Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Fliegengitter für die Zimmertür zur Vorbeugung von Maden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Ihr Lieben,

    lange habt ihr nicht mehr lesen können, wie es mit dem Thema Fliegenschutz weiterging.
    Das lag an mehreren Dingen, vor allem aber auch daran, dass wir alle günstigen Möglichkeiten irgendwie dann doch doof fanden. Es soll ja auch gut aussehen...

    Wir haben dann durch eine "Fensterfirma" professionell eine richtige Insektenschutztür mit haustier- und angriffsicheren
    Spezialgitter einbauen lassen. Kosten ohne Einbau: 240 Euro. Nun ja...

    Seit gerade eben ist die Tür nun eingebaut und ich finde, es sieht ganz gut aus.
    Was sagt ihr dazu?

    IMG_20240417_181342.jpg

    IMG_20240417_181407.jpg
    Geändert von Marion S. (17.04.2024 um 19:31 Uhr) Grund: 2. Bild gedreht

  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.473

    Standard

    Das sieht echt gut aus.

  3. #3
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.951

    Standard

    Richtig gut


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Die Mühe hat sich gelohnt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Richtig gut und eine vernünftige Entscheidung habe zu spät mitgelesen aber wäre auch mein Rat gewesen. Wir haben dieses Jahr auch an allen Fenstern Fliegenschutz dran machen lassen. Plus Balkontür. Hier wurde uns auch ein spezielles Gitter angeboten das Katzen (oder Ratten) nicht zerstören können. Haben erst abgelehnt. Drei Tage später hingen unsere mit den Krallen an der Tür dran... 😬 Haben sie noch nie gemacht. Tja.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  6. #6
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 7.926

    Standard

    Ja! Genau so meinte ich das damals

    Habt ihr da jetzt Edelstahlgitter drin? Ich hab damals für das Fenster bei den kaninchen Edelstahl nehmen lassen. Die anderen beiden mit normalem Gitter und das hält immer noch. Da meine Fenster identisch sind, zog das mit Edelstahl irgendwann ins Wohnzimmer um. Der Preis ist echt angemessen! Auch wenn es jetzt „viel“ klingt. Nützt ja nix, wenns ständig auseinanderfällt. Übrigens, bei uns zogen die Gitter damals mit Frl Elvis ein, auch wenn die anfangs draußen war. Es war vor ein paar Jahren mal eine Halterung kaputt und die wurde sogar kostenlos ausgetauscht. Ich stell die Dinger so einmal vor der Saison mal in die Dusche. Abbrausen, Reiniger (Gescha Multi) drauf, einwirken, abspülen. Dazwischen ab und an vorsichtig absaugen. Wenn ich endlich mal den Millionär „heirate“, kommen die übrigen Fenster noch dran
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.099

    Standard

    Finde ich super und ehrlich gesagt auch echt günstig.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Ja! Genau so meinte ich das damals

    Habt ihr da jetzt Edelstahlgitter drin? Ich hab damals für das Fenster bei den kaninchen Edelstahl nehmen lassen. Die anderen beiden mit normalem Gitter und das hält immer noch. Da meine Fenster identisch sind, zog das mit Edelstahl irgendwann ins Wohnzimmer um. Der Preis ist echt angemessen! Auch wenn es jetzt „viel“ klingt. Nützt ja nix, wenns ständig auseinanderfällt. Übrigens, bei uns zogen die Gitter damals mit Frl Elvis ein, auch wenn die anfangs draußen war. Es war vor ein paar Jahren mal eine Halterung kaputt und die wurde sogar kostenlos ausgetauscht. Ich stell die Dinger so einmal vor der Saison mal in die Dusche. Abbrausen, Reiniger (Gescha Multi) drauf, einwirken, abspülen. Dazwischen ab und an vorsichtig absaugen. Wenn ich endlich mal den Millionär „heirate“, kommen die übrigen Fenster noch dran
    Das ist Fiberglas mit irgendwas. Ich muss nochmal nachfragen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.512

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ihr Lieben,

    lange habt ihr nicht mehr lesen können, wie es mit dem Thema Fliegenschutz weiterging.
    Das lag an mehreren Dingen, vor allem aber auch daran, dass wir alle günstigen Möglichkeiten irgendwie dann doch doof fanden. Es soll ja auch gut aussehen...

    Wir haben dann durch eine "Fensterfirma" professionell eine richtige Insektenschutztür mit haustier- und angriffsicheren
    Spezialgitter einbauen lassen. Kosten ohne Einbau: 240 Euro. Nun ja...

    Seit gerade eben ist die Tür nun eingebaut und ich finde, es sieht ganz gut aus.
    Was sagt ihr dazu?

    IMG_20240417_181342.jpg

    IMG_20240417_181407.jpg
    So ähnlich sieht auch unsere aus, die ich am Balkon habe einbauen lassen vom Fachmann für Fliegengitter. Da haben die Fensterfirmen und die für Fliegengitter offensichtlich ähnliche, wenn nicht sogar gleiche Lösungen.

    Gut sieht es aus und das ist auch haltbar.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fliegengitter
    Von Sandra M. im Forum Haltung *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2018, 09:26
  2. Empfehlung für Fliegengitter mit Rahmen
    Von Neoli im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.07.2014, 10:02
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 12:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •