Da ich nun nach 15 Jahren zum erstenmal ein Nuffel mit gezogenen Schneidezähnen habe, mal so die eine oder andere Frage in den Raum geworfen (Grünes von der Wiese hat Mäuschen ohne Probleme gefuttert, aber es wird ja Winter): Möhren etc. werden ja nun geraspelt, aber muss ich Blättriges wie Kohl dann auch zupfen oder kann man das auch durch den Schredder jagen?
-Bei meinem Kaninchen habe ich alles in Streifen geschnitten (mit einem langen scharfen Messer). Was sie dann nicht mochte, wurde abgekaut und liegen gelassen. Alles was länglich ist, konnte sie fressen.
Oder im Ganzen anbieten?
- Es kann passieren, wenn sie gefrustet ist weil sie es nicht fressen kann, dass sie aufgibt. Also lieber immer im Streifen.
Feste Sachen (Möhre) habe ich in mundgerechte Teile geschnitten (kl. Würfel)
Wie sieht es mit Strukturfutter aus? einmal durch den Thermomix oder in Scheiben schneiden? Wie biete ich denn sowas an?
-Solange es länglich ist, ist alles Gut. Wenn etwas zu klein ist, kann sie es auch nicht aufnehmen, dazu fehlten dann die Vorderzähne.
Ich hatte mit meiner TÄ gesprochen wegen der oberen Schneidezähne. Die sind ja noch takko, müssen nun aber regelmäßig gekürzt werden. Machen Eure TÄ das auch grundsätzlich ohne Narkose und wie wird dann gekürzt?
- Mit einer Flex Tatsächlich mit einer Trennscheibe ohne Narkose, ohne anzuschrägen, denn abbeißen kann sie ja nicht mehr.
- Da du das Kaninchen nicht einzeln hälst und alle anderen Kaninchen mitfressen werden. Darfst du das Futter nun für deine ganze Gruppe so vorbereiten. (Man gewöhnt sich dran)
Lesezeichen