Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Kaninchen ködeln in die Essensschale bzw. legen das Essen in die Toilette

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.10.2023
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 23

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Und wenn Du für das Futter eine Raufe nimmst, die wie die Heuraufe an der Wand steht??
    Das wir mit der Futtermenge nicht gehen. Ich habe kaum Zugang zu Wiese aktuell, daher gibts größtenteils Grün in Form von Salat & Kohl und Rüben. Vieles bekomme ich von Gemüseständen auf dem Markt aus deren "Abfall", also Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Blumenkohlgrün etc.
    Davon ca. 3-4kg pro Tag. Das geht nicht in ne Raufe rein und ich glaube selbst wenn, bekämen die es auch nicht anständig wieder raus. Außer das Möhrengrün, das ginge wohl.

    Ich werde mir jetzt eine andere Futterschale zulegen und noch eine weitere Toilette hinstellen, mal gucken obs was hilft. Da ich jetzt eine Woche in den Urlaub fahre, werde ich den kompletten Stall mit Stroh auslegen, damit meine Nachbarn nicht durch meterhohe Ködel laufen müssen zum füttern (bzw. diese zumindest nicht so gut sehen zwischen dem Stroh )

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Zitat Zitat von Moos Beitrag anzeigen
    Ich werde mir jetzt eine andere Futterschale zulegen und noch eine weitere Toilette hinstellen, mal gucken obs was hilft. Da ich jetzt eine Woche in den Urlaub fahre, werde ich den kompletten Stall mit Stroh auslegen, damit meine Nachbarn nicht durch meterhohe Ködel laufen müssen zum füttern (bzw. diese zumindest nicht so gut sehen zwischen dem Stroh )
    Jetzt hast du 3 Möglichkeiten:

    1) Du machst das so wie geplant, dann werden deine Kleinen sich freuen, dass du endlich verstanden hast, das der ganze Stall das Klo ist - weil überall Stroh ist!
    2) Du überlegst dir für die Klos eine andere Einstreu und änderst das sofort. Bevor du den Stall mit Stroh auslegst!
    3) Du stellst direkt neben die Tür Besen, Kehrblech und Eimer und lässt die Klos wie sie sind (so ist das bei uns, wir kehren uns nämlich auch den Weg frei!secret
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.099

    Standard

    Ich habe festgestellt, je mehr Kaninchen in der Gruppe sind, desto unsauberer werden sie. Meine 2 machen immer ins Klo oder in eine bestimmte Ecke im Gartenfreilauf. Es liegt nur manchmal ein Köttel irgendwo rum im Gehege, sonst ist alles sauber.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Persönlich nutze ich immernoch die 1-120 Meter Käfigunterschalen, ohne Gitter, in denen ich dick Späne Einstreu und in eine Ecke der Schale dann ein Berg Heu lege und in die andere Ecke dann ein Haufen Wiese oder im Winter eine große und noch eine Mittel Große Rührschüssel voll Blättriges Gemüse.
    Mit den Köttel seh ich das nicht so eng, eben weil sie Blinddarmkot fressen, aber halt auch, weil ich sonst keine Lösung gefunden hab.

    Kaninchen lösen sich halt während des fressens.

    Bei dem Urin hoff ich dann einfach, dass die Späne es aufsaugt und das Gemüse weitestgehend sauber bleibt.
    Was anderes fällt mir eben auch gar nicht ein.

    Fan von Raufen bin ich eher nicht, weder bei Frischfutter und auch bei Heu nicht.

    Der Boden, also außerhalb der Käfigschalen, ist aber auch immer mit Köttelchen übersät.
    Mit jeden Tag fegen und Teppiche ausschütteln geht es soweit gut.

    Ich glaube, Kaninchenhaltung geht ohne fegen oder saugen und mal zwischendurch zu putzen auch gar nicht.
    Sind halt leider nicht wie Katzen.


    Liebe Grüße
    Susan
    Geändert von Amber. (27.10.2023 um 21:36 Uhr)

  5. #5
    Neu-Aktives Mitglied Avatar von Carolin N.
    Registriert seit: 05.09.2023
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Mich würde mal interessieren, wie viel Zeit bei euch für das Putzen des Geheges in Innenhaltung "drauf geht". Es kommt natürlich auf die Größe des Geheges an. Ich mache einmal die Woche Großputz - dauert meistens so 1,5 h. Dann folgt eine Zwischenreinigung unter der Woche ca. 20 min und zusätzl. ich jeden Tag für 5 min fegen und Teppiche ausschütteln. Vermutlich dauert es in Innenhaltung auch länger, weil beim Großputz die halbe Wohnung noch mit gesaugt werden muss.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cindy
    Registriert seit: 22.05.2018
    Ort: Neresheim
    Beiträge: 164

    Standard

    Ich habe mit meinen vier Kaninchen richtige Schweinchen erwischt.

    Freie Wohnungshaltung, nur für den Saustall, den die vier anrichten und ihre Klos muß ich jeden Tag eine bis eineinhalb Stunden investieren.

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Also innen brauch ich jeden Tag für die Tois vielleicht 15-20 Minütchen und grob fegen. Komplett inklusive staubsaugen mit Sachen hochstellen aber bestimmt ne Stunde. Sind rund 35m². Und ich bin sehr langsam, wenn mir was keinen Spaß macht. <_<"

    Draußen auf 48m² brauch ich etwas länger, je nach Verschmutzung. Wie viel mein jetziges Paar verschmutzt draußen werde ich ab Frühjahr dann sehen. Damals bei 3-5 Kaninchen habe ich meistens eine Stunde gebraucht bei Komplettreinigung und mit Umdekorieren auch gerne mal länger.

  8. #8
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Carolin N. Beitrag anzeigen
    Vermutlich dauert es in Innenhaltung auch länger, weil beim Großputz die halbe Wohnung noch mit gesaugt werden muss.
    Hätte ich auch gedacht, ist bei mir aber tatsächlich nicht der Fall.

    Wenn ich Großputz mach einmal die Woche fange ich eigentlich immer mit der Wohnung an.
    Also Staubwischen, dann Staubsaugen und nass denn Boden wischen und Badezimmer.
    Danach erst widme ich mich den Gehegen, wo ich die Späne in eine Tüte fülle, dann die Teppische abklopfe, den Boden fege, nass putze und die Käfigschale miste und saubere Streu rein fülle und danach muss ich nicht nochmal durch die Wohnung gehen.


    Für beide Gehege brauch ich eigentlich auch nur ca. 2 1/2 Stunden höchstens zusammen, inklusive füttern.

  9. #9
    Neu-Aktives Mitglied Avatar von Carolin N.
    Registriert seit: 05.09.2023
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Hehe…danke für euren Antworten. Ich habe nun raus gelesen,dass ich mir 1,5 h gut im Rahmen liege…

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.03.2022, 15:23
  2. In Narkose legen zum Kieferröntgen?
    Von Heublume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.04.2015, 09:14
  3. Wie Kaninchen an Toilette gewöhnen?
    Von Kijumina im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 11:44
  4. Legen auch Kaninchen Vorräte an?
    Von lizzard im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 00:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •