Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Wunde im Maul, was noch machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    So setze ich auch immer an, oder halt noch verdünnter, je nachdem, ob ich zufüttere auf Grund von Zahnproblemen oder weil eine Aufgasung vorlag.
    Ich weiß auch nicht, wie die TiHo immer auf diese Mengen kommt.
    Vermutlich aber deswegen, weil sie extrem dünnflüssig ansetzen.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2023
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 136

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    So setze ich auch immer an, oder halt noch verdünnter, je nachdem, ob ich zufüttere auf Grund von Zahnproblemen oder weil eine Aufgasung vorlag.
    Ich weiß auch nicht, wie die TiHo immer auf diese Mengen kommt.
    Vermutlich aber deswegen, weil sie extrem dünnflüssig ansetzen.

    Ich rühre das so lange, bis ich einen vertretbaren Brei habe, den ich in die Spritzen bekomme.
    Zu dick darf die Pampe aber auch nicht werden. Da habe ich gemerkt, dass mir das alles verstopft.

    Danke erstmal. Muss sehen wie es sich entwickelt.

    Momentan frisst er viel Heu, aber ans Grünzeug geht er gar nicht.

    Ich weiß nicht, aber wie reduziert man dann die Menge? Wenn ich den alle 2 Stunden füttere und päpple hat der ja gar keine Chance gesunden Hunger zu entwickeln.

    Das Kaninchen ist zum Glück von der Rasse aus nicht so groß und kräftig, dass ich so extrem viel wie bei einem Deutschen Riesen päppeln müsste.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Es ist bisher, wenn ich es richtig verstanden habe, nicht dental geröngt worden und das ist in der jetzigen Situation absolut suboptimal. Erst wenn korrekt behandelt wird kann es besser werden weil erst dann eine Therapie erfolgen kann.

    Zum Budget gibt es ja Mümmelkasse etc. Du kannst Dich auch mal an das zuständige Tierheim wenden etc.

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.685

    Standard

    Zitat Zitat von Lars_und_Anna Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    So setze ich auch immer an, oder halt noch verdünnter, je nachdem, ob ich zufüttere auf Grund von Zahnproblemen oder weil eine Aufgasung vorlag.
    Ich weiß auch nicht, wie die TiHo immer auf diese Mengen kommt.
    Vermutlich aber deswegen, weil sie extrem dünnflüssig ansetzen.

    Ich rühre das so lange, bis ich einen vertretbaren Brei habe, den ich in die Spritzen bekomme.
    Zu dick darf die Pampe aber auch nicht werden. Da habe ich gemerkt, dass mir das alles verstopft.

    Danke erstmal. Muss sehen wie es sich entwickelt.

    Momentan frisst er viel Heu, aber ans Grünzeug geht er gar nicht.

    Ich weiß nicht, aber wie reduziert man dann die Menge? Wenn ich den alle 2 Stunden füttere und päpple hat der ja gar keine Chance gesunden Hunger zu entwickeln.

    Das Kaninchen ist zum Glück von der Rasse aus nicht so groß und kräftig, dass ich so extrem viel wie bei einem Deutschen Riesen päppeln müsste.
    Welche Spritzen nimmst du denn? Bewährt haben sich bei vielen 1ml-Spritzen, von denen die dünnen Spitzen vorn abgeschnitten werden.

    Zum Thema reduzieren... das mache ich immer nach Gefühl. Meist verlängere ich zunächst die Nachtintervalle auf drei bis fünf Stunden.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2023
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 136

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lars_und_Anna Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    So setze ich auch immer an, oder halt noch verdünnter, je nachdem, ob ich zufüttere auf Grund von Zahnproblemen oder weil eine Aufgasung vorlag.
    Ich weiß auch nicht, wie die TiHo immer auf diese Mengen kommt.
    Vermutlich aber deswegen, weil sie extrem dünnflüssig ansetzen.

    Ich rühre das so lange, bis ich einen vertretbaren Brei habe, den ich in die Spritzen bekomme.
    Zu dick darf die Pampe aber auch nicht werden. Da habe ich gemerkt, dass mir das alles verstopft.

    Danke erstmal. Muss sehen wie es sich entwickelt.

    Momentan frisst er viel Heu, aber ans Grünzeug geht er gar nicht.

    Ich weiß nicht, aber wie reduziert man dann die Menge? Wenn ich den alle 2 Stunden füttere und päpple hat der ja gar keine Chance gesunden Hunger zu entwickeln.

    Das Kaninchen ist zum Glück von der Rasse aus nicht so groß und kräftig, dass ich so extrem viel wie bei einem Deutschen Riesen päppeln müsste.
    Welche Spritzen nimmst du denn? Bewährt haben sich bei vielen 1ml-Spritzen, von denen die dünnen Spitzen vorn abgeschnitten werden.

    Zum Thema reduzieren... das mache ich immer nach Gefühl. Meist verlängere ich zunächst die Nachtintervalle auf drei bis fünf Stunden.

    Danke, Alexandra. Das werde ich machen.

    Liebe Getrud,

    ich nutze die 3 ml Spritzen. Mir wurde gesagt, dass ich 80 ml auf 4 Mahlzeiten aufteilen soll, was ich nicht gut finde und daher auch so verfahre, wie mir Alexandra das empfohlen hat.

    Mittlerweile muss ich ihn für die Futtergabe raus nehmen, weil sonst sofort das andere Kaninchen angelaufen kommt und über Möhrenbrei und Rodicare oder Herbicare herfällt.
    Ich hatte ihr nur kurz den Rücken zugewandt. Schon hatte sie es irgendwie geschafft mit der Schnauze den leicht aufgelegten Deckel herunter zu machen und dann schlabberte sie schon am Möhrenbrei, in den ich die Spritzen immer hinein tunke, damit er einen Anreiz hat zu schlucken.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2023
    Ort: Neustadt
    Beiträge: 136

    Standard

    Danke nochmal für alle Hinweise, Ratschläge, Tips.
    Frage nochmal. Wie päppelt ihr? Wickelt ihr eure Tiere in ein Handtuch ein?
    Heute zickt er wirklich rum und wehrt sich mit allem was er hat. Auch die Spitze mit Möhrenbrei zu benetzen bringt dann nicht viel.

    Morgen muss ich ja nochmal hin und hoffe, dass sie mir dann einen Termin fürs Röntgen und weitere Therapiemaßnahmen geben wird, auch wenn ich noch nicht genau weiß, wie ich das Ende des Monats mit nur 80 Euro, die ich noch auf der hohen Kante habe alles bezahle.
    Diese Mümmelkasse. Wie kann ich mir das vorstellen? Strecken die das Geld dann vor?
    Mir ist das echt unangenehm das überhaupt zu fragen. Ich tue alles für meine Tiere, aber dieses Jahr ist irgendwie der Wurm drinnen. Wie gesagt hat sich noch unser Auto verabschiedet, auf das wir aber angewiesen sind, weil wir auf dem Dorf wohnen. Waschmaschine zickt auch schon. Na, ja erstmal mit der Hand zu waschen, wenn er gerettet werden könnte, daran könnte ich mich gewöhnen, nur das mit dem Auto wird sich nicht vermeiden lassen.

    Und hat noch jemand einen Tipp, wo man zusätzlich für ein paar Stunden anfangen könnte, um etwas Geld in die Familienkasse zu bekommen? Supermarkt?
    Kann da jemand etwas empfehlen, was mit einem kleinen Kind gut vereinbar ist und relativ schnell Geld einbringt?

    Es wäre der blanke Alptraum, wenn er es nicht schafft und ich für meine schwierige Häsin einen neuen Partner suchen müsste

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kauprobleme - Wunde im Maul
    Von kaninchenmamas im Forum Krankheiten *
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 01.02.2020, 19:23
  2. Wunde Füße - Bodenbelag dämmen/ weicher machen?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 17:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •