Ach Männo!!!! Das ist wirklich Mist!Alles Gute für morgen.
![]()
Ach Männo!!!! Das ist wirklich Mist!Alles Gute für morgen.
![]()
Och nöööö.. Hier wird weiter alles fest gedrückt![]()
Kontrolltermin heute: 35min gespült, geschabt, geschaut
Eiter ohne Ende und kein Grund zu erkennen. Nächsten Montag nochmal gucken, zwischenzeitlich schau ich nach CT-Termin. Tgl spülen natürlich auch.
Kotprobe heute abgegeben: sauber. Am 21. ist impfen angesagt.
Milli hat schon wieder zugenommen, obwohl es keine Cunis mehr gibt, nur noch Frischfutter. Letzten Montag 3,64kg. Heute 3,78 O.o
Mir fällt ein, dass ich eine Häsin hatte, bei der auch die Zähne im Oberkiefer entfernt werden mussten.
Nur lag das garnicht an den Zähnen. Sie hatte einen Speicheldrüsen- oder Lymphdrüsenabzess im Unterkiefer (das ließ sich dann nicht mehr genau erkennen), der in den Oberkiefer aufgestiegen war.
Am Unterkiefer war sie symptomlos.
Vielleicht hilft dieser Tipp noch bei der Ursachensuche.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ich hatte eine kleine, etwas seltsame Stelle ganz hinten am Unterkiefer ertastet und dachte zuerst an einen Zahnabzess.
Nur irgendwie fühlte sich das für einen Zahnabzess seltsam an.
Die TÄ hat dann bestätigt, dass das kein Zahnabzess ist, aber sämtliche Zähne auf dieser Seite des Oberkiefers entzündet, teils vereitert und locker sind.
Sie hat dann die Zähne im Oberkiefer ziehen müssen und gleichzeitig geguckt, was es mit diesem "Ding" unten auf sich hat.
War dann eine (ungeplant) längere OP, da sie sich zwischen Venen und Nerven einen Weg gebahnt hat und das komplette Gebiet zwischen Unter- und Oberkiefer gereinigt und versorgt werden musste.
Gefunden und entfernt hat sie dann die Ursache, konnte aber nicht mehr erkennen ob es sich um einen Lymphknoten oder eine Speicheldrüse handelte, weil es schon zu stark deformiert war.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Oh nein, armes Milli-Mäuschen. So ein tapferes Mädchen.
Ein CT ist wahrscheinlich echt ne gute Idee, wenn man so nicht erkennen kann, woher der blöde Eiter kommt. Ich drücke die Daumen, dass es bald besser wird und vor allem, dass sie ihren Appetit nicht verliert. Bei Kräften bleiben ist auf jeden Fall mal gut
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Oh nein, wie blöd.Ich drücke Milli die Daumen, daß es Ihr bald besser geht.
![]()
Milli war heute beim Herz-Us. Sie hat eine leichte Mitralklappeninsuffizienz. Derzeit sind keine Medikamente notwendig, ich soll aber drauf achten, ob sie pumpt, sich aufregt oder im Sommer Probleme mit der Atmung hat. Kontrolle des US alle halbe Jahre.
Ich denke, sie wird in einem Jahr ein Problem entwickelt haben, aktuell ist sie ca. 3 und sie hat die Gewichtsklasse, und bald das Alter dafür. Das bis zu ihrem -hoffentlich spätem - Ende keine Probleme auftreten werden, halte ich für undenkbar.
Ich habe hier einige Herzpatienten, die halbjährlichen US benötigen und bekommen. Mit konsequenter Medigabe (Vetmedin und Entwässerungsmittel) konnte hier zum Glück eine deutliche Verbesserung bis hin zum vollständigen Auskurieren des Pericarderguss und zumindest Normalisierung vergrößerter Herzkammern erreicht werden.
Aber Du weißt das alles, gibt's das Allerbeste! Ich hoffe und wünsche Dir, dass Hoppel mitzieht! Und die Chance bei Dir ergreift- wo sonst?!! Alles Gute![]()
Die Wunde schliesst sich rasant, gestern aber wieder Eiter. Richtige Klumpen.
Milli gehts aber soweit gut, heute abend gibts Fotos und ein weiteres update.
Gestern kam wieder EIterklumpen aus der Wunde, obwohl diese sich weiter rasant schließt/zuwächst. Heute gehts nochmal zur Kontrolle. Dann werd ich auch besprechen, ob wir nochmal röntgen oder lieber CT machen lassen.
Milli gehts soweit gut, sie ist nicht mehr allein. Da sie ja noch etwas länger als ursprünglich geplant bleiben muss, und sie mir immer anhänglicher wurde, hab ich sie vergesellschaftet und für sie war es das beste, was passieren konnte. Ich bin nicht mehr ihr Notnagel.
Da sie anfangs die oralen Medikamente oft aus dem Mund laufen liess und sie eine enorme Wamme hat, lief alles zwischen die Hautfalte und hatte sich schön entzündet. Das hab ich gestern alles gereinigt, sie war nicht glücklich darüber, aber heute morgen war die Haut schon wieder zartrosa und nicht mehr wund. Bald wird auch das Fell nachwachsen.
Ach Mensch Milli, der Sch... EiterAber mit Freunden an deiner Seite lässt sich sicher alles viel besser ertragen
Tolle Entscheidung, Claudia![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Arme Milli, hoffentlich wird jetzt alles gut!![]()
Ach Milli-Mäuschen...Aber "Gesellschaft" für die Kleine war eine super Idee!
Mit Kuschelfreunden läßt sich alles leichter ertragen, ob nun Medigabe oder sonstige "Behandlungen".
Jetzt kann Weihnachten kommen...
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen