Ergebnis 1 bis 20 von 378

Thema: Milli, 3 Jahre, weiblich, starkes Augenproblem rechts

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Ich hab heute morgen 7:30 alles gereinigt und entfernt und 5h später sah es wieder so aus:
    NUR KLICKEN; WENN MAN EITER SEHEN KANN

    Ich hab nochmals alles gereinigt und hatte 1h später einen Termin bei Dr. Ew. für ein anderes Tier. Ich durfte Milli aber mitnehmen, da es wirlich dringender Hilfe bedarf. Dr. Ew hat einen Entlastungsschnitt gemacht, musste sehr tief schneiden und der Eiter kam dann nicht wie erwartet Zahnpastaartig raus, sondern bröselig, flockig. Wir haben gut 500ml NaCl verspült, ab der Hälfte kam es endlich quarkig, gut flüssiger raus. ICh konnte erkennen, das die Schwellung oben nachließ.

    Dr. Ew meinte aber, das bei der OP das Auge kaum gerettet werden kann. Damit kann ich leben. Das Auge ist schon so durch den Eiter verletzt und durch den umliegenden Druck in Mitleidenschaft gezogen, das es ok ist, hauptsache, die Ursache - die Zähne - kommen auch raus und Milli hat noch ein paar schöne Jahre.

    Ich werde jetzt 2x tgl. den Entlastungsschnitt spülen. Dabei wird viel Klopapier draufgehen , wenn ich das ganze rauskommende Gesiffe auffange.

    Als ich nach dem TA-Besuch nach Hause kam, lief es schon aus dem TNK flüssig raus, ich hab seitdem schon 2x alles gereingt.
    Novalgin darf ich ihr geben, also bekommt sie jetzt im Wechsel Metacam und Novalgin jeweils 2x tgl.

    Milli hat auch zugenommen seit Dienstag. Ganze 140g

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Die arme Maus!

    Aber jetzt wo der Druck vom Eiter schonmal raus ist, wird sie schon Erleichterung spüren - auch wenn die Ursache noch behoben werden muss.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 729

    Standard

    Krass. Was für ein Anblick. Weiß man, wie lange sie schon diese Verletzung mit sich trägt?
    Da ist eine Augenamputation tatsächlich das Beste für das Tier. Für Milli alles Gute und danke an dich, dass du dich ihr angenommen hast

  4. #4
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Ich hab eben wieder gespült. 100ml NaCl mit einer 2ml Spritze plus der gleichen Kanülgrösse, die Dr Ew benutzte. Kam wieder gut was raus. Aber sie macht das so gut mit. Währenddessen ist noch ein Floh einer Wasserschale ersoffen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.189

    Standard


  6. #6
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Ich hab vorhin wieder 100ml NaCl verbraucht, aber es kam weniger Eiter hoch, dafür verflüssigt er sich und lief aus Nase und TNK und leider auch ins Mäulchen.
    Sie ist so brav dabei. Sehr erstaunlich.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.189

    Standard

    Arme Maus. Aber wie tapfer sie ist.

  8. #8
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich hab vorhin wieder 100ml NaCl verbraucht, aber es kam weniger Eiter hoch, dafür verflüssigt er sich und lief aus Nase und TNK und leider auch ins Mäulchen.
    Sie ist so brav dabei. Sehr erstaunlich.
    Milli ist wirklich toll. Die Damen vom Bauernhof, die sie mir brachte, berichtete, sie sei eigentlich immer eher scheu gewesen doch an dem Tag, als sie sie holte habe sie sich hochnehmen und unkompliziert in die Box setzen lassen. Und auch hier hat sie alles super mitgemacht, obwohl hier alles sehr anstrengend für sie war - und bei dir ja nochmehr .

    Mich beschleicht in solchen Situationen ja gern das Gefühl, sie würden merken, dass ihnen geholfen wird und kooperieren bestmöglich (so ungefähr wie ich beim Zahnarzt ).

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.09.2024
    Ort: Marburg
    Beiträge: 13

    Standard

    arme Milli!! Hoffentlich kann Sie die Zeit nicht etwas genießen! Danke dass du dich kümmerst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •