Oh das freut mich
Das sind doch super Neuigkeiten! Alles Gute für den kleinen Schatz weiterhin!
Viel Glück und Erfolg euch weiterhin!![]()
Das liest sich doch gut, weiter so!
![]()
Schön, dass er soweit gesund ist. Da hat er ja ein Glück, dass er nun endlich un einer guten Haltung gelandet ist.
Und das wird bestimmt. Nach langer Zeit Untätigkeit brauchtn Körper und Geist einfach Zeit, die normale Fortbewegung und das neugierige Erkundungsverhalten zu lernen. Mein Lo war auch so ein Fall, alles, was du schreibst, war bei Lo auch. Er hatte dann viele Monate eine anders aussehende Art zu hoppeln, er stolperte fast über seine Beine und ich hatte als er mit Springen anfing schon bei Stufen von 30 cm Bedenken, das er sich das Bein bricht, so unbeholfen und unkoordiniert sah das aus (er hat sich nie verletzt ). Jetzt ist er 10 und man merkt keinen Unterschied mehr zu anderen Seniorenkaninchen, er sieht sieht deutlich besser aus aus mit 7 als er zu uns kam.
Sozial war er auch schwierig, aber auch das zusammenleben klappt nun sehr gut. Aber ich hoffe nun svhwer, dass ich ihn nicht nochmals vergesellschaften muss. Vielleicht ginge es mitterweile gut, aber das letze Mal war beslnders doof. Er hat aus Angst wild um sich gebissen. Bei der ersten Vergesselschaftung traute er sich überhaupt nich, sich zu bewegen, da blieb er komplett erstarrt an einem Ort.
Geändert von Getorix (28.09.2023 um 23:19 Uhr)
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Ich hatte mehrfach Kaninchen aus ähnlicher Haltung und schließe mich den anderen in allem an.
Er braucht natürlich einen sicheren Rückzugsort, der vlt. nicht zu groß ist (ich hatte meiner Bea den geöffneten Käfig hingestellt und den mit einem Tuch abgedeckt-sie ist die erste Zeit immer wieder dort hineingehoppelt. Es hat ziemlich gedauert, bis sie sich im ganzen Raum sicher fühlte. Sie war erst 1 Jahr alt und kam aus einem Vogelkäfig.
Gant toll, dass der Kleine schon solche Fortschritte macht und der tierärztl. Befund so gut ist.![]()
Ich würde ihn unbedingt untersuchen machen, vielleicht machst du selbst auch mal einen Gesundheitscheck, aber das ersetzt natürlich keinen TA-Besuch. Er wird wahrscheinlich nicht unbedingt glücklich darüber sein, aber der TA kann (hoffentlich) mehr sagen. Jnd wenn der nach einer gründlichen Allgemeinuntersuchung sagt, dass er gesund ist, würde ich es vielleicht mit diversen Tricks und Beschäftigungsideen probieren? Ich habe zwar keine Erfahrungen damit, aber Kaninhop oder andere Tricks könnten vielleicht helfen.
Vielleicht konnte ich ja helfen
Liebe Grüße![]()
Oh, das wahr wohl jetzt überfällig. Schön aber dass es ihm besser geht!![]()
Kleines Update: Knuddel kann inzwischen auch hoppeln und sogar schnell. Springen geht nicht wirklich gut, das wird wohl auch nichts mehr. Er ist total zutraulich und neugierig geworden, kommt bromselnd auf mich zu und freut sich seines Lebens
.
Nur sein Schnupfen ist noch da, geht aber besser durch den neuen Vernebler.
Und was noch toller ist: seit zwei Tagen ist er mit Jane zusammen, die ihn jetzt ziemlich sexy findet:, sie kuscheln ohne Ende, zwischendurch wird über das Personal abgelästert
.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Das freut mich wirklich, was das für eine Entwicklung genommen hat
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen