicht frisst, befindet sich in einer ähnlich lebensbedrohlichen Situation- wegen der Gasproblematik und des drohenden Darmstillstandes. Wenn es das Tier es ohne ärztliche Hilfe bis morgen schafft, ist das reines Glück, mehr nicht. Ich persönlich würde mich darauf nicht verlassen wollen.

    Was mir außerdem noch auffällt: Wenn es immer mal wieder Phasen gibt, wo das Tier sehr schlecht frisst (z.B. nur einige wenige Kräuter), ist das verdächtig. Ich halte jetzt seit fast 30 Jahren Kaninchen und normal ist das keinesfalls. Aus meiner Sicht ist da irgendetwas im Argen. Eventuell hat das Tier häufiger mit Aufgasungen zu kämpfen, die du von außen ja nicht siehst. Dann sollte man auch hier nach der Ursache suchen (Kotprobe, Zähne überprüfen, Futter durchtesten auf eventuelle Unverträglichkeiten etc.). Oder es sind eventuell die Nieren. Eine schlechte Nierenfunktion führt zu Übelkeit und das kann natürlich zu Fressunlust führen. Das kann man über eine Blutprobe überprüfen.

    Zitat Zitat von Theo Beitrag anzeigen
    Ich frage mich nur, ob es mit der Impfung zusammenhängt.
    Wie oben gesagt: Dass Kaninchen nach der Impfung mal schlecht fressen, kann schon sein. Meine Häsin ist da auch empfindlich. Auch Menschen fühlen sich ja nach einer Impfung manchmal ein paar Tage nicht fit. Und wenn das Tier vorher schon gemäkelt hat, dann kann das das vorbestehende Problem verschlimmert haben. Von daher verstehe ich nicht, dass das Tier überhaupt geimpft wurde. Du hattest ja sicherlich berichtet, dass sie aktuell nicht gut frisst? Die Entscheidung der Tierärztin kann ich daher nicht nachvollziehen.
    Lass mich nur eines sagen: Am Ende muss es jeder Halter für sich wissen, aber aus meiner Sicht ist es kein Grund, nicht zu impfen, wenn das Kaninchen danach ein paar Tage schlapp ist. Myxo und RHD und die Tode, die sie verursachen, sind für mich persönlich zu furchtbar, um das Risiko einzugehen.

  13. #13
    Neu-Aktives Mitglied Avatar von Tatjana F.
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.547
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hätte ich nicht besser sagen können....
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  14. #14
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.626

    Standard

    @Fellfie
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 25

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Theo Beitrag anzeigen

    Morgen hab ich einen Tierarzttermin.
    Was mache ich jetzt?
    Der Bauch ist an sich weich.
    Gestern in der Tierklinik wurde sie vorm impfen ausgiebig untersucht.
    Zähne, Bauch. War alles okay.
    Was nun?

    Warum hast du die Fragen eigentlich gestellt?

    Um andere zu ärgern.

    Mal ehrlich. Ist das dein Ernst? Das ist der Kaninchenschutz hier. Wo sollte ich denn sonst fragen?

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.932

    Standard

    Zitat Zitat von Theo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Theo Beitrag anzeigen

    Morgen hab ich einen Tierarzttermin.
    Was mache ich jetzt?
    Der Bauch ist an sich weich.
    Gestern in der Tierklinik wurde sie vorm impfen ausgiebig untersucht.
    Zähne, Bauch. War alles okay.
    Was nun?

    Warum hast du die Fragen eigentlich gestellt?

    Um andere zu ärgern.

    Mal ehrlich. Ist das dein Ernst? Das ist der Kaninchenschutz hier. Wo sollte ich denn sonst fragen?
    Nun, du fragst, was du tun sollst. Du bekommst daraufhin reichlich Antworten, was du tun sollst. Das was dir empfohlen wird, möchtest du aber nicht tun.
    Fellfie erklärt dir haarklein, warum dir empfohlen wird zum Notdienst zu gehen und du fragst dich stattdessen, wo du denn sonst fragen sollst, wenn nicht hier, nachdem du zuvor hilfreiche Antworten bekamst.
    Der Eindruck könnte also durchaus entstehen.
    Und es wäre leider nicht das erste Mal, dass hier jemand Fragen stellt und alle Antworten abwiegelt, um die User hier auf Trab zu halten und die Gemüter zu erhitzen.

    Daher die durchaus berechtigte Frage von inwi, warum du eigentlich fragst, wenn du ja offenbar schon vor deiner Frage entschieden hast, was du tun WILLST, nämlich am nächsten Tag zum Tierarzt zu gehen.

    Wie geht’s deinem Kaninchen denn heute?

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.209

    Standard

    Zitat Zitat von Theo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Theo Beitrag anzeigen

    Morgen hab ich einen Tierarzttermin.
    Was mache ich jetzt?
    Der Bauch ist an sich weich.
    Gestern in der Tierklinik wurde sie vorm impfen ausgiebig untersucht.
    Zähne, Bauch. War alles okay.
    Was nun?

    Warum hast du die Fragen eigentlich gestellt?

    Um andere zu ärgern.

    Mal ehrlich. Ist das dein Ernst? Das ist der Kaninchenschutz hier. Wo sollte ich denn sonst fragen?
    Spitzen-Antwort, ganz ehrlich

    Ich würde mich auch auf gar keinen Fall bei Fellfie für ihre wirklich tolle und ausführliche Antwort bedanken, sondern hätte statt dessen auch sofort einen blöden Spruch auf die (durchaus berechtigte) Frage von inwi vom Stapel gelassen. NICHT!!!

    Im übrigen finde ich Fellfies Erklärung so toll dass ich finde, sie gehört eigentlich bei Krankheiten als eigenes Thema angepinnt: "Warum es so wichtig ist, bei Futtereinstellung sofort zum Tierarzt zu gehen" ... oder so ...

  18. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 25

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Theo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Theo Beitrag anzeigen

    Morgen hab ich einen Tierarzttermin.
    Was mache ich jetzt?
    Der Bauch ist an sich weich.
    Gestern in der Tierklinik wurde sie vorm impfen ausgiebig untersucht.
    Zähne, Bauch. War alles okay.
    Was nun?

    Warum hast du die Fragen eigentlich gestellt?

    Um andere zu ärgern.

    Mal ehrlich. Ist das dein Ernst? Das ist der Kaninchenschutz hier. Wo sollte ich denn sonst fragen?
    Nun, du fragst, was du tun sollst. Du bekommst daraufhin reichlich Antworten, was du tun sollst. Das was dir empfohlen wird, möchtest du aber nicht tun.
    Fellfie erklärt dir haarklein, warum dir empfohlen wird zum Notdienst zu gehen und du fragst dich stattdessen, wo du denn sonst fragen sollst, wenn nicht hier, nachdem du zuvor hilfreiche Antworten bekamst.
    Der Eindruck könnte also durchaus entstehen.
    Und es wäre leider nicht das erste Mal, dass hier jemand Fragen stellt und alle Antworten abwiegelt, um die User hier auf Trab zu halten und die Gemüter zu erhitzen.

    Daher die durchaus berechtigte Frage von inwi, warum du eigentlich fragst, wenn du ja offenbar schon vor deiner Frage entschieden hast, was du tun WILLST, nämlich am nächsten Tag zum Tierarzt zu gehen.

    Wie geht’s deinem Kaninchen denn heute?


    Bitte nutze deine Brille.
    Ich habe nirgendwo gefragt was soll ich tun sondern woran kann es liegen und es stimmt auch nicht, dass ich nicht gehen wollte.
    Ich habe im Moment kein Auto und wohne in der Pampa.
    Das Kaninchen lebt übrigens noch auch ohne dass ich 200 Euro für einen unqualifizierten Notdienst bezahlt habe.
    Laut einigen hier wäre es jetzt schon tot.
    Nur weil bei vielen das Geld auf den Bäumen zu wachsen scheint gibts Menschen, die nicht die Möglichkeit haben um 19 Uhr zum Notdienst zu fahren, der in dem Fall völlig unsinnig gewesen wäre, weil er keine Ahnung hat.
    Aber danke für die ,,Hilfe" mit der ich so hingestellt werde als ob ich meinen Kaninchen schaden will.
    Zwischen nicht können und nicht wollen ist ein Unterschied.

  19. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 25

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Theo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Theo Beitrag anzeigen

    Morgen hab ich einen Tierarzttermin.
    Was mache ich jetzt?
    Der Bauch ist an sich weich.
    Gestern in der Tierklinik wurde sie vorm impfen ausgiebig untersucht.
    Zähne, Bauch. War alles okay.
    Was nun?

    Warum hast du die Fragen eigentlich gestellt?

    Um andere zu ärgern.

    Mal ehrlich. Ist das dein Ernst? Das ist der Kaninchenschutz hier. Wo sollte ich denn sonst fragen?
    Spitzen-Antwort, ganz ehrlich

    Ich würde mich auch auf gar keinen Fall bei Fellfie für ihre wirklich tolle und ausführliche Antwort bedanken, sondern hätte statt dessen auch sofort einen blöden Spruch auf die (durchaus berechtigte) Frage von inwi vom Stapel gelassen. NICHT!!!

    Im übrigen finde ich Fellfies Erklärung so toll dass ich finde, sie gehört eigentlich bei Krankheiten als eigenes Thema angepinnt: "Warum es so wichtig ist, bei Futtereinstellung sofort zum Tierarzt zu gehen" ... oder so ...

    Du wirst es dir kaum vorstellen können aber es soll Menschen geben, die nicht in der Metropolregion von Stuttgart, München, Kiel und ich weiß nicht was leben und nicht spontan mal zum Notdienst fahren können, weil sie kein Auto haben und um diese Uhrzeit nichts mehr fährt.
    Und es gibt Tierärzte, da kann man das Geld auch aus dem Fenster werfen. Gestern hatte so einer Notdienst.
    Also bitte unterlass doch einfach solche Sprüche.
    Wären mir meine Tiere scheißegal hätte ich hier nicht die Frage eröffnet.

    Aber es hat sich ja nun erledigt, weil ich gleich beim Tierarzt bin.

  20. #20
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.626

    Standard

    Woher kenne ich diesen Tonfall bloß....

    Die Erklärung von @Fellfie sollte wirklich "angepinnt" werden! Dann kann man sie Neulingen immer gut verlinken.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen nach RHD2 Impfung sehr ruhig und frisst nicht
    Von Flocke2017 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.12.2017, 12:40
  2. Kaninchen frisst nach Impfung schlechter
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 16:41
  3. Hilfe!!!!! – Kaninchen frisst nach OP nicht mehr.
    Von Pips87 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 17:01
  4. Kaninchen frisst nach Zahnbehandlung nicht mehr
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 16:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •