Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Kaninchen kämpfen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Das mit dem Transport in einer Box musst Du ausprobieren. Manchmal hilft es ja, da der Stress die Kaninchen eher zusammenrücken lässt. Da aber für den Notfall lieber eine zweite Box mitnehmen, die Harmonie könnte auch täuschen.
    Falls sie beim reinsetzen in die Box aber sofort anfangen zu raufen dann bitte gleich raus mit den Beiden. In der beengten Box kann es zu schweren Verletzungen kommen.
    Das habe ich auch schon so gelesen. Aber was ist, wenn du in dem Moment des Beginns der Rauferei, mit dem Auto an einer Stelle fährst an der du nicht anhalten kannst um sie umzusetzen?
    Ja klar, das Risko besteht. Deshalb wirklich selber abschätzen was geht und was nicht. Wie immer bei Kaninchen Verhalten, es gibt kein einzig wahres Konzept

    Ich habe z.B. zwei Riesen die unglaublich harmonisch miteinander umgehen. Aber kaum stecke ich die zusammen in eine Transportbox wird auch nach Jahren noch wild gerauft. Ich muss sie separat transportieren
    Geändert von Sabine L. (25.01.2024 um 14:21 Uhr)
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Das mit dem Transport in einer Box musst Du ausprobieren. Manchmal hilft es ja, da der Stress die Kaninchen eher zusammenrücken lässt. Da aber für den Notfall lieber eine zweite Box mitnehmen, die Harmonie könnte auch täuschen.
    Falls sie beim reinsetzen in die Box aber sofort anfangen zu raufen dann bitte gleich raus mit den Beiden. In der beengten Box kann es zu schweren Verletzungen kommen.
    Das habe ich auch schon so gelesen. Aber was ist, wenn du in dem Moment des Beginns der Rauferei, mit dem Auto an einer Stelle fährst an der du nicht anhalten kannst um sie umzusetzen?
    Ja klar, das Risko besteht. Deshalb wirklich selber abschätzen was geht und was nicht. Wie immer bei Kaninchen Verhalten, es gibt kein einzig wahres Konzept

    Ich habe z.B. zwei Riesen die unglaublich harmonisch miteinander umgehen. Aber kaum stecke ich die zusammen in eine Transportbox wird auch nach Jahren noch wild gerauft. Ich muss sie separat transportieren
    Stimmt, es sind echte "Persönlichkeiten". Genau das macht das Leben mit Kaninchen aus. Es wird mit ihnen nie langweilig.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.01.2024
    Ort: Gudensberg
    Beiträge: 10

    Standard

    Danke euch erstmal vielmals für die Antworten...morgen geht es erstmal zum Tierarzt. Ich werde berichten, wie es weiter gegangen ist...

    Viele Grüße

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.01.2024
    Ort: Gudensberg
    Beiträge: 10

    Standard

    Sooo...hallo zusammen, ich melde mich mal mit nem kleinen Update und wahrscheinlich auch der ein oder anderen Frage.

    Letzte Woche Donnerstag haben wir nun die zwei Mädels geholt und seit Freitag mit unseren beiden Streithähnen vergesellschaftet. Alles auf neutralem Boden mit mehreren Versteckmöglichkeiten, Toiletten und Futterstellen.

    Nach meinem Gefühl klappt das bisher alles recht gut. Die zwei Jungs jagen sich nicht mehr sobald sie sich sehen. Fressen tun ebenfalls alle aus dem selben Pott und jeder liegt mal neben jedem. Nur die zwei Jungs hab ich jetzt noch nicht wirklich beim kuscheln beobachtet. Aber immerhin scheinen sie sich zu dulden und sitzen auch mal nebeneinander. Ich glaub auch die Rangordnung so ziemlich durchschaut zu haben, bin da aber noch nicht ganz sicher.

    Nun meine Frage: Wann kann ich denn die erste Vergesellschaftung beenden und die 4 können an ihren finalen Wohnort ziehen? Auf neutralem Boden sieht das für mich aktuell doch schon recht harmonisch aus.

    Viele Grüße,
    Peter

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Ich persönlich würde mindestens 1 Woche warten, nachdem alles friedlich ist und insgesamt mindestens 2-3 Wochen, bevor sie ins gewohnte Revier umziehen, damit sich die ganze Situation stabilisieren kann. Aber das klingt doch schon nach einem sehr schönen Fortschritt =D Die Jungs müssen ja auch nicht dringend zusammen liegen, solange jeder mal jemanden zum kuscheln findet.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde mindestens 1 Woche warten, nachdem alles friedlich ist und insgesamt mindestens 2-3 Wochen, bevor sie ins gewohnte Revier umziehen, damit sich die ganze Situation stabilisieren kann. Aber das klingt doch schon nach einem sehr schönen Fortschritt =D Die Jungs müssen ja auch nicht dringend zusammen liegen, solange jeder mal jemanden zum kuscheln findet.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.01.2024
    Ort: Gudensberg
    Beiträge: 10

    Standard

    So...ich mal wieder mit nem Update:

    Die Jungs sind sich immernoch nicht grün. Das Hauptproblem ist, dass der Eine tierisch Angst vor dem Anderen hat und ihm immer aus dem Weg geht. Und der Andere jagt ihn immer wieder und Fellbüschel liegen auch immer wieder. Fressen tun allerdings alle 4 auch mal aus der selben Schale und Pausen gibt es auch zwischen den Jagereien.

    Mit den Mädchen verstehen sich beide Jungs gut, putzen sich und schmusen auch mal. Ich weiß nicht so richtig weiter, weil der Eine eben solche Angst hat.

    Wir überlegen inzwischen, ob es vielleicht helfen würde wenn die 4 in ihr finales Revier ziehen. Unser Wohnzimmer, wo die zwei Jungs früher waren und dann alle Freiläufer sind, ist nicht mehr genau das gleiche wie vorher. Der Raum ist zwar der Selbe, wir haben aber einiges umgestellt und es ist nicht mehr wie es mal war. Auch ihre "Ecke" ist jetzt ganz wo anders.

    Habt ihr noch Tipps und Ideen bzw. Meinungen dazu?

    Viele Grüße,
    Peter


    PS: Ach ja...noch ne Frage...wir geben immer mal Erbsenflocken als Leckerli...ist das ein Problem wenn man hauptsächlich Kohl etc. füttert?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen kämpfen plötzlich
    Von Annette71 im Forum Verhalten *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 03.05.2022, 09:14
  2. Wir kämpfen...Niereninsuffizienz und mehr...
    Von Goofy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.01.2019, 12:26
  3. Erlösen oder kämpfen?
    Von Jasmin F. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 20:50
  4. 2 Zwergwidder kämpfen!
    Von Angel1505 im Forum Verhalten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 20:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •