Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Käfigkaninchen bewegt sich kaum- was tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.939

    Standard

    Das freut mich wirklich, was das für eine Entwicklung genommen hat


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  2. #2
    Neu-Aktives Mitglied Avatar von Carolin N.
    Registriert seit: 05.09.2023
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Glaubt ihr,dass er sich an sein altes Leben im Käfig erinnert?

  3. #3
    BunnyMary
    Gast

    Standard

    Das Frage ich mich auch. Ich denke ja, weil er neue Dinge anders aufnimmt, er ist zuerst abwartender, dann "erobert" er das Neue und das mit solcher Freude, als würde er es bewusst genießen. Interessant war, dass er bei einem kürzlichen Besuch meiner lieben Schwägerin fast der Alte war, sich verkrochen hat und völlig verändert im Verhalten war. Erst als sie wieder weg war, war er wieder fröhlich. Ich bilde mir ein, dass er seine dunklen Zeiten in solchen Situationen erinnert.
    Und ich bilde mir ein, dass er mich sehr intensiv begrüßt, jedes Mal, wenn ich in seine Zimmer komme. Alle Jungs waren offen, aber Knuddel sucht jedes Mal meine Nähe, auch wenn ich schon zig Mal bei ihnen war.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.286

    Standard

    Ich denke schon, dass er sich erinnert. Es grundsätzlich ist überlebenswichtig, alte Erfahrungen abzuspeichern und bei Bedarf abrufen zu können. Ich denke aber nicht, dass er aktiv da sitzt und sich an sein altes Leben erinnert und sich denkt, wie schön es jetzt ist, das wäre viel zu vermenschlicht. Aber wenn man ihm einen Käfig ins Zimmer stellt, wird er sich sicher erinnern, dass die Klappe daran zugeht und man dann nur noch ganz wenig Platz hat.

    Was das Verhalten bei Besuch angeht: Das liegt meiner Meinung nach eher nichtan seinen früheren Erfahrungen. Die meisten meiner Kaninchen haben sich auch immer zurück gezogen, wenn wir Besuch hatten und haben sich dann wie immer verhalten, wenn die gewohnte Situation wieder hergestellt war. Auch Kaninchen, die ich als Jungtier aus dem Zooladen geholt hatte (jaaa, ich weiß... ist jetzt aber fast 20 Jahre her) und die nur bei mir gelebt haben, bei denen ich also weiß, was für Erfahrungen sie gemacht haben.

  5. #5
    Neu-Aktives Mitglied Avatar von Carolin N.
    Registriert seit: 05.09.2023
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Ich freue mich jedenfalls auch sehr,dass du ihm nun ein freies und viel besseres Leben ermöglichst.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Das ist doch richtig schön so!
    Sie erinnern sich. Sonst hätte meine aus einer Beschlagnahmung stammende Häsin nicht noch 2 Jahre lang Angst vor Männern/Männerstimmen gehabt. Es hat auch Monate gedauert, bis Hände von oben von mir okay wurden.
    Und einer meiner Kastraten wurde mal von meiner Mutter zwangsgestreichelt, als sie zu Besuch war. Er hat sie in Zukunft am Schritt auf der Treppe erkannt. Nur, wenn sie kam, ist er bei Besuch abgehauen in ein Häuschen.

  7. #7
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.960

    Standard

    Das hört sich nach einem tollen Happy End an!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Klopfer verhält sich komisch, lustlos, will kaum fressen.
    Von Lilalauri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 30.11.2014, 21:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •