Ergebnis 1 bis 20 von 428

Thema: Milo, Kampf ums Überleben

Baum-Darstellung

  1. #11
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    So, deutlich später, einer meiner privaten Pflegetiere hat leider wieder einen Bezoar und braucht mehr Pflege.

    Fr G. hat von der Praxis alle benötigten Dokumente bekommen und ich hab ihr gesagt, das ich gerne auf Diabetes testen möchte und auch die Otitis genauer untersucht mit Röntgen.
    Anfangs war er kurz interessiert, schaute sich auf dem Tisch um, aber nach wenigen Minuten dämmerte er wieder vor sich hin, schlief sogar ein. Fr G. sagt, das sie gar nicht glauben kann, das er erst 5 ist. Aber sie bestätigt nach ihren Untersuchungen, das er sehr lange unterversorgt war und seine Erkrankungen monatelang mit sich schleppte. Da er über einen sehr langen Zeitraum Schmerzen hatte/hat, fängt der Körper an, erklärte sie mir, im Gehirn Nervenbahnen/-zellen gestört oder sogar zerstört werden. Dies macht den uns vorliegenden Eindruck der Demenz. Sie empfiehlt durchblutungsfördernde Medikamente fürs Gehirn. Aber sie sagt auch, das das sehr lange dauern wird, bis sich ggf. ein Erfolg einstellt. Es kann auch sein, das der Zustand für immer bleibt.

    Danach massierte sie bei beiden Ohren den Ohrgrund und schaute sich das die Ohren innen an. Da er links beim massieren schon mit Schmerzen reagierte, kam da natürlich auch Eiter zum Vorschein. Wir haben geröntgt und die Otitis links wurde bestätigt, es gibt bereits Knochenveränderungen. Zähne Unterkiefer sind fein, im Oberkiefer links gibt es 2 nebeneinanderstehende Zähne die retrogrades Zahnwachstum aufweisen, aber aktuell keine Entzündungen zeigen.

    In einem Monat wird erneut geröntgt, ob es Verbesserungen gibt, er bekommt ab heute knochengängiges AB und mehr Schmerzmittel.

    Daneben hab ich angesprochen, das er immer wieder Untertemperatur hat. Es wurde Fieber gemessen und er hatte auch da weniger als normal, obwohl wir beim TA waren, was ja mehr aufregt und die meisten Tiere dann höhere Temperaturen haben. Ich hab darum gebeten, das ihm ein Thermochip eingesetzt wird und ich ein Lesegerät bekomme, um das besser handeln zu können. Wir in 2 Wochen eingesetzt.

    So, wir haben jetzt also was in der Hand, nen Fahrplan steht.

    Auch Fr. Dr. sagte, das er Gesellschaft bekommen soll, sie hofft, das ihn das auch mehr aktiviert. Daheim hab ich das mit der einzig vorstellbaren Kombi auch gleich umgesetzt und nach 1h schon 2 kuschelnde Buben fotigrafiert. Er lebt jetzt mit Frauke und meinem Schorschi erstmal in meinem Schlafzimmer, später können die Jungs frei im Haus rumlaufen. Frauke hoffentlich später auch.

    Beim Tierarzt eingeschlafen:


    Nach 1h "ZF"




    Brainstorming:
    Geändert von Ulrike S. (17.03.2024 um 13:43 Uhr) Grund: TA-Name

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflanzen für Außengehege die Kaninchen überleben
    Von Flusenhase im Forum Haltung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 23.03.2019, 00:35
  2. 1 von 3 darf überleben
    Von DieSüßen im Forum Haltung *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 19:37
  3. Studien zu Gebärmutterkrebs - Überleben gesucht
    Von Sarah B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •