Die beiden scheinen (noch?) recht lütt zu sein? Kaninchen im Wachstum fressen einem gefühlt wirklich die Haare vom Kopf =D
Meine bekommen 1x im Tag und dann so viel, dass am nächsten Tag noch ein bisschen was übrig ist. Das ist eine gut gefüllte, große Auflaufform mit Berg und dazu eben Heu.Da muss man sich ein bisschen rantasten. Heute habe ich noch ein paar Zweige Nadelbaum (Kiefer, denke ich) rangeschleppt, Sturmbruch aus dem Wald. Im Sommer gibt es grundsätzlich Wiese, das schont den Geldbeutel extrem und im Winter gibt es halt, was der Supermarkt hergibt. Ganz günstig ist das natürlich nicht. Ich kaufe vor allem bei Lidl, weil ich finde, dass das die Preise okay sind und die Auswahl ist auch echt in Ordnung. Manchmal kaufe ich noch ein paar Sachen bei Kaufland (Raddicchio z.B. oder Endivie, Frisee) dazu oder bei Kaninchenkiste.de, wenn es offline nicht zu bekommen ist. Der Vorteil bei Lidl (und andere Discountern durchaus auch) ist, dass insbesondere Samstag Nachmittag viele frische Sachen preisreduziert sind, damit sie halt noch weggkommen. Bei 30/40 Euro bin ich die Woche aber sicherlich trotzdem dabei (bei 2 Kaninchen). Aber das ist im Winter halt so. Sobald es geht, werde ich wieder Grünzeug dazu sammeln, dann reduzieren sich die Kosten ja auch wieder. Dieses Jahr konnte ich zum Beispiel bis Ende November noch dazu sammeln und es gab dann so 50% Wiese und 50 % Gekauftes. Ich bin optimistisch, dass ab März oder spätestens Anfang April wieder was geht (im Süden oder Westen Deutschlands sicherlich schon eher als hier oben an der Küste).


Zitieren

Lesezeichen