Frontschneidezähnekürzen wird bei mir immer ohne Narkose gemacht.
Ich zerschneide im Winter immer alles mit einer Schere.
Frontschneidezähnekürzen wird bei mir immer ohne Narkose gemacht.
Ich zerschneide im Winter immer alles mit einer Schere.
Danke Euch!![]()
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Da ich nun nach 15 Jahren zum erstenmal ein Nuffel mit gezogenen Schneidezähnen habe, mal so die eine oder andere Frage in den Raum geworfen (Grünes von der Wiese hat Mäuschen ohne Probleme gefuttert, aber es wird ja Winter): Möhren etc. werden ja nun geraspelt, aber muss ich Blättriges wie Kohl dann auch zupfen oder kann man das auch durch den Schredder jagen?
-Bei meinem Kaninchen habe ich alles in Streifen geschnitten (mit einem langen scharfen Messer). Was sie dann nicht mochte, wurde abgekaut und liegen gelassen. Alles was länglich ist, konnte sie fressen.
Oder im Ganzen anbieten?
- Es kann passieren, wenn sie gefrustet ist weil sie es nicht fressen kann, dass sie aufgibt. Also lieber immer im Streifen.
Feste Sachen (Möhre) habe ich in mundgerechte Teile geschnitten (kl. Würfel)
Wie sieht es mit Strukturfutter aus? einmal durch den Thermomix oder in Scheiben schneiden? Wie biete ich denn sowas an?
-Solange es länglich ist, ist alles Gut. Wenn etwas zu klein ist, kann sie es auch nicht aufnehmen, dazu fehlten dann die Vorderzähne.
Ich hatte mit meiner TÄ gesprochen wegen der oberen Schneidezähne. Die sind ja noch takko, müssen nun aber regelmäßig gekürzt werden. Machen Eure TÄ das auch grundsätzlich ohne Narkose und wie wird dann gekürzt?
- Mit einer Flex Tatsächlich mit einer Trennscheibe ohne Narkose, ohne anzuschrägen, denn abbeißen kann sie ja nicht mehr.
- Da du das Kaninchen nicht einzeln hälst und alle anderen Kaninchen mitfressen werden. Darfst du das Futter nun für deine ganze Gruppe so vorbereiten. (Man gewöhnt sich dran)
Vielen Dank Marion!![]()
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Ich habe hier 3 ohne Schneidezähne. Schneide alles in Streifen und gut ist. Das Problem ist ja nur, dass sie die Sachen greifen und reinziehen müssen.
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Ich muss mit Jean-Claude alle 2,5-3 Wochen zur Kürzung.
Da er die Schneidezähne aber noch benutzt zum Reißen und 'Schaufeln' (die unteren wachsen ziemlich waagerecht nach vorn) steht eine Entfernung nicht zur Debatte.
Meine TÄ weiß mittlerweile, wie sie ihn nehmen muss (er ist manchmal nicht ungedingt geneigt, da widerstandlos mitzumachen) und es dauert nur einen kurzen Augenblick.
Anfang August musste ich zu einer anderen, kaninchenerfahrenen TÄ, da meine TÄ abwesend war.
Dummerweise war diese aber auch im Urlaub und so legte ihr Praxispartner los - wohl relativ 'frisch' von der TiHo.
Letzendlich habe ich das ganze Procedere nach kurzer Zeit abbrechen lassen, da ich Angst hatte, dass Jean-Claude beim Kürzen der oberen Zähne durch den Dremel ernsthaft verletzt oder ihm der Kiefer gebrochen wird.
Der kleine Bock war nicht sehr kooperativ und hielt nicht so richtig still.
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Streifen gehen sicher hervorragend mit dem allesschneider, ist ja quasi ein rundes Messer, dass schön schmal schneiden könnte.
Ich danke euch auch für die Streifen statt stiftel Tipps. Ist ja logisch, wenn ich euch so lese.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen