Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: cortison bei abszessen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Du hast eigentlich schon alles selber richtig formuliert. Cortison fährt das Immunsystem ja ziemlich runter.

    Da EC ja ausbricht, wenn das Immunsystem nicht mehr stark genug ist, mit dem Erreger fertig zu werden, ist somit Cortison zumindest hinsichtlich des EC-Ausbruchs selbst kontraproduktiv, auch wenn es vielleicht das ein oder andere Symptom bessert. Somit - ich persönlich würde es in diesem Fall tatsächlich nicht probieren.

    Trotzdem alles alles Gute für die Omi - wie auch immer es ausgeht.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Ich würde es definitiv nicht probieren, unter Cortison werden v.a. die Abszesse ziemlich sicher eskalieren.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2022
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 56

    Standard

    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Ich würde es definitiv nicht probieren, unter Cortison werden v.a. die Abszesse ziemlich sicher eskalieren.
    wie genau meinst du das?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Blitz Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Ich würde es definitiv nicht probieren, unter Cortison werden v.a. die Abszesse ziemlich sicher eskalieren.
    wie genau meinst du das?
    Das schrieb ich ja weiter oben auch schon. Damit ist gemeint, dass Cortison nunmal das Immunsystem hemmt und sich so Keime recht hemmungslos ausbreiten können. Da Abszesse fast immer Infektionsherde und keimbelastet sind (wir lassen die Ausnahmen a la sterile Abszesse jetzt mal unberücksichtigt), werden diese sich unter Cortison tendenziell sicherlich verschlimmern / vergrößern / ausbreiten.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Blitz Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Ich würde es definitiv nicht probieren, unter Cortison werden v.a. die Abszesse ziemlich sicher eskalieren.
    wie genau meinst du das?
    Das schrieb ich ja weiter oben auch schon. Damit ist gemeint, dass Cortison nunmal das Immunsystem hemmt und sich so Keime recht hemmungslos ausbreiten können. Da Abszesse fast immer Infektionsherde und keimbelastet sind (wir lassen die Ausnahmen a la sterile Abszesse jetzt mal unberücksichtigt), werden diese sich unter Cortison tendenziell sicherlich verschlimmern / vergrößern / ausbreiten.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2022
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 56

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Blitz Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Ich würde es definitiv nicht probieren, unter Cortison werden v.a. die Abszesse ziemlich sicher eskalieren.
    wie genau meinst du das?
    Das schrieb ich ja weiter oben auch schon. Damit ist gemeint, dass Cortison nunmal das Immunsystem hemmt und sich so Keime recht hemmungslos ausbreiten können. Da Abszesse fast immer Infektionsherde und keimbelastet sind (wir lassen die Ausnahmen a la sterile Abszesse jetzt mal unberücksichtigt), werden diese sich unter Cortison tendenziell sicherlich verschlimmern / vergrößern / ausbreiten.
    sie hat halt entzündete zahnwurzeln die auch auf die augen übergehen und sie immer wieder eitrige augen hat
    dann hilft dort auch kein floxal augensalbe mehr. vielleicht sind es auch andere erreger.
    oder in welchen fällen ist sowas steril? habe keine erfahrung...
    lasse sie heute wohl auch erlösen...

  7. #7
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Ich wünsche dir ganz viel Kraft dabei


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Blitz Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Blitz Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Ich würde es definitiv nicht probieren, unter Cortison werden v.a. die Abszesse ziemlich sicher eskalieren.
    wie genau meinst du das?
    Das schrieb ich ja weiter oben auch schon. Damit ist gemeint, dass Cortison nunmal das Immunsystem hemmt und sich so Keime recht hemmungslos ausbreiten können. Da Abszesse fast immer Infektionsherde und keimbelastet sind (wir lassen die Ausnahmen a la sterile Abszesse jetzt mal unberücksichtigt), werden diese sich unter Cortison tendenziell sicherlich verschlimmern / vergrößern / ausbreiten.
    sie hat halt entzündete zahnwurzeln die auch auf die augen übergehen und sie immer wieder eitrige augen hat
    dann hilft dort auch kein floxal augensalbe mehr. vielleicht sind es auch andere erreger.
    oder in welchen fällen ist sowas steril? habe keine erfahrung...
    lasse sie heute wohl auch erlösen...
    Sehr sicher nicht bei Abszessen durch entzündete Zahnwurzeln, die auch eitrige Augen bedingen. Das Antibiotikum hilft vermutlich nicht, weil eben keine Erreger angezüchtet wurden (wenn ich mich jetzt richtig erinnere) und es kein Antibiogramm gibt, so dass man ein geeignetes Antibiotikum wählen könnte. Fluorchinolone (Marbofloxacin, Enrofloxacin, Ofloxacin -> in Floxal, Pradofloxacin,...) wirken häufig nicht ausreichend bei solchen Prozesen. Bei vielen Zahnwurzelabszessen helfen nur noch Penicilline (die können aber auch höchstens in Schach halten und bringen keine Heilung).
    Sterile Abszesse zeigen fast nie keine Entzündungsreaktionen (deswegen auch oft als "kalte Abszesse" bezeichnet) und kommen wirklich äußerst selten vor (weiß nicht, ob es beim Kaninchen überhaupt beschriebene Fälle gibt). Beim Menschen kennt man das z.B. bei Tuberkulose.

    Viel Kraft für die Eutha! Du tust das Richtige.

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2022
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 56

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Blitz Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Blitz Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Ich würde es definitiv nicht probieren, unter Cortison werden v.a. die Abszesse ziemlich sicher eskalieren.
    wie genau meinst du das?
    Das schrieb ich ja weiter oben auch schon. Damit ist gemeint, dass Cortison nunmal das Immunsystem hemmt und sich so Keime recht hemmungslos ausbreiten können. Da Abszesse fast immer Infektionsherde und keimbelastet sind (wir lassen die Ausnahmen a la sterile Abszesse jetzt mal unberücksichtigt), werden diese sich unter Cortison tendenziell sicherlich verschlimmern / vergrößern / ausbreiten.
    sie hat halt entzündete zahnwurzeln die auch auf die augen übergehen und sie immer wieder eitrige augen hat
    dann hilft dort auch kein floxal augensalbe mehr. vielleicht sind es auch andere erreger.
    oder in welchen fällen ist sowas steril? habe keine erfahrung...
    lasse sie heute wohl auch erlösen...
    Sehr sicher nicht bei Abszessen durch entzündete Zahnwurzeln, die auch eitrige Augen bedingen. Das Antibiotikum hilft vermutlich nicht, weil eben keine Erreger angezüchtet wurden (wenn ich mich jetzt richtig erinnere) und es kein Antibiogramm gibt, so dass man ein geeignetes Antibiotikum wählen könnte. Fluorchinolone (Marbofloxacin, Enrofloxacin, Ofloxacin -> in Floxal, Pradofloxacin,...) wirken häufig nicht ausreichend bei solchen Prozesen. Bei vielen Zahnwurzelabszessen helfen nur noch Penicilline (die können aber auch höchstens in Schach halten und bringen keine Heilung).
    Sterile Abszesse zeigen fast nie keine Entzündungsreaktionen (deswegen auch oft als "kalte Abszesse" bezeichnet) und kommen wirklich äußerst selten vor (weiß nicht, ob es beim Kaninchen überhaupt beschriebene Fälle gibt). Beim Menschen kennt man das z.B. bei Tuberkulose.

    Viel Kraft für die Eutha! Du tust das Richtige.
    danke. stimmt es eigentlich, dass fressen allein kein indiz dafür ist, dass ein tier noch leben will? bei diesem thema spalten sich die geister irgendwie... :/ sie frisst sehr gerne noch und reißt mir sogar teils dinge aus der hand, nimmt auch metacam oder fibreplex freiwillig. aber dann seh ich ihr leid und denk mir das ist doch kein leben.

    ich warte ja noch auf die "normalo" TÄ, ob sie denkt wir könnten einen versuch starten mit dem "daraprim" was gegen toxoplasmose und teils auch EC wirken soll. aber toxoplasmose soll lt. kaninchenwiese und möhren sind orange anders verlaufen und wäre auch sehr unwahrscheinlich, obwohl wir katzen haben, sie aber eh nie kontakt zu einander... und habe nun eine "studie" entdeckt, dass daraprim wohl auch nichts nützen würde bei EC. also bringt irgendwie alles nix mehr augenscheinlich und ich seh keinen ausweg aus ihrer lage
    Geändert von Blitz (21.05.2024 um 13:39 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 3 Tiere mit Abszessen
    Von Stehohr im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2016, 13:01
  2. Fragen zu Abszessen *Achtung Bild*
    Von Möhrchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 17:29
  3. Behandlungsmethoden bei Abszessen
    Von andreaD. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 196
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 02:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •