Ergebnis 1 bis 20 von 440

Thema: Milo, Kampf ums Überleben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.439

    Standard

    Ein kleines update.
    Milo trinkt weiterhin sehr viel, sein Gewicht pendelt zwischen 1,4-1,48 kg. Tägliche starke Gewichtsschwankungen sind bei ihm leider noch normal. Nachdem sich die dicken Filplatten an den Hinterläufen gelöst hatten, war blanke Haut nur da und langsam wächst es zu. Komischerweise brauchen die geschorenen Stellen fürs Herz- und Bauch-US da bedeutend länger. Ganz merkwürdig. Am Donnerstag morgen war ich mit ihm beim TA.
    Fr Dr ist weiterhin ratlos. Die normale Flotation der 6tägigen Sammelkotprobe war sauber, die bakterielle wurde ins Labor versandt, ich denke, Ende nächster Woche erhalte ich das Ergebnis.
    Es wurde nochmal ein großes Blutbild gemacht, sein Leberwert ist wieder in der Norm, aber einige Punkte sind sehr erhöht, was weiterhin für mich auf eine Nierenschädigung hinweist.
    Seine roten Blutkörperchen sind zu groß, dafür soll es VIt B12 geben, was er auch wieder bekommt. ICh hab im Internet quergelesen, das auch eine Schilddrüsenunterfunktion dafür sorgen kann, aber das muss ich mit dem TA nochmal besprechen.
    Sein PLT-Wert ist noch erhöht (normal 250-610), er hat 725, am 16.01. stand er bei 755. Das kann auf eine Entzündung hindeuten, die ggf. noch da ist. Er bekam ja 14 Tage AB, nahm darunter auch enorm zu. Als das AB abgesetzt wurde, verlor er innerhalb kürzester Zeit massiv Gewicht und hatte wieder Probleme seine Körpertemperatur zu halten.

    Daneben ist noch sein Proteingehalt im Blut sehr erhöht. Normal 5,9-7,4, er hat 7,6. Entsteht durch zuviel Flüssigkeitsverlust, was ja stimmt, er trinkt und pullert wahnsinnig viel. Der Harnstoffwert im Blut ist leicht erhöht. War es bei den anderen Blutbildern auch, weshalb ich weiterhin glaube, das er was mit der Niere hat.

    Blut haben wir auch ins Labor eingeschickt, für die Titerwert-Bestimmung.


    Was jetzt? Wirklich gut gehts ihm nicht. Sein Fell ist weiterhin struppig und glanzlos, auch wenn sein Gewicht hochgegangen ist, setzt er kein Fettgewebe an.
    Wir hatten bisher an Diagnostik:
    - Röntgen Schädel, Körper gesamt
    - Ultraschall Bauch, Leber, Magen, Herz
    - Kotprobenuntersuchung normal und bakterielle (Ergebnis steht aus)
    - 3 große Blutbilder

    Titerwert steht aus, ggf. Schilddrüse testen

    Ich hab in der Praxis gebeten, das sich alle TÄ mal die Blutwerte anschauen. Auch das meine andere TÄ, Fr. Dr. Gl. die bisherigen Ergebnisse bekommt, um mal drüber nachzudenken.


    Milo selber hat jetzt fast das ganze Zimmer für sich, alles liegt mit Inkontinenzmatten aus, denn er ist nicht stubenrein und pullert wirklich viel. Er liebt es gestreichelt zu werden, macht sich da mittlerweile auch lang. Fr. Dr. E. hofft, das Gesellschaft ihm hilft, aber ich möchte erstmal die bakterielle Kotuntersuchung abwarten.

  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.462

    Standard

    Was hat der kleine Kerl nur?

    Toll Claudia, wie du dich um ihn sorgst.

  3. #3
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.439

    Standard

    SOwas hatte ich in 24 Jahren Kaninchenhaltung nicht. Ich bin auch ratlos.

  4. #4
    BunnyMary
    Gast

    Standard

    Ich drücke weiter fest die Daumen für Milo

  5. #5
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.013

    Standard

    Das ist ja echt ein "Krimi" und immer noch lernen wir alle etwas neues ...

    Aber so diabetes oder sowas kann es nicht sein? Ich hab die Werte natürlich jetzt nicht alles so parat, die Du hier bisher geschrieben hattest..
    Viel Trinken, viel Pinkeln, Gewichtsabnahme... - ok - Kaninchen sind ja anders aufgebaut als wir.. aber ich dachte, ich schmeiße mal was in den "Raum" - Möglich ist ja wirklich alles irgendwie..

    Milo... ich drücke weiter... hach ja
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  6. #6
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.793

    Standard

    Ich weiß gar nicht wirklich, was ich sagen soll. Mir tut der Kleine so leid.

    Danke an dich, Claudia, dass du dich da so reinhängst.

    Und für Milo weiterhin ganz viele Daumen drücke. Vielleicht hilft das Brainstorming mehrere Ärzte und sie kommen noch auf eine Idee.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Das ist sehr belastend, wenn man die Ursache nicht findet, die man so gerne angehen möchte. Ich wünsche dir und dem kleinen Kämpfer viel Kraft.

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.941

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    SOwas hatte ich in 24 Jahren Kaninchenhaltung nicht. Ich bin auch ratlos.
    Zumal ja nicht nur Du sehr viel Erfahrung und Kompetenz hast, sondern auch die Tierärzte an Deiner Hand spezialisiert sind.

    Ein paar Parallelen sind mir allerdings zu meinem Horst aufgefallen: Der hatte ja auch dieses struppige und glanzlose Felle und an manchen Stellen ist das Fell teilweise nur sehr langsam nachgewachsen. Blutwerte waren bei ihm auch oft auffällig, aber man konnte da auch nichts so richtig greifen.

    Letztendlich lag es bei ihm an der latenten Syphilis (kein klinisches Bild mehr) und er hatte Hormonprobleme. Da gab es einen Hormonchip, dadurch hatten wir das Fell dann irgendwann wieder im Griff.


    Ich drücke Euch doll die Daumen, dass ihr eine Diagnose bekommt und dann eine gezielte Behandlung starten kann!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.439

    Standard

    Danke Jenny.

    Ich bekam vorhin den Anruf von Dr. E.
    Anja meinte, das der Kot auch keine wirklichen Ergebnisse liefere. Es seien ein paar Staphylokken drin, aber das sei nicht ungewöhnlich.
    Sie meinte, er ist eine Katastrophe, sie wisse nicht mehr weiter. Ich hab gefragt, ob ich das schriftlich haben kann.
    Sie sagte, sie bespricht sich mit ihren Kollegen und sendet auch alle Befunde/ Untersuchungen zu Dr. Gl.
    Dort hab ich eben angerufen und gefragt, ob ich Milo am Samstag mit zum geplanten Termin nehmen kann. Darf jetzt früher hin (), aber geht klar.

    Diabetes hab ich in den Raum geworfen und Schilddrüse. Schilddrüse meint Anja aber, kommt hier nicht in Frage, ich hab aber die Begründung leider vergessen. Ich werd da bei Dr. Gl. nachfragen.

  10. #10
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.941

    Standard

    Das hört sich wirklich übel an!

    Ich drücke für Samstag die Daumen- da hast Du ja bestimmt ein ordentliches Zeitfenster gebucht bekommen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  11. #11
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.759

    Standard

    Habt Ihr mal in Richtung Diabetes insipudus gedacht? Einiges (wenn auch nicht alles) erinnert mich an ein Kätzchen, das wir im Tierheim hatten, mit dieser Krankheit. Ist zwar selten, aber alles naheliegende habt Ihr ja durch... Alles Gute für den Drops!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflanzen für Außengehege die Kaninchen überleben
    Von Flusenhase im Forum Haltung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 23.03.2019, 00:35
  2. 1 von 3 darf überleben
    Von DieSüßen im Forum Haltung *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 19:37
  3. Studien zu Gebärmutterkrebs - Überleben gesucht
    Von Sarah B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •