Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Kaninchen kämpfen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Ich persönlich würde mindestens 1 Woche warten, nachdem alles friedlich ist und insgesamt mindestens 2-3 Wochen, bevor sie ins gewohnte Revier umziehen, damit sich die ganze Situation stabilisieren kann. Aber das klingt doch schon nach einem sehr schönen Fortschritt =D Die Jungs müssen ja auch nicht dringend zusammen liegen, solange jeder mal jemanden zum kuscheln findet.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde mindestens 1 Woche warten, nachdem alles friedlich ist und insgesamt mindestens 2-3 Wochen, bevor sie ins gewohnte Revier umziehen, damit sich die ganze Situation stabilisieren kann. Aber das klingt doch schon nach einem sehr schönen Fortschritt =D Die Jungs müssen ja auch nicht dringend zusammen liegen, solange jeder mal jemanden zum kuscheln findet.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.01.2024
    Ort: Gudensberg
    Beiträge: 10

    Standard

    So...ich mal wieder mit nem Update:

    Die Jungs sind sich immernoch nicht grün. Das Hauptproblem ist, dass der Eine tierisch Angst vor dem Anderen hat und ihm immer aus dem Weg geht. Und der Andere jagt ihn immer wieder und Fellbüschel liegen auch immer wieder. Fressen tun allerdings alle 4 auch mal aus der selben Schale und Pausen gibt es auch zwischen den Jagereien.

    Mit den Mädchen verstehen sich beide Jungs gut, putzen sich und schmusen auch mal. Ich weiß nicht so richtig weiter, weil der Eine eben solche Angst hat.

    Wir überlegen inzwischen, ob es vielleicht helfen würde wenn die 4 in ihr finales Revier ziehen. Unser Wohnzimmer, wo die zwei Jungs früher waren und dann alle Freiläufer sind, ist nicht mehr genau das gleiche wie vorher. Der Raum ist zwar der Selbe, wir haben aber einiges umgestellt und es ist nicht mehr wie es mal war. Auch ihre "Ecke" ist jetzt ganz wo anders.

    Habt ihr noch Tipps und Ideen bzw. Meinungen dazu?

    Viele Grüße,
    Peter


    PS: Ach ja...noch ne Frage...wir geben immer mal Erbsenflocken als Leckerli...ist das ein Problem wenn man hauptsächlich Kohl etc. füttert?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Döni
    Registriert seit: 16.02.2015
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 114

    Standard

    Ich finde das Thema immer schwierig, es kommt echt auf die Charaktere an ... jeder macht es etwas anders.
    Ich habe mitte letztens Jahres 2 weitere Kaninchen mit meinen 4 vergesellschaftet. Ich habe sie 2 Tage im neutralen Keller gehabt und das Außengehe so gut es ging gesäubert und ein wenig Neues dazu/umgestellt. Es gab mir zuviel Streit zwischen den beiden und ich hatte es schon oft, das es im Außengehege dann wieder genauso anfing, auch wenn ich alle längere Zeit am neutralen Ort hatte.
    Einige Tage (Gehege)nachdem es klar war wer der Zweite und Dritte Boss war, hat sich der eine kaum noch aus der Hütte getraut. (2-3Wochen)
    Irgendwann traute er sich wieder mehr zu, aber dann fing es zwischen den beiden wieder ziemlich mit Reviergehabe an. Es gab einige Verletzungen (gerade noch im Rahmen), selbst bei mir. Nie zwischen Streithähne mit der Hand fassen ... Da hing dann mal eins an meiner Hand.
    Die Rangordnung war zwischen den Anderen bei der Vergesellschaftung schnell geklärt.
    Die beiden akzeptieren sich heute soweit, aber sobald der Eine dem Anderen zu nahe kommt gibts eine Drohung oder selten mal Fellflug. Mittlerweile geht es, aber kuscheln würden die beiden nie im Leben. Finde es nur wichtig, das jeder wem zum Kuscheln hat und das haben alle.
    Fressen aus einer Schale geht bei meine beiden garnicht, ich denke da bist du schon auf einen guten Weg mit deinen. Vieles dauert einfach auch seine Zeit. Für mich ist das z.B. in Ordnung, ich habe 3 Futterstellen im Gehege.
    Ich war schon gelegentlich am Nachdenken, einen Streihahn abzugeben, aber solange sie sich nicht groß angehen. Es würde mir auch sehr schwer fallen.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.01.2024
    Ort: Gudensberg
    Beiträge: 10

    Standard

    So richtig Ruhe kehrt bei uns irgendwie nicht ein ... jetzt hat das eine Weibchen angefangen ein Nest zu bauen und ist auch wahnsinnig zickig. Ich vermute mal sie ist scheinschwanger.

    Gibt es da was besonderes zu beachten?

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.01.2024
    Ort: Gudensberg
    Beiträge: 10

    Standard

    Mir ist auch noch ein Gedanke gekommen...vielleicht könnt ihr mir mal eure Meinung dazu sagen:

    Unsere 2 Männchen sind ja nacheinander zu uns gekommen. Das zweite Männchen, haben wir von einem Züchter, der es auch selbst kastriert hat. Könnte es sein, dass da was schief gegangen ist und er nicht richtig kastriert wurde und jetzt noch zeugungsfähig ist? Das ist auch derjenige, der immer auf unseren anderen kastrierten Rammler losgeht. Dieser wurde allerdings beim Tierarzt kastriert.

    ...man macht sich halt seine Gedanken...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Das könnte/sollte man abklären lassen beim TA: es gibt Kaninchen, deren Hoden versteckt waren, nicht richtig abgestiegen waren und ich meine mich sogar zu erinnern, von einem dritten Hoden hier gelesen zu haben.

    Umgekehrt ist gerade Frühling und die Hochzeit für Hormone bei Kaninchen.

    Nester liegen lassen, bis sie nicht mehr beachtet werden, sonst wird oft gleich das Nächste gebaut...
    Geändert von Simmi14 (20.02.2024 um 13:16 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen kämpfen plötzlich
    Von Annette71 im Forum Verhalten *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 03.05.2022, 09:14
  2. Wir kämpfen...Niereninsuffizienz und mehr...
    Von Goofy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.01.2019, 12:26
  3. Erlösen oder kämpfen?
    Von Jasmin F. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 20:50
  4. 2 Zwergwidder kämpfen!
    Von Angel1505 im Forum Verhalten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 20:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •